Kinder begreifen erst im Laufe der Zeit was ihre Gefühle bedeuten. Allein sein kann halt Unbehagen hervorrufen, bzw später denken sie ja richtig nach : zum Beispiel wenn ich da raufkletter und Mama ist nicht da kann ich runter fallen. Oder ich geh allein in die Gruppe (wie bei dir) aber die Betreuerin erkennt nicht ob Hunger /Durst oder sonst was. Deine Maus kann sich verbal nicht ausdrücken, also muss sie zeigen was sie braucht. Du verstehst es bestimmt, aussenstehende nicht.
Meine Kinder würden niemals in einem Einkaufszentrum bei fremden spielen. Von den Jungs kann ich noch nix sagen, aber die grosse liebt den Kindergarten, da gibt's überhaupt kein Problem
Wir machen uns jetzt eine Zuccini cremesuppe (Zuccini aus dem Garten) und dann noch Kaiserschmarren mit zwetschkenröster....mmmhhhh schon ewig nimma gegessen
@Froschkoenigin danke, man sieht es eh gut am Bild deiner Torte. Das bisschen schimmern würde mir eh schon reichen😅 hab zum Glück noch 7 Wochen um mir gedanklich alles zu basteln😊
Ich hatte in beiden ss null Beschwerden. Später vielleicht ab und zu flau im Magen aber von Übelkeit keine Spur.
Es gibt sie tatsächlich die glücklichen die keine Beschwerden haben.
Hätte ich es nicht am US gesehen hätte ich die SS bis zum 6. Monat als der Bauch wuchs nicht bemerkt 😆
Bauchschmerzen Mal mehr Mal weniger sind völlig normal, die gebährmutter wächst ja und es dehnt sich alles. Wenn du Krämpfe hast darfst du ruhig Magnesium nehmen.das hilft meist Recht gut.
@Viola82 doch, schick sie hin.
In unserem Fall erzählen wir das der rücken kaputt war als Baby schon und deshalb die Beine nicht so gut folgen.
Bei euch (dem Gesunden) sagt der Kopf geh los, bei Janin genauso, nur kommt es bei den Beinen nicht an.
Wir hatten ja grosses Glück, sie krabbelt, steht mit anhalten und macht immer wieder ein paar Schritte mit dem Rollator. Sie klettert die Leiter bei der Rutsche mit knien hoch, da bei ihr Teile der Oberschenkelmuskulatur steuerbar sind.
Okay diese lauten Plastikmonster haben wir auch nicht.
Holzbau Steine waren nur in der Turmbau Phase interessant. Holzeisenbahn haben wir auch. Holzmusikinstrumente sowieso, puzzels, Bücher- eh klar.
Aber eben auch Duplo, Playmobil, Puppen, Autos , Bagger, sandspielzeug
Das erste Jahr lässt sich etwas leichter ohne plastik gestalten, aber spätestens dann fällt es mir schwer zu glauben daß es soo leicht ist es zu vermeiden. Gerade wenn es dem Kleinkind ein Bedürfnis ist eben mit lauten Plastik Dingen zu spielen, weil bei Freunden gesehen, in der Krippe, Spielgruppe oder sonst wo.
Ich hatte noch einen grossen hund als meine Tochter geboren wurde. Er war damals schon 16.
Ein Neugeborenes und ein Welpe würden dir den letzten Nerv rauben.
Ein Welpe ist halt auch ein Baby. Erziehung ist schon sehr viel Aufwand.
Ich würde eher abwarten. Ich hab immer gesagt ich möchte auch wieder einen hund. Mittlerweile sind die Kinder 5 und 2 Jahre alt (fast jedenfalls) ich würde es aber nochimmer nicht schaffen nebenher einen Welpen zu erziehen.
Mit Garten ist der einzige Vorteil daß du den Hund auch Mal nur vor die Tür pieseln lassen kannst ohne Kind und Kegel mitschleppen zu müssen.
Das Argument von @Baux87 lass ich nicht gelten! Klar kann jeder Hund zubeissen aber ich bin und bleibe der Meinung das es allein von der Erziehung von hund UND Kind abhängig ist.
Stimmt schon sag niemals nie, aber in der Regel ist das nicht der Fall wenn Kind und Tier richtig "erzogen" werden/sind.