Wenn stopp nicht funktioniert müsst ihr ein anderes Wort suchen, zB halt. Und dann mit den Kindern üben (kann man als Spiel gestalten) - bei halt muss man sofort stehen bleiben.
Das darf man als Eltern aber nicht dauernd verwenden sondern nur wenn Gefahr droht. Dafür müssen die Kinder immer sofort reagieren. Das setze ich auch streng durch - wenn es nicht klappt muss das Kind sofort in den Kinderwagen oder das Laufrad ist weg und es muss an der Hand gehen.
@Celi das klingt alles wunderbar aber 2 Millionen Österreicher wohnen in Wien. Dein Modell euch zu ernähren is ziemlich unmöglich für die.
Wer insgesamt ökologischer und nachhaltiger lebt, darüber kann man sich streiten - Auto, zersiedelung.,,,
Was ich wiederum positiv und auch interessant finde, es haben einige genauer geschrieben warum sie nicht impfen. Das kann ich zwar meistens nicht nachvollziehen aber interessant war es trotzdem.
Aber auch hier kann man leider nicht drauf eingehen…
@whataboutme ich würd in deinem
Fall nicht raus gehen weil es erst in der Früh ist und Fieber untertags raufgeht. Kann leicht dass das gestern erst der Anfang war und er heut noch sehr hoch fiebert.
Am Ende einer Krankheit wenn sich die Kinder schon erholen und das Fieber im abklingen ist und sie einen Tag noch erhöhte Temperatur am Schluss haben, es würd ich schon rausgehen.
@honey_lein den Informationen der Regierung kannst du nicht trauen? Woher beziehst du deine Infos? Sicher sehr seriös aus dem Internet.
„Impfung die wirklich hilft“. so ein Schmarren. Wir haben mehrere (!!!) Impfstoffe die wirklich helfen! Wenn du Pfizer nicht traust dann nimm halt
Moderna! Wenn du denen auch nicht traust dann halt astrazeneca oder Johnson!
Auf wieviele willst du denn noch warten?
@Mohnblume88 und dein Mann?
Kann einer von euch beiden Home Office machen?
Könnt ihr einen Babysitter in der Nähe mal einschulen, damit der dann auch kommen kann wenn das Kind krank ist? Zb eine leihoma? Ein Student?
Es gibt auch Vereine die schicken kurzfristig Pflegekräfte wenn ein Kind mehr als eine Woche krank ist.
Man hat wirklich Anspruch auf Urlaub wenn das Kind krank ist und der pflegeurlaub aufgebraucht. Und sobald der Urlaub aufgebraucht ist muss dich der Arbeitgeber freistellen.
Ganz ehrlich - wie sie das in der Arbeit schaffen ist nicht dein Problem. Es ist auch nicht dein Problem dass sie zuwenig Personal haben oder dass deine beiden Kolleginnen schwanger sind.
@Papaya es tut mir sehr leid dass es deinen Freund so schlimm erwischt hat. Gleichzeitig ärgert es mich wahnsinnig solche Geschichten zu hören - er hält sich nicht an die ärztlichen Vorhaben keinen Sport zu machen, diese Geschichte wird weiter verbreitet und andere Leute fürchten sich dann und gehen nicht impfen.
Mir wurde bei der Impfung gesagt, drei Tage kein Sport - als ich nachgefragt habe hat die Ärztin gemeint wenn ich Bewegung brauche soll ich leichte Spaziergänge machen.
@Mohnblume88 man kann nie zu viel fordern. Wieso ist das frech? Wenn es Verhandlungssache ist, dann verhandle.
Wenn du 70 willst würde ich aber mehr fordern.
Überhaupt nehme ich an dass die zahl in Zukunft steigen wird - weiß nicht wie es dir geht aber ich zahle laufend mehr und mehr mit Karte. Also würd ich noch mehr verlangen.
Und das hat nix mit Konsumverhalten zu tun; ich kaufe nicht mehr aber ich zahle mehr mit Karte als früher.