Ich habe nie zugefüttert, aber den Zeitaufwand, den du @Nadine094 beschreibst, finde ich nicht absurd hoch:
Ich glaube mich zu erinnern, dass mein Sohn vor allem die ersten 1-2 Monate so alle 1 1/2 Stunden für 45 Minuten an der Brust gehangen ist u…
Mein 19 Monate alter Sohn wacht momentan superschnell kreischend und verzweifelt auf, wenn ich, egal ob mittags oder nachts, auch nur kurz nicht mehr neben ihm liege.
Ist bestimmt nur ne Phase. Er macht, glaube ich, momentan einen riesengroßen Entw…
Auf keinen Fall zwingen, aber definitiv mehrfach täglich was anbieten. Muss auch kein Brei sein, kann auch ein Stück Banane oder Brot sein. Oder ein gedünstetes (ungesalzenes / kaum gesalzenes) Stück Gemüse oder eine Nudel vom Familienessen.
Ob, wa…
Ich hatte ähnliche, leichte Beschwerden gegen Ende meiner letzten Schwangerschaft. Die ersten Schritte nach dem Aufstehen waren sehr schmerzhaft, dann wurde es besser.
Während der Geburt habe ich nichts davon gemerkt. Habe die Geburt aber fast komp…
Hier gibt’s gerade auch Drama ums Fernsehen. Bei einem 1,5 Jahre alten Kind. Wir haben das kürzlich, als wir alle Corona hatten, angefangen. Seitdem fordert der Kleine das massiv ein.
Mein Mann ist sehr geneigt unserem Sohn immer nachzugeben. Aber …
@minx Wir sind zwar nicht betroffen, aber Laktose = Milchzucker. Und hier scheint eine Allergie auf das Protein ( = Eiweiß) der Kuhmilch vorzuliegen.
Ich würde deshalb wohl auch auf eine andere Alternative zurückgreifen. Pflanzendrinks kann man pro…
Ergänzung: Mein Sohn hat anfangs auch regelmäßig gewürgt. Ihn hat das kein bisschen gestört oder irritiert (sondern nur die Omas). Er wollte ab 8-9 Monaten schlicht keinen Brei mehr, sondern normal bei uns mitessen.
Das Würgen bei den ersten Versuchen mit babygerechter fester Nahrung ist ganz normal. Der Würgereflex schützt vor dem Ersticken und wird mit Zeit und Gewohnheit weniger.
Wichtig ist, dass das Baby wirklich schon selbständig sitzen kann. Und es ist …
Wenn du noch stillst, ist es eh relativ unwahrscheinlich (wenn auch nicht ausgeschlossen), dass du sofort wieder einen Zyklus mit Eisprüngen hättest, wenn du die Stillpille absetzt.
Ich habe die ersten 4 Monate vollgestillt und dann behutsam mit de…
Ist bei uns derzeit ähnlich. Wir haben das Elternhaus von meinem Mann bekommen und teilen es uns derzeit mit der Schwiegermutter. Noch dieses Jahr wird, wenn nichts Großes in die Quere kommt, dann mit einem Zubau begonnen. Massig Grund und auch ein …
Es sind nicht alle Tests gleich empfindlich.
Beim medikamentösen kann es sein, dass der HCG-Wert beim Abort noch relativ hoch war und es noch Rest-HCG ist.
Ich hatte bei meiner MA einen natürlichen Abgang und da hat die Blutung erst ca. 4 Wochen n…
Kann ein Rest-Wert sein. Oder eine erneute Schwangerschaft. Nach meiner MA bin ich nicht direkt wieder schwanger geworden, nach einem Frühstabort in der 5. Woche aber schon.
In welcher Woche war deine Fehlgeburt denn? Und war sie natürlich, medikam…
Meine Hebamme hat, bevor sie Hebamme wurde, Psychologie studiert. Sie bietet sowohl Hausgeburten an (ich hatte beim ersten Kind eine tolle) bis hin zu Vorbereitungen auf geplante Kaiserschnitte. Ich habe sie als sehr aufgeschlossen erlebt.
Als Wahl…
Vor zwei Jahren schien Gas, glaube ich, auch noch eine gute Idee zu sein. Und war es nicht so, dass die EU Gas erst vor wenigen Monaten, bevor es in der Ukraine und mit Russland eskaliert ist, Gas sogar als "grün" eingestuft hatte?
@Jigsawdani Könn…
Wir haben mehr oder weniger zufällig im 5. Monat angefangen. Mit fein zermatschter Banane, weil der Knirps unbedingt was haben wollte. Ich hätte sonst wahrscheinlich erst später angefangen, aber er war so weit.
Es hat dann recht bald Banane und sel…
Naja, ausser man arbeitet 6 Monate vor dem nächsten Mutterschutz sozialversicherungspflichtig + verdient die letzten 3 vollen Monate vor dem Mutterschutz genug, damit das esKBG wieder hoch ausfällt.
Ich würde wahrscheinlich versuchen arbeiten zu gehen. Aber ich würde vor der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages beim möglichen zukünftigen Arbeitgeber die Karten auf den Tisch legen und von der Schwangerschaft berichten.
Wenn dich "trotzdem" jeman…
Naja, 2 Jahre zuhause bleiben muss man sich halt auch alleine oder gemeinsam mit dem Partner / Kindsvater leisten können.
Ich habe das eaKBG bezogen und, weil wir bauen werden, direkt nach dem Wochengeld wieder geringfügig zu arbeiten begonnen. Sei…
Das pauschale KBG nur ein Jahr beziehen ist keine Option? Dann sollte der Tagessatz höher sein.
Nach einem Jahr müsstest du dann halt wieder arbeiten gehen oder Mindestsicherung oder Arbeitslosengeld beziehen?
Die Zeitspanne, ab wann Kinder normal am Familientisch mitessen wollen und können, ist gefühlt riesengroß. Genauso wie manche Kinder schon mit 9 Monaten frei laufen und es andere gibt, die das Gehen erst mit 18 Monaten oder noch später beginnen, ist…
Das kannst du machen, wie es für dich und dein Baby richtig ist. :) Der Breifahrplan ist nur eine Hilfe zur Orientierung - man muss aber auch überhaupt keinen Brei geben, wenn das Baby nicht will und man stattdessen andere babygerechte Nahrung gebe…
Er wird bestimmt wieder feste Nahrung essen, wenn er soweit ist.
Wir (mit 18 Monaten altem Kind) waren sich gerade krank. Der Kleine ist wieder fit, isst aber obwohl es ihm schon fast 2 Tage wieder gut geht, immer noch kaum was.
Die holen sich, en…
Manche Kinder brauchen beim Essen etwas länger. Mein großer Neffe wurde mit fast 1,5 Jahren noch größtenteils gestillt. Jetzt ist er 2,5 und es fehlt ihm nichts.
Wichtig ist, dass du mehrfach täglich babygerechtes Essen (muss kein Brei sein) anbiet…
Wir wohnen mit der Schwiegermutter momentan in einem Haus (wir oben, sie unten). Wir werden aber noch eine separate Wohneinheit dazu bauen.
Für uns funktioniert das seit ungefähr 2 Jahren prima. Keiner mischt sich unnötig bei den anderen ein, aber …
Dass der Busen im ersten Lebensjahr nicht nur Hunger, sondern auch noch zahlreiche andere Bedürfnisse stillt, ist übrigens vollkommen normal und „von der Natur aus so gewollt“.
Naja, Daumenlutschen hat er begonnen, als er mit dem Daumen zielgerichtet den Mund treffen konnte.
Nachts noch 2x echten Hunger hatte er übrigens bis er 11 Monate alt war. Dann wollte er nachts innerhalb von ein paar Tagen selbst nichts mehr.
Ich …
Mit 5 Monaten ist das Saugbedürfnis noch ziemlich ausgeprägt und Nuckeln ist mehr als Nahrungsaufnahme, sondern spendet auch Nähe und Geborgenheit. Wann das intensive Saugbedürfnis weniger wird, ist individuell verschieden.
Bei meinem Sohn hat das …
Ich glaube, inzwischen gilt es einigermaßen als gesichert, dass auch durch Corona die Wahrscheinlichkeit für Fehlgeburten steigen kann.
Trifft aber nicht nur auf Corona, sondern auch auf andere Infekte zu. Ich war bei meiner ersten Schwangerschaft …