Vielleicht fürchtet er sich wenn er allein im Dunklem aufwacht? In der Alter fangen Kinder mit so was an. Mein Sohn hatte eine Zeitlang mit zwei Jahren Angst im Dunkeln, wenn ich nachgefragt hab hat er immer gesagt er fürchtet sich „vorm Fuchs“.
Weiß nicht wie weit dein Sohn sprachlich ist, dass du das mit ihm abklären und aufarbeiten kannst (entweder einfach drüber reden oder vielleicht als Rollenspiel…?)
Von der Theorie her sollte das Kind glaub ich so einschlafen wie es dann weiter schläft. Dann tut es sich leichter. Also nicht direkt mit Mama/Papa. Vielleicht geht es mit einem Bezugsobjekt - Stofftier, kuscheltuch,… ?
Mein dreijähriger zb schläft meistens auf mir ein, ich leg ihn aber ins Bett sobald er grad schläft. So dass er es mitkriegt aber zu müde ist sich zu wehren. Das geht ganz gut, manchmal brauch ich halt 2-3 versuche zum hinlegen.
@incredibiles wir brauchen auch viel Milch: Kakao, Milch zum Kaffee, Müsli in der Früh, und die Kinder essen auch gern Polenta oder weizengrieß zum Frühstück, da geht allein schon jeweils 1 l Milch weg für ein Mal kochen.
@Wunschkäfer wirklich kritisch bei der Strom- und Gasversorgung wird es diesen Winter. Und da ist es eben zu spät wenn die Leute die Abrechnung im
Sommer darauf kriegen.
Es gibt ja doch viele (zumindest in meinem Bekanntenkreis) die das Thema noch nicht sehr ernst nehmen. Also sie wissen eh, aber sie würden nie auf die Idee kommen sich tatsächlich einzuschränken.
@Babsilein wir waren mal ein paar Tage in dem Hotel am rauschelesee, es war sehr nett. Sie haben echt viel für die Kinder… Aber das seegrundstück ist ein Stück die Straße runter.
Sie haben Räder und bollerwägen die man sich einfach nehmen kann um zum
See zu kommen.
Das einzige Negative dort find ich dass alles im Freien ist - also wenn’s viel regnet is es nicht ideal.
@anianom ich liebe Neapel aber ich kenne viele Leute die es nicht mögen. Es is halt… schmutzig, man muss schon auf seine Sachen aufpassen, etc. aber ich find es toll, man sieht Italiener und nicht nur Touristen. „Es lebt“, so würde ich es ausdrücken.
Pompej, herkulaneum, der Vesuv, das is alles wirklich beeindruckend. Und die Inseln vor Neapel sind super schön, ischia kenne ich gut, das ist sehr abwechslungsreich.
Mailand, Bergamo, da bietet sich die Gegend Gardasee, iseosee etc. an.
@anianom ich wollt immer nur zwei. Aber nach ein paar Jahren wollt ich doch ein drittes.
Hat aber sicher eine Rolle gespielt dass wir zwei Buben hatten und ich gern auch ein Mädel gehabt hätte.
Jetzt haben wir drei buben ☺️ Aber nochmal versuchen wir es nicht.
Was ich empfehlen kann: alles was irgendwie geht vorher erledigen. Sobald beide Eltern wieder arbeiten wird es stressig, meiner Erfahrung nach.
Also alle arzttermine zb für dich und das Kind die noch so anstehen vorher einplanen, ev neue Brille/Optiker, Mundhygiene oder was halt so regelmäßig zu kontrollieren ist.
Vielleicht auch Geschenke für bald kommende Anlässe schon vorher planen und besorgen.