Ich müsste da ehrlich gesagt keine Sekunde nachdenken, ansprechen und die Reaktion der Pädagogin abwarten. Natürlich schön höflich bleiben, aber Bestimmt und mit Nachdruck drauf bestehen das da mehr drauf geachtet wird.
Vieles wird bei uns zwischen Tür und Angel besprochen, wichtiges wie in deinem Fall würde ich ankündigen. Sprich eine Art Termin mit der zuständigen Pädagogin ausmachen. Sie soll ja 100 Prozent zuhören können und nicht nebenbei Kinder hüten müssen oder umgekehrt Kinder hüten und nur nebei zuhören.
Kann das auch nicht nachvollziehen. Ich bin zwar mit einem Mann verheiratet, aber was nützt das wenn es auf natürlichem weg nicht klappt. Ich hab 3 icsi Kinder und auch nicht meine kiwubehandlungen offen gelegt. Geht ja den Standesbeamten nix an.
Was wenn der spendersamen im Internet gekauft wurde? Ich kenne ein Pärchen die haben sich einen Studenten ins Haus geholt, Samen in den Becher und tschüss. Den Rest haben die Mädels selbst erledigt.
Abgesehen von illegal und krankheitsrisiko hat da auch niemand gefragt.
Mädel schwanger, Vater unbekannt und pasta.
@Hase_89 ich hab das eigenentlich noch nie gehört.... Kenne das Luft anhalten nur im Zusammenhang mit schreien. Können auch grössere Kinder noch haben.
Mich irritiert a) das sie so klein ist und b) das es ihr gefällt....
Was sagt der Kinderarzt dazu?
Ein Kind/baby wo die Luft tatsächlich knapp wird, läuft bläulich lila an. Also vielleicht wirkt es nur als ob sie die Luft anhält?
Hypersensibel ist ja eine eigene Diagnose, das bist du nicht.
Hyper emotional passt besser.
Ich finde auch du solltest mit jemanden darüber reden.es wird wieder besser. Aber als mama fühlt man eben anders als früher.
Als Beispiel passt meine first lady gut. Sie ist mit körperlichen Handicap geboren, ich kann aber deshalb nicht täglich heulen oder Angst haben.
Natürlich gehören diese Gefühle dazu, aber sie dürfen nicht lebendsbestimmend sein. Ich bin glücklich das sie lebt, ich bin glücklich das es ihr gut.
Das man Mitgefühl für andere hat ist auch normal, ich bin sicher das du in deinem job wieder funktionieren wirst. Mit mehr Anteilnahme und Herz als früher, aber im Kopf immer mit dem Glücksgefühl wie gut es deinem Kind geht.
Ich habe die Erfahrung gemacht das Kinder kranken Schwestern zum Beispiel viel besser und feinfühliger sind, wenn sie selbst ei Kind haben. Natürlich sind alle lieb zu den Kindern. Aber die Ausstrahlung ist irgendwie anders, die Mütter unter denen können besser auf die Kinder eingehen.
Du wirst irgendwann besser damit zurecht kommen. Die Gefühle wieder besser steuern können, verschwinden tun sie aber nicht mehr.
Wünsch dir alles liebe....
Verleiht die Rechtschreibung, Handy tut was es will🙈
Ich hab das seit der Geburt der Jungs. 1 Tag schmerzen, 1 nicht, wieder 1 Tag schmerzen , 10 Tage später mens.
Ist definitiv der Eisprung . den hab ich nie gespürt als ichs gebraucht hätte. Jetzt nach drei Kindern (wo ichs nimma brauch) spüre ich ihn wie nie zuvor.
Schlafversuch hat super geklappt. Wie ein Murmeltier ganz brav .
Papa musste draussen warten bis er aufgeweckt wurde. Ohne Tränen gemütlich wach geworden, dann haben sie papa geholt und er ist ihm fröhlich entgegen gehüpft.....