Die Impfung gegen Windpocken kann eine Erkrankung an Gürtelrose nicht ganz verhindern. Aber das Risiko ist minimiert und die Symptome sind nicht so stark ausgeprägt.
@daarma@suse das Alter ist immer nur ein ungefährer Richtwert, weil die meisten Kinder mit 4 Jahren 15kg erreicht haben. Bindend ist jedoch immer die Gewichtsangaben bei Kindersitzen.
Sitzerhöhungen (Gruppe 2/3 Sitze) sind ab 15 kg zugelassen. Hat ein 10 Monate altes Kind 15kg, darf es auf einer Sitzerhöhung transportiert werden. Hat ein 5 jähriges Kind noch keine 15kg, darf es auf keiner Sitzerhöhung nicht transportiert werden und eben auch nicht auf einer Sitzerhöhung mit Rückenteil.
Edit: i-size vergessen. Da sind die Monatsangaben bindend!
Wegen dem Flascherl @schnoggele : meine Tochter ist 3 J alt und trinkt abends und morgens manchmal auch noch Flascherl wenn sie möchte. Warum nicht? Ist ja nichts schlechtes dran. Gerade jetzt im Sommer bin ich froh, dass sie damit gleich etwas mehr Flüssigkeit hat.
Um alles in einem Abwasch zu erledigen, kam bald nach Kind 1 Kind 2.
Dass es mit 2 Kindern sooo viel stressiger wird, hätte ich mir nie gedacht.
Da nerven die Tipps und Tricks von Eltern mit einem Kind manchmal auch gewaltig.
@sanxtay ich habe auch Eisenmangel.
Eisenhältige Lebensmittel sind:
Leber
Nüsse
Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen)
Sonnenblumen-, Kürbiskerne
Rindfleisch
Amaranth
Quinoa
Am besten Orangensaft dazu trinken. Das fördert die Eisenaufnahme.
Und angeblich Zwiebeln, Knoblauch und Wein meiden.
Schon die Eisensäfte vom DM oder so probiert?
Gute Besserung!
@zweiteswunder Beim 2. Kind hat man ja schon sehr viel zuhause. Ich bin praktisch veranlagt und schenke deswegen gerne Gutscheine und Windeln in einer größeren Größe und noch ein nettes Kleidungsstück.
Alles, was man braucht, kauft man dem eigenen Kind selbst. Ich bin kein Fan davon, wenn man dann plötzlich 10Kuscheltiere, Spieluhren, Rasseln, Stoffbücher etc hat, wo man von Kind Nr. 1 eh schon so viel daheim hat.
@Mini1993 auch innerorts können auf wenigen Metern schwere Unfälle passieren. Und das Schicksal hält leider auch manchmal nicht vor dem Zweitsitz halt.
Deswegen würde ich zu einem passenden Sitz zu Kind und Auto raten.
Fachhändler (zB Zwergperten) können die dabei helfen. Sie machen auch telefonische Beratung oder Beratung via Mail.