kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
19,144
Zuletzt aktiv
Punkte
331
Wohnbezirk
-
Beiträge
7,049
Auszeichnungen
11
  • Einsparmöglichkeiten in der Karenz

    Mach dir mal eine Abrechnung wofür ihr jetzt Geld ausgebt. Da sieht man besser wo man sparen kann.
    Wo isst du jetzt Mittag? Wenn du zu Mittag essen gehst fällt das in Zukunft mal weg - zu Hause kochst du eh selber. Dein Mann kann auch statt essen gehen was mitnehmen und aufwärmen.
    Stillen spart schon mal viel Geld; und später selber essen kochen fürs Baby statt Gläschen.
    Im Gegensatz zu jetzt geht ihr mit Baby automatisch viel weniger weg, essen, Kino,.... das spart auch einiges.
    Was habt ihr denn für hobbies? Fitnessstudio, Sportkurse,... da kann man auch Geld sparen.

    Sobald das Eakbg vorbei ist darfst du ja auch wieder mehr dazu verdienen. Vielleicht schaut da wer einen Tag aufs Kind (Großeltern?) und du kannst Teilzeit arbeiten? Muss halt mit der Arbeit kompatibel sein.
    Was mir noch einfallen würd: vielleicht kennst du ja einige Mutter die zeitweise selber Babysitter braucht und kannst auf ein zweites Kind aufpassen?
    Resi1212
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    @minimi ich find die besten Burger gibts in der Weinschenke! Unbedingt reservieren!
    minimi
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    @Mohnblume88 personalisierte zotterschokolade würd mir noch einfallen
    Mohnblume88
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    @nzmal ja doch kannst du absetzen. Weiß nicht genau wie der Punkt heißt; aber unter dem wo du alles für die Kinderbetreuung absetzen kann. Das geht eh nur mehr für letztes Jahr, ab diesem Jahr gibts das nicht mehr.
    nzmal
  • Austauschthread für impfende Eltern #3

    Mmr steht für Mumps, Masern, Röteln. Windpocken sind nicht dabei, musst du auch selber zahlen.
    plainin
  • Allgemeiner Themenloser Tratsch Quatsch Thread #1

    Ich dachte immer das is der Schlafmangel.
    Siglinde90Stieglitz
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! 🧐 #38

    @ohmy kommt drauf an. Unserer hat immer offen. Aber vorher hatten wir den großen in einem städtischen Kindergarten der sehr klein war (nur zwei Gruppen) und der hatte im Sommer ein Monat zu.
    Im Prinzip hätte man aber einen Ersatzplatz in einem anderen Kindergarten bekommen können (wär natürlich ein Hammer fürs Kind, aber halt für den Notfall).
    ohmy
  • 2 Kinder unter 2 Jahren - wer hatte es, oder hat es?

    Bei mir war das ältere Kind bis 14h im Kindergarten - das war super. Ich hab ihn nach dem Mittagsschlaf abgeholt und hatte am Vormittag Zeit für Haushalt. Außerdem hat das zumindest am Vormittag das Problem mim schlafen legen gelöst.

    Er war aber in dem Winter sehr wenig im Kindergarten weil dauernd krank. Da waren dann immer beide krank, das war der Horror.

    Hab übrigens einkaufen mit den Kindern nie störend gefunden - irgendwohin muss man eh spazieren und so hat man gleich ein Ziel. War halt eher öfters, dafür weniger einkaufen. Das geht aber halt nur wenn man alles in gehweite hat.
    puppy2015
  • 2 Kinder unter 2 Jahren - wer hatte es, oder hat es?

    Mhm ja, es is wird schon schlimm. Meine sind 22 Monate auseinander. Die ersten 8 Monate waren wirklich anstrengend. Um das zu verdeutlichen: als der kleine ein halbes Jahr war hat mich eine Freundin gefragt was ich gern mal wieder machen würd. Und ich hab gesagt „ich würd mal gern in Ruhe fertig Zähne putzen“. 😂

    Aber nach den ersten 8 Monaten ging es stetig bergauf. das positive - es zahlt sich aus. Meine sind jetzt 3 und 5 und ein Traum. Sie spielen die ganze zeit miteinander, machen alles gemeinsam, etc. Also ich würds immer empfehlen.

    Ich hatte eine Putzfrau, das war schon sehr hilfreich. Das größte Problem war beide Kinder schlafen legen. Aber das kann man eh schwer sagen - da musst du wohl einfach ausprobieren was bei euch klappt.
    puppy2015
  • Einkommen während MuSchu und Karenz - bin verwirrt!

    Genau, im Mutterschutz bekommst du wochengeld.

    Dann musst du unterscheiden zwischen Karenz und Kinderbetreuungsgeld. Karenz ist der Anspruch zu Hause zu bleiben deinem Arbeitgeber gegenüber - das hat nichts mit dem Kinderbetreuungsgeld zu tun. Kinderbetreuungsgeld wird von der Krankenkasse ausbezahlt.

    Karenz und Kinderbetreuungsgeld beantragst du nach dem Mutterschutz. Karenz bei deinem Arbeitgeber, Kinderbetreuungsgeld bei der Krankenkassa.
    Kinderbetreuungsgeld bekommst du nur dann direkt ab Geburt wenn du kein wochengeld bekommst (zb weil du vorher nicht gearbeitet hast).
    Mami1607

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum