@Lilie82 ja genau, ich hab jetzt in meinen Pizzarezepten nachgeschaut und da is fast immer ein Teelöffel bis eine Prise Zucker dabei. Das füttert die germ.
Die ideale Temperatur für germteig is ca 38 grad, also was wir grad so angenehm warm finden. Zu heiß is schlecht, das tötet die germ. Kälter geht aber dann dauert es länger.
Ich mach den pizzateig übrigens immer ohne Milch und dafür mit ein bissl Olivenöl. Und ich lass ihn oft kalt über Nacht im Kühlschrank gehen.
@ifmamkl89 was is wenn er Beruhigungsmittel nimmt? Ich hab eine Freundin die fliegt nur sediert.
Es gibt auch Flugangstseminare, bei denen is ein Flug inkludiert am Schluss. Vielleicht wär das was für ihn?
Bei uns wars das selbe Alter. Der große Bruder hat’s ihm so erklärt: „du hast die Milch ausgetrunken, jetzt is keine mehr da“.
Mir wär das nicht eingefallen aber es hat super geklappt. Das Konzept von austrinken war ihm klar und es war überhaupt kein Problem.
Wir haben aber nur mehr zum einschlafen/in der Nacht gestillt.
@Chaoskeks90 kann sie ihren Namen schreiben? Weil dann versteht sie das Prinzip ja eigentlich eh schon.
Und man soll Buchstaben nicht als zb „we“ aussprechen sondern als „w“, so wie man es in einem Wort hört. Das macht es den Kindern leichter sie im Wort wiederzuerkennen.
@soso kürzerer weg is natürlich viel wert. Aber sparst du dir da 10 min am Tag oder eine halbe Stunde?
Und dann fänd ich das Alter der Kinder durchaus relevant. gemischte Gruppen haben vor- und halt auch Nachteile.
Auch vom Betreuungsschlüssel machts einen Unterschied ob die Kinder eher 5/6 oder eher 2-/3 Jahre alt sind. Also 2 Betreuer find ich für 15 kleine Kinder wenig (vor allem wenns zb noch kochen oder putzen müssen). Aber für 15 größere is es sicher voll ok.
Frag mal was sie so machen am ausflügen, wie oft sie in den Garten gehen etc. Da gehts mehr drum ob sie die Kinder nur beaufsichtigen oder tatsächlich was mit ihnen unternehmen (was viel mehr Arbeit is).
Und ja, also für uns hat das gut gepasst dass die Kinder mit ca 1 in den Kindergarten gekommen sind. Wir peilen das beim dritten auch in dem Alter an.
@sanxtay mein Sohn hatte mal eine Woche hohes Fieber - sonst nix. Jeden Tag über 40. wir waren zwei mal beim Kinderarzt, das erste mal nach drei Tagen, der hat nix gefunden. Nach dem ersten Mal hat er auf Verdacht Antibiotika verschrieben. Die haben nicht gewirkt.
Dann hat er uns ins Spital weitergeschickt wo er noch mal stärkere Antibiotika gekriegt hat. Das Fieber war sofort herunten. Waren dann drei Tage mit ihm im Spital. im Endeffekt vermuten sie einen Virus mit einer Halsinfektion nachher drauf. War halt an einer Stelle die man nicht gut sieht.
Was ich damit sagen will - ein paar Tage hohes Fieber bei Kindern is recht normal bei einem Infekt und wenns länger dauert wird euch der Kinderarzt eh was verschreiben. Oder euch weiter schicken.
Hab babygewand auch nie gebügelt. Maximal mal ein Hemd für einen Anlass.
Waschen tu ich alles neue einmal. Egal ob neu oder gebraucht. Verwende immer „extra spülen“ beim Waschgang. Das is aber damit kein Waschmittel im Gewand bleibt. Aus demselben Grund würd ich keinen Weichspüler verwenden. Ich glaub es wird auch wirklich davon abgeraten Weichspüler bei babygewand zu verwenden.
Ich wasch die babywäsche auch bei 30 oder 40 grad. Die Waschmittel heutzutage töten auch bei niedrigen Temperaturen alles ab. Pulverwaschmittel sind da übrigens besser als flüssigwaschmittel.