Mein Sohn bekam bis über den 1. Geburtstag hinaus nichts Süßes. Zum Geburtstag gab's für ihn ne Torte mit überreifen Bananen statt Zucker. Schokolade hat er bis jetzt nicht bekommen (22 Monate) und Süßigkeiten auch nicht. Was er aber darf ist beim Eis mit uns mit essen und Kuchen (ohne Schokoglasur) ebenfalls. Idealerweise von uns gebacken, da wir immer nur max die Hälfte an Zucker rein geben die im Rezept steht.
Mein Argument: Zucker in dem Ausmaß wie wir es gewohnt sind ist nicht notwendig. Er isst alle Speisen gerne und ich glaube hätte er früher Süßes bekommen, hätte sich sein Geschmack nicht so vielfältig entwickelt (meine persönliche Meinung).
Edit: Kinderkekse ohne raffiniertem Zucker isst er gerne, zum Naschen bekommt er mittlerweile Rosinen
@itchify "hat Opa einen Anzug an" hatten wir an der Hochschule zu der Thematik aber mein persönlicher Favorit ist "Opa Elefant beschließt zu sterben" - für VS Kinder zumindest super geeignet
Wenn du mehr zu den Büchern/Thema mit Kindern wissen magst gerne per PN
Edit: Tut mir leid, dass du dich mit der Thematik befassen musst!
@itchify und @isabella79 danke für eure Klarstellung ich muss ehrlich sagen ich hab nicht damit gerechnet, dass man das ernst nehmen kann (ich bin im ländlichen Umfeld aufgewachsen )
@Morgana passt meiner Meinung nach. Ich orientiere mich zusätzlich noch wo zB die Tafel ist - wenn das Lokal extrem teuer ist geb ich etwas mehr, damit zumindest die Verköstigung abgedeckt ist.
Hat ja jetzt zum Glück in den richtigen Thread gefunden. Ich verstehe aber das Verlangen jemanden "bekehren" zu wollen wenn man selber voll davon überzeugt ist. Nur gibt's aus gutem Grund hier die Regel sich in dem richtigen Thread auszutoben.