kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
19,361
Zuletzt aktiv
Punkte
331
Wohnbezirk
-
Beiträge
7,061
Auszeichnungen
11
  • Silvester mit Kindern

    @TamaraN haha ja danke wir haben uns für genau dasselbe entschieden. Die Gäste nehmen jetzt verschiedene Füllungen und Saucen mit
    TamaraN
  • Kinder vor den Gefahren der Welt warnen

    @Kaffeelöffel wir wohnen (derzeit noch) direkt neben der Schule 😀 dh es war nie Thema.
    Aber Kinder sind da unterschiedlich. Mein großer geht seit er ca 6 Jahre alt ist auch mal alleine zum Supermarkt. Der ist zwar nah, er muss aber über eine komplizierte Kreuzung mit Straßenbahnen und vielen Ampeln. Er ist da sehr sorgfältig. Jetzt, 1. Gym, fährt er jeden Tag mit der Straßenbahn in die Schule. Er hat zwar ein Handy, nimmt es aber meistens nicht mit.

    Mein mittlerer traut sich erst seit er ca 8,5 Jahre ist alleine wo hinzugehen. Er fährt mit der Straßenbahn alleine in seine nachmittagskurse und zurück. Das war am Anfang schwierig für ihn. Er hat eine Uhr, mit der kann er uns anrufen. Macht er auch oft, nur zur Sicherheit.
    Kaffeelöffel
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    awa schrieb: »
    @Ka48 natürlich, man braucht beides. Daher sollte keiner der Wege abgestraft werden.
    Ich habe eine Lehre und ein Studium und bei diversen Vorschlägen zu Studierenden, "weil die ja erst später ins System einzahlen", kann ich nur den Kopf schütteln.

    Absolut! Umgekehrt kann man auch sagen: da stehen die ganzen bauhakler mit 50 am AMS weil sie die körperlich anstrengende Arbeit nimma schaffen und wie kommen die anderen jetzt dazu denen die Jahre bis zur Pension zu finanzieren!
    mydreamcametrue
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    Sag ja nicht dass wer deswegen umziehen muss…
    Aber genau wie Arbeitsplatz und Nähe zu Freunden, Familie ist das ein Kriterium dass man berücksichtigen kann. Die Wichtigkeit bleibt eh jedem selbst überlassen.
    mydreamcametrue
  • 3. Fehlgeburt - ich bin am Ende

    Eine Freundin von mir hatte 5 Fehlgeburten. Es wurde nie ein medizinischer Grund festgestellt.
    Sie haben dann aufgegeben und alle Adoptionskurse gemacht.
    Nach Abschluss der Kurse wurde sie wieder schwanger, und diesmal hat es geklappt. Das zweite Kind kam auch problemlos.

    Warum wird man wohl nie wissen

    Hast du psychologische Unterstützung?
    avella
  • Kinderbetreuungskosten - eure Erfahrungen

    @Biene880 das ist absoluter Standard in anderen Ländern. Die Immobilienpreise gehen da sehr stark nach den schulbezirken.

    Macht ja auch bei uns Sinn: wenn man sagt, 400 Euro/Kind/Monat mal 2 Kinder, Betreuung für 4 Jahre sind das schon 40.000 euro.
    Wenn man 8 Schuljahre auch noch reinrechnet (in Wien total sinnvoll weil man in manchen Bezirken auf Privatschule ausweichen muss), dann sind das nochmal 80.000 Euro.
    Eigentlich sinds ja 9 Schuljahre.

    Für 120.000 Euro (ohne Inflation) kann man sich schon überlegen woanders hinzuziehen…
    mydreamcametrue
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel mir hat dieses Jahr die Farbkombi von Ikea gut gefallen
    Aber sonst auch ich so was immer beim Interio
    Kaffeelöffel
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    @Lynni87 das würd ich sowieso melden!
    Lynni87
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Fuchsili ernstbrunn wolfspark, da gibt’s auch andere Tiere, teils zum streicheln. Aber alles offen
    Fuchsili
  • Working Moms 💪🏽

    kea schrieb: »
    @mydreamcametrue is ja schön dass du dein eigenes Brot bäckst, es sei dir gegönnt. Aber Brot backen ist hier dein Hobby und nicht „Arbeit“.

    Für uns persönlich gehört eine gesunde und ausgewogene Ernährung zur Kindererziehung bzw. Haushalt ☺️

    Dann müsstest du frisches kochen vs fertigfutter ja auch als Hobby sehen.

    Wie gesagt, jeder hat andere Ansprüche und setzt andere Schwerpunkte.

    Wenn einem der Beruf total Spaß macht und sich wie ein Hobby anfühlt - zählt es dann auch nicht als Arbeit?

    Ich kann auch die Wäsche mit der Hand waschen weil ich der Meinung bin sie wird sonst nicht sauber.
    Is viel Arbeit und trotzdem ein „Hobby“.

    Natürlich bewertet jeder seine Tätigkeit anders. Bzw. die Wichtigkeit von diversen Tätigkeiten. Das ist vollkommen legitim.

    Aber eine Hausfrau die ihr Leben mit „Arbeit“ füllt und dann dieselbe Anerkennung einfordert wie eine Teilzeit/vollzeit arbeitende Mutter die neben der Arbeit den Haushalt schupft stößt mir doch ungut auf.

    Dann muss sich die Working Mum noch verteidigen weil ihr Kind „ungesundes Fertigessen“ und „Brot vom Bäcker statt selbst gebackenes“ isst.

    Das ist übrigens ein ganz wichtiger Punkt beim Thema Working mums. Find ich. Weil denen immer unterstellt wird dass sie ihr Kind an zweite Stelle stellen.

    Insofern ist der Wert der Leistung schon relevant.
    sulmtaler

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum