@KarinW ich finde wir sollten uns was von der Leichtigkeit der Kinder abschauen. Der Bruder meiner Schwägerin starb, als mein ältester Neffe 4 war. Paar Wochen nachdem es passiert war steht er mit dem Schlauch im Garten und spritzt Wasser in die Luft. Als ich ihn fragte was er denn macht antwortete er er spielt mit dem Onkel und spritzt ihn ab, da er ja im Himmel ist.
Die Frage fand/finde ich immer genial. Eigentlich ist zu klären, was unter "brav" verstanden wird. Meiner hat damals recht bald im Gitterbett durchgeschlafen (mit 3 Monaten) und selten geschrien. Das fanden viele als "brav". Ich würde es als "angenehm" für uns Eltern definieren. Seit er krabbelt wird er 1-2x pro Nacht wach und schläft seit ner Weile nur mehr bei uns im Bett. Trotzdem ist er in meinem Augen brav mit seinen knapp 16 Monaten. Er kann auch noch nicht schlimm sein, er testet halt
Also für ein ungeborenes Kind hätte ich mir kein Geschenk erwartet, von keiner Seite. Ich bin da auch abergläubisch und schenke auch niemanden vor der Geburt was. Vielleicht wird das dort ähnlich gesehen. Dass Geschenke der unterschiedlichen Eltern variieren verstehe ich und hab ich ebenfalls erlebt. Natürlich stößt es einem sauer auf, aber es ist legitim, dass sie nichts oder weniger schenken als deine Eltern. Bei uns beispielsweise schenken meine Eltern immer so um die EUR 100. Meine Schwiegereltern so um die EUR 30 anfangs. Ihnen war es dann aber unangenehm, als sie über die Zeit den Unterschied gemerkt haben. Mittlerweile hat sich das aber geändert. Von Seiten der Schwiegereltern bekomme ich allgemein weniger für unseren Sohn, was aber sicher damit zu tun hat, dass man als Frau einen engeren Kontakt zur eigenen Mutter hat und das kommt beim Thema Schwangerschaft und Kind meines Erachtens mehr zu Tage.
@kkz anscheinend ist ein Paket definitiv unterwegs denn für dich gibt es auch die Nachricht, dass du es öffnen darfst, die Packerl sind eh einzeln verpackt.