kea

Über mich

kea
kea
User
Beigetreten
Besuche
19,624
Zuletzt aktiv
Punkte
331
Wohnbezirk
-
Beiträge
7,067
Auszeichnungen
11
  • Langzeitstill-Mamis

    @stefanella ich weiß schon dass es "nicht so einfach" is. Aber jeder muss für sich selbst wissen wo man die eigenen Grenzen gegenüber dem Kind zieht. Wenn Stillen für die Mutter eine Belastung is/wird dann muss das Kind halt mal kürzer treten. Und ja, dann weint es halt mal (oder brüllt auch mal länger).
    Ich geb meinem Kind ja auch nicht das vierte Eis nur weil es das will. Und grad bei einem fast zweijährigen is das ein passender Vergleich...
    suse
  • Die gar abenteuerlichen Abenteuer eines minderjährigen Saugwurmes

    \:D/ wenn du den wahren Wert von Hunden kennenlernen willst dann fütter ihr mal cous-cous
    ChaosDeluxe
  • Städtetrip mit Kleinkind

    Prag is find ich eine total nette Stadt und gut mim Zug erreichbar. Könnt ich mir gut vorstellen mit Kind.
    Morgana
  • Austauschthread für impfende Eltern #2

    @Fluffy84 aber das stimmt nicht mal. Mein baby (das noch nicht alles geimpft werden darf) könnt sich zB bei Freunden vom großen Bruder oder im Kindergarten beim abholen locker so was wie Masern einfangen...
    tramonto
  • Ausflüge in & rund um Wien

    Lainzer Tiergarten
    SunshineGirl
  • Trouble mit Arbeitgeber wegen Stillen

    Ich würd versuchen noch mal mit deinem AG zu reden und ihm einen Kompromiss vorschlagen, zB: du stillst noch ein halbes Jahr, in der zeit soll er dich im Büro beschäftigen. Dafür versprichst du dass du dann abstillst und ins Labor zurückgehst. Oder so was in die Richtung.

    Ich persönlich würds ja wie @Fluffy84 und @cora86 sehen - wenn dir der Job wichtig is und du es dir nicht mim AG/Kollegen verscherzen willst dann still halt ab. 1,5 Jahre is nicht so klein. Wenn dir das stillen wichtiger is musst halt die Nachteile in Kauf nehmen...

    Aber ich versteh schon worauf du prinzipiell hinauswillst... Es is eine unangenehme, depperte Situation. Die Rechte am Papier zählen Null - und mit den Arbeitskollegen is es sowieso mehr als nur blöd... Als Mutter (noch dazu Teilzeit arbeitend!) steckt man sowieso immer nur zwischen den Stühlen. Find ich.
    ChaosDeluxe
  • Wie soll sich ein Kind wehren?

    Ich weiß, du hast nichts von hauen geschrieben. Aber deswegen frag ich ja @kerstin_mit_leon, was schlagen dir deine bekannten/verwandten denn vor? Man kann sich nur körperlich wehren oder verbal - und das macht er eh.

    Ich denk praktisch jeder von uns hat Erfahrung mit Mobbing - leider. Jeder von uns is in die Schule gegangen, und an schulen wird gemobbt. An österreichischen Schulen wird sehr viel gemobbt im Vergleich zu anderen Ländern, hab ich mal gelesen...

    Aber du bist nicht die einzige, ich hab zwei Buben und hab mir zu dem Thema auch schon meine Gedanken gemacht. Mein Bruder wurde sehr stark gemobbt in der Schule und hat viele Jahre darunter gelitten. Jetzt ist er im Studium und Beruf sehr erfolgreich, und ich führe das ua auch auf das Mobbing zurück (ich denke er hat das Gefühl er muss noch immer etwas beweisen). Auch wenn es natürlich einerseits toll für ihn ist würde ich meinen Kindern gern diesen druck ersparen...
    kerstin_mit_leon
  • Wie soll sich ein Kind wehren?

    Ich finde es auch super wie dein Sohn das macht!

    Ich weiß nicht wer dir das gesagt hat - er wird dann vielleicht mal gemobbt - aber das is doch ein kompletter Blödsinn. Was is denn bitte die Alternative? Dass du ihm beibringst andere Kinder zu schlagen? Das is ja vielleicht im Kindergarten noch (halbwegs) ok, aber spätestens in der Schule wird er mit dieser Methode massive Probleme kriegen. Und später erst - soll er im Job dann seinem Chef eine runterhauen weil ihm die Aufgabe nicht gefällt?! Es is doch toll dass er sich jetzt schon so vernünftig verhält.

    Solange er sich verbal verteidigt würd ich mir wegen Mobbing wenig Gedanken machen. Das is genauso - wenn nicht mehr - effektiv wie gewalttätig werden.
    Hat er sonst genug Selbstbewusstsein?
    kerstin_mit_leon
  • Großfamilie!? Familienfinanzen?

    Mami1989 schrieb: »
    Da geb ich dir absolut Recht @happy!
    Liebe ist mit keinem Geld der Welt zu ersetzen und auf die gemeinsame Zeit ist so unendlich wichtig!
    Darum ist es mir auch ein Anliegen, möglichst lange bei meinen Kindern zu sein und sie nicht schon mit 1 Jahr fremdbetreuen zu lassen..

    Das klingt so als ob du der Meinung bist dass man seine Kinder nicht liebt wenn man sie mit einem Jahr fremdbetreuen lässt...
    maxi
  • Kinder nicht mal 1,5 Jahre auseinander... geht´s jemanden ähnlich?

    Ich hab's schon so gemacht.
    Der kleine schläft dann einmal kurz am frühen Vormittag, zu Mittag schlafen sie in der Theorie gleichzeitig (klappt oft nicht), dann schläft er zwischen 5 und 6 nochmal 20 min. Und schlafen gehen sie dann ca gleichzeitig um 8 - nur wenn der kleine sehr müd is leg ich ihn schon ein bissl früher hin.
    Ich würd das aber an deiner Stelle nicht planen. Es ergibt sich von selber weil es untertags laut is bzw du keine ruhe hast ein kleines Kind schlafen zu legen. Bzw das baby eh nicht einschläft bei dem Wirbel außer es is sehr müd.
    Zandra

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum