Ich hab letztens von der Leiterin unseres Kindergartens gehört, dass mittlerweile die Mitarbeiterinnen in den Gruppen alle sofort freigestellt werden - ich glaub wegen der Gefahr von Ringelröteln. Die kann man scheinbar mehrfach bekommen und können eine Gefahr fürs Kind darstellen. Wir wohnen in Linz/OÖ, das ist vermutlich wieder in jedem Bundesland oder Gemeinde/Stadt anders.
@Biancaa_ Das ist aber eine Autobahn-Tankstelle bzw. gleich neben der Autobahn, oder?
Ab 12 Uhr ist das Tanken normalerweise immer am teuersten und kurz vor Mittag am günstigsten, weil die Tankstellen nur noch einmal pro Tag den Preis erhöhen dürfen (um 12 Uhr) und dann nur noch senken. Wie viel sie um 12 Uhr erhöhen ist sehr unterschiedlich. @soso
@degosire Kinderbetreuungsgeld ist nicht steuerpflichtig, es läuft also nicht so wie bei zwei Dienstverhältnissen, dass beide gemeinsam versteuert werden im Nachhinein und es daher zu Nachzahlungen kommt. Bei Kinderbetreuungsgeldbezug musst du vor allem auf die Zuverdienstgrenzen aufpassen.
@miKkii Die Kritik, dass es manchen eher um Schnäppchen als um Lebensmittelrettung geht, versteh ich nur bedingt. Wenn man für die Sackerl bezahlt, die Produkte nicht aussuchen kann und bei den Abholzeiten sehr gebunden ist, dann erwarte ich dafür einen entsprechend günstigeren Preis.
Allgemein ist es bei @TooGoodtogo“ so, dass es fixe Sackerl gibt und dann noch welche extra, wenn viel übrig bleibt. Bei einer Bäckerei-Kette bei uns ist es zB so, dass am Vortag standardmäßig 3 Sackerl eingestellt werden, so viel bleibt quasi immer übrig zum Retten. Wenn ein paar Stunden vorm Zusperren noch recht viel da ist, das sie höchstwahrscheinlich nicht verkaufen können, dann ruft die Mitarbeiterin in der Zentrale an und die stellen weitere Sackerl ein. Deswegen kommt beim immer wieder schauen, immer mal wieder was rein.
Manche Unternehmen machen keine Standard-Sackerl, sondern nur, wenn sie wissen, dass so viel übrig ist, das ist dann meist kurzfristiger. Andere Unternehmen machen nur Standard-Sackerl und nichts, wenn besonders viel übrig bleibt.
Und dann gibts noch die Stornos von Leuten, denen etwas dazwischen kommt. Bis 2 Stunden vorm Abholen kann man kostenfrei stornieren, direkt nach dem Storno ist das Sackerl wieder in der App verfügbar.
Die Zeit fürs Einstellen der Standard-Sackerl wie bei Hofer/Spar und Bäckereien ist normalerweise 15 Minuten nach Ende der üblichen Abholzeit, wenn einen Tag geschlossen war, dann direkt zum Ende der Abholzeit. Das ist zB beim Hofer bei uns 20 Uhr Ende der Abholzeit, die Sackerl kommen daher um 20:15 Uhr in die App, am Sonntag um 20 Uhr schon.
@Herzchen Ich hab es nie genommen, hatte aber in meiner Jugend regelmäßig Eisprungblutungen, war meist 1-3 Tage, sehr wenig und frisches Blut. Vielleicht ist es das bei dir auch.