weißröckchen

Über mich

weißröckchen
weißröckchen
User
Beigetreten
Besuche
10,570
Zuletzt aktiv
Punkte
128
Wohnbezirk
-
Interessen
Bildung und Weiterbildung, Kunst und Kreativität, mit Hund unterwegs sein, das Leben geniessen
Beiträge
1,076
Auszeichnungen
12
  • Autismus Spektrum bei Kleinkinder


    @Karin80 So wie ich das lese, hat die Ärztin sicher nicht die Diagnose Autismus ausgesprochen, sondern hat einen Verdacht geäußert.

    Ich bin nicht vom Fach, aber ich kenne es so, dass der Prozess der Diagnosestellung langwierig ist. Und dass eine endgültige Diagnose in der Regel erst bei größeren Kindern gestellt werden kann.

    Was das Stillen angeht: Sofern du deinem Kind regelmäßig verschiedene feste Nahrungsmittel anbietest, ist das Stillen eine Sache, die nur dich und dein Kind etwas angeht.

    Ärzte sind keine Stillberater. Und hierzulande ist das Stillen von Kleinkindern, vor allem in der Öffentlichkeit, halt eher ungewohnt. Aber nur weil einen etwas verwundert, steht einem nicht gleich ein Urteil zu und so wie du das schilderst, war die Kommunikation von Seiten der Ärztin wenig einfühlsam.

    Ich würde auf jeden Fall noch eine oder mehrere Zweitmeinungen einholen. Dass ein fast zweijähriges Kind fast nur flüssige oder breiige Nahrung zu sich nimmt, finde ich auch eher ungewöhnlich. Schau aber, dass du Ärzte und Therapeuten findest, die nicht versuchen herauszufinden, was mit deinem Kind vermeintlich falsch ist - sondern an welchen Stellen ihr vielleicht Förderung braucht, damit dein Kind sich möglichst gut entfalten kann.
    Talia56Karin80
  • Fehlgeburt und Periode

    Ich bin direkt nach einer sehr frühen Fehlgeburt (5. SSW) mit meinem Sohn schwanger geworden. Vom ersten Tag der Blutung bis zum Eisprung waren es ca. 16 Tage. Normalerweise ist mein Eisprung sogar etwas später.
    bienchen55
  • Fehlgeburt 5SSW

    Ich hatte vor meinem Sohn auch zwei Fehlgeburten. Eine nach Missed Abort Anfang der 12. SSW mit Schmierblutungen ab der 11. Wochen. 3 Zyklen später war ich wieder schwanger und hatte einen Frühstabort kurz nach dem positiven Test. Im nächsten Zyklus bin ich dann mit meinem Sohn schwanger geworden. War eine unkomplizierte Schwangerschaft und Geburt.

    Egal was du fühlst, alles in Ordnung. Mich hat die erste Fehlgeburt ein paar Tage merklich aus der Bahn geworfen, weil ich nicht mehr wirklich damit gerechnet hatte dass es ernsthaft schief gehen könnte. Bei der zweiten Schwangerschaft hatte ich schon vor dem positiven Test das Gefühl, dass was nicht stimmt und ich war dann erleichtert, dass mein Körper das offensichtlich früh erkannt und gelöst hat.
    Lilly1996
  • Hebamme suchen - wie?

    ricz schrieb: »
    Ist übrigens auch privat, aber bekomme ich über die Zusatzversicherung zurück. Und auch wenn nicht - ich fühle mich bei ihr so wohl, das sind es die 250€ auch wert 😉
    Ich habe wegen der Kosten bei mir auch kurz schlucken müssen, aber dann dachte ich mir, dass ich für meine Haustiere, wenn nötig, auch mal mehrere hundert Euro ohne Zögern beim Tierarzt lasse - und ob ich selbst mir das nicht auch wert bin.

    Ich fände es zwar fairer, wenn in Österreich mehr Hebammenleistungen von den Krankenkassen übernommen würden, aber auch so war die "Investition" in meine Hebamme für mich die goldrichtige Entscheidung.
    riczwölfin
  • Abstillen nachts und Einschlafschwierigkeiten

    Hat sie Hunger? Mein 11 Monate alter Sohn wacht nachts ein paar mal auf. Meist lässt er sich rasch beruhigen, 1-2x nicht. Dann hat er Hunger.
    evizoehrer
  • Die liebe B(r)eikost 👶

    Natürlich kannst du das aufteilen wie du oder das Baby das mögt! Wenn man nicht will, muss man auch gar keinen Brei geben - babygeeignetes Essen reicht.

    Ich habe zwar Brei gegeben und tue es teils immer noch. Aber ich habe das nach Gefühl gemacht und nicht nach „Plänen“. Ich habe Lebensmittel nie eines nach dem anderen eingeführt. Und auch immer bei Gelegenheit Fingerfood angeboten.

    Schau mal nach den aktuellen Empfehlungen der Ages oder der WHO, die sind sehr viel weniger dogmatisch als das, was man sonst zu hören bekommt.

    Ab 4-6 Monaten soll man beginnen 2x täglich was zu Essen anzubieten, damit das Baby auch feste Nahrung kennenlernen kann. Was man wie und wann anbietet, entscheidet jeder individuell - auch nach Vorlieben vom Baby. Muss ja kein Karottenbrei sein, wenn es das nicht mag.
    Loisii
  • Stillen-Periode

    Vor der ersten Mens nach der Geburt hatte ich kein nennenswertes Ziepen. Bei mir war es 6 Monaten nach der Geburt und 2 Monate nach Beikoststart soweit.

    So ein Ziepen und Ziehen im Unterleib hatte ich aber vor Jahren nach dem Absetzen der Pille. Das haben wohl einige Frauen, wenn sich die Eierstöcke wieder aktivieren.

    Wenn du die Beschwerden aber sehr oft oder auch nur stark hast, würde ich wirklich versuchen einen Arzt zu finden, der das gründlich abklärt.
    ade1407
  • Partner nach Geburt total verändert

    ...hier sind, bevor wir das ausgestritten haben, auch so saudämliche Aussagen gefallen wie, dass er jetzt versteht, warum manche Männer mit Kindern lieber auf der Arbeit, als bei der Familie zu Hause sind.

    Verdammt, ich wäre auch manchmal gerne 8 Stunden am Tag im Büro. Entspannt auf dem Weg hin und zurück Musik hören. Auf's Klo gehen können, wenn man muss. Sich was zu trinken machen, wenn man Durst hat. :D

    Ich bin also auf dafür die Männer, die es nicht von selbst tun, aktiv mehr einzuspannen. Sind schließlich auch ihre Kinder.
    wölfinAstreet
  • Wehenschmerzen bei der Geburt

    Ich verstehe auch diesen allgemeinen Hype nicht mit ‚ich hab keine PDA gebraucht‘ oder ‚bei mir ging es schnell und ohne Hilfe‘.
    Mir kommt das immer vor wie Schwanzlängenvergleiche.
    Naja... Horrorgeschichten rund um die Geburt hört man ja so oder so genug, oder? Ich habe letztens mit einer 11-jährigen aus dem Bekanntenkreis geplaudert, die meinte, sie will schon mal gerne Kinder haben, aber lieber adoptiert, weil Gebären ja laut dem, was selbst sie schon gehört hat, so furchtbar sein soll.

    Gerade für Erstgebärende finde ich, dass es durchaus ein Gewinn sein kann zu hören oder zu lesen, dass eine Geburt nicht zwangsläufig eine Katastrophe sein muss.

    wölfinKaffeelöffel
  • Keine Gewichtsabnahme nach SS

    Ich nehme auch nicht ab, mein Baby wird bald 4 Monate. Ich vermute, dass es bei mir am Stillen liegt und sich mein Körper ein paar Reserven behalten will. Außerdem habe ich noch immer mehr Hunger, als vor der Schwangerschaft.

    Davor hatte ich Normalgewicht mit niedrigem BMI, jetzt Normalgewicht am oberen Ende vom BMI-Bereich.

    Gezielt die restlichen 8-9kg abnehmen werde ich nach dem Abstillen.
    Verli01

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum