@blubber unser Baby kam einen Tag vorm 7. Geburtstag vom großen. Wir haben das so gemacht: geburtagsparty etwas nach hinten verschoben. Das haben wir schon vorher mit ihm besprochen dass wir das so machen werden.
Dann gar nichts angekündigt vorher. Vor der Geburt weißt du eh nicht wie es dir nachher geht. Also nix planen.
Nachher haben wir dann recht spontan mit nur ein paar Tagen Vorlaufzeit die Partygäste eingeladen. Nur mit den zwei engsten Freunden abgestimmt, der Rest kommt oder kommt nicht. Aber alles per sms damit man gleich eine Rückmeldung hat und nicht mit Einladungskarten oder so.
Dann hatten wir recht viel Hilfe aus der Verwandtschaft damit die Kinder gut betreut sind. Dich selbst darfst du als betreuungsperson nicht einplanen. Sieh dich selbst als „Gast“ der vielleicht ein paar Fragen beantwortet und wo kurz aushilft.
Es war gar kein Problem, das Baby hat die ganze Party in der Trage bei mir verschlafen. Aber man weiß es vorher halt nicht.
@Nasty zara hat manchmal bubensachen in rosa, lila.
Mein Sohn hat ein rosa leiberl von dort (er liebt es, besteht aber darauf dass die Farbe nicht rosa ist... naja... is trotzdem rosa).
@ricz Flugzeug fliegen ist der Bereich der am besten überhaupt untersucht ist bei corona - und hier gibt es wirklich fast keine Ansteckungen. Flugzeuge haben luftfilter und zusätzlich muss man Maske tragen (außer beim Essen).
Wenn sich wer ansteckt dann vom sitznachbarn.
In Restaurants hingegen gibt (bzw gab) es massiv viele Ansteckungen,Lüftungsanlagen ohne Filter verbreiten das Virus schön um Raum, es ist laut, alle reden laut und viel,...
Das ist eigentlich genau mein Punkt, es gibt viele sinnvolle Einschränkungen, warum sollte man noch mehr verbieten? Beim Skifahren und Eislaufen steckt sich eh keiner an, soll man das verbieten nur weil Restaurants auch zu sind? Aus „Solidarität“? Nach dem Motto „ ich darf nicht was ich gern nach - essen gehen“ also „sollen die anderen auch nicht dürfen was sie gern machen - Urlaub fahren“??
@KatharinaBambina das versteh ich schon aber deswegen bin ich ja für eine vernünftige Handhabung. Ich finde man muss sich nicht „aus Solidarität“ mehr einschränken als eh schon (leider) notwendig...
@itchify absolut, ich glaube auch dass das Thema viel eher Überreizung als Bauchweh ist.
Meinen Kleinsten hab ich beim geringsten Anzeichen von Müdigkeit immer sofort schlafen gelegt und der hat nur ein paar Tage lang abends immer geweint - und da waren wir in der Therme auf Urlaub, das war definitiv Überreizung.
@Jacky92 das Problem ist seriöse Quellen zu finden. Also es gibt offizielle seriöse Quellen, die werden aber von vielen nicht anerkannt. „Die vertuschen das alles“, „die Meldungen werden nicht eingerechnet“, „die Impfschäden werden alle nicht anerkannt“ usw.
Es zählt halt viel mehr wenn man in einem internetforum liest dass die Tante vom Onkel von der besten Freundin der Taufpatin ihrer Cousine zwei Wochen nach der Impfung verstorben ist. 😕