weißröckchen

Über mich

weißröckchen
weißröckchen
User
Beigetreten
Besuche
10,570
Zuletzt aktiv
Punkte
128
Wohnbezirk
-
Interessen
Bildung und Weiterbildung, Kunst und Kreativität, mit Hund unterwegs sein, das Leben geniessen
Beiträge
1,076
Auszeichnungen
12
  • Plan B Singlemama-Planung

    Er hat gemeint, er möchte helfen und es gefällt ihm, dass etwas von ihm bleibt. Seine Freundin studiert in einer anderen Stadt und sie hatten zeitweise Beziehungsprobleme. Da hat er gemeint, er wollte es ihr nicht sagen, dass sie es ihm nicht verbietet.
    Haha, ein schönes Moralverständnis hat der gute Mann! Sowohl was die zwischenmenschlichen Werte angeht, als auch was seine fadenscheinige Begründung angeht. Hat für mich den Anschein von Narzissmus und was die Anzahl seiner Kinder angeht, würde ich jemandem, der selbst seine Partnerin hintergeht und belügt, wohl auch nicht trauen.

    Es gab und gibt immer wieder Fälle von Massenspendern, die ihr Erbgut unter verschiedenen falschen Namen bei zahlreichen Samenbanken sowie privat weit über den Globus verstreuen und unzählige Kinder in die Welt setzen.
    Wäre ich in einer ähnlichen Situation wie die Threadstarterin wäre ich froh, wenn es Leute wie meinen Bekannten gäbe.
    Ich finde die aktuelle Gesetzeslage in Österreich auch verbesserungswürdig. Dänemark hat das, meines Erachtens, besser gelöst. Ohne dass Single-Frauen auf zwielichtige Typen wie deinen Bekannten angewiesen wären.

    Keimzellen zu spenden halte ich für eine gute Sache und könnte es mir, wenn ich die Empfänger aussuchen könnte, eventuell auch vorstellen. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass das ganze seriös und in einem rechtlich einwandfreien Rahmen stattfinden sollte.
    Belladonna
  • Frage an die Hundebesitzer (Hund und Baby - Gassi gehen)

    Tragen oder Tragetücher bekommt man oft günstiger über willhaben. Ich habe mir jetzt auch in der Schwangerschaft schon mal eine Fräulein Hübsch Babysize zugelegt und über Youtube Tutorials zum Binden geschaut. Entweder die Trage passt dann zu mir und dem Knirps, dann darf sie bleiben. Und wenn nicht, kann ich sie ohne nennenswerten Verlust auch wieder über willhaben weiterziehen lassen.

    Trageberatung in den ersten zwei Trimestern und dann nochmal nach der Geburt wäre natürlich optimal gewesen, aber aus den aktuellen Umständen kann man halt nur das machen, was gerade geht. Falls wir mit der Trage nicht zurecht kommen, werde ich aber schauen, dass ich nach der Geburt eine Trageberatung finde und verschiedene Testtragen probieren kann. Wobei es, glaube ich, auch Onlineshops gibt, bei denen man Probierpakete gegen Hinterlegung einer Kaution bestellen kann.

    Davor, dass mir mein Hund total in die Leine brettert habe ich relativ wenig Sorgen. Sie führt sich zwar bei fremden Hunden auf (wobei sie auch Unterschiede nach Geschlecht, Größe und Rasse macht :D ) und auch bei Traktoren. Aber sie tut dann an der Leine nur wild und setzt sich auch hin, wenn man sie dazu auffordert und ihr während der Situation Hundekekse als Nervennahrung zusteckt.

    Ansonsten sind Hunde an und für sich sehr soziale Lebewesen und in der Lage Situationen auch bewerten und einschätzen zu können. Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass Hunde sich durchaus rücksichtsvoller an der Leine verhalten, wenn sie wissen, dass man beeinträchtigt ist oder zum Beispiel auch ein Kind die Leine hält. Wobei das natürlich auch voraussetzt, dass der Hund überhaupt schon mal gelernt hat gesittet an der Leine zu gehen.

    Beim Leinenführigkeitstraining lassen sich aber meinen Erfahrungen nach innerhalb weniger Wochen schon riesengroße Fortschritte erzielen, wenn man das ganze gut aufbaut und konstant dran bleibt.

    Ich bin ja generell eher ein Fan von bedürfnisorientiertem Zusammenleben auch mit Hunden und setze weniger auf Kommandos und so. Aber ich bin der festen Überzeugung, dass alle davon profitieren, wenn es bestimmte Spielregeln gibt, die einfach gelten. Weil: Auch Regeln und eine Art Minimalerziehung kann man durchaus auch positiv umsetzen und es zählen letztendlich die Bedürfnisse aller. Zum Beispiel auch mein Bedürfnis, dass mein großer (aber nicht bernhardinergroßer :) ) Hund mich nicht umreisst. Ich gehe gerne mit ihr, wenn es die Situation erlaubt, überall zum Schnuppern hin, wo es ihr wichtig ist. Aber ich lasse mich keinesfalls irgendwo hin schleifen.
    _sarah_
  • Frage an die Hundebesitzer (Hund und Baby - Gassi gehen)

    So ein Baby kommt nicht von heute auf morgen. Leinenführigkeit lässt sich über mehrere Monate gut trainieren. Verträglichkeit mit Artgenossen nur begrenzt, das stimmt schon, aber ein Alternativverhalten an der Leine bei Begegnungen mit fremden Hunden sehr wohl.

    Was die Haufen angeht: Bei mir wird bücken mit Trage wohl schon gehen, denke ich. Ansonsten gibt es aber, glaube ich, auch so Hilfsmittel wie Greifer?
    Leni220619
  • Schwanger oder Verdunstungslinie?

    Wenn man zum sehr früh und oft testen neigt (ich war / bin auch so) würde ich zu günstigen Streifentests aus dem Internet raten. Die 10er von KTX7 haben bei mir ab ES+8 bzw 9 angezeigt, die 20er von Meditrol ab ES+10.

    Bei den 20ern (aus dem Medizintechnikbedarf) hatte ich nie eine Verdunstungslinie, bei den anderen kann es selten mal vorkommen. Dafür sind sie echt günstig.

    Zum sehr früh testen kann ich aber auch nur raten, wenn man Frühstaborte mindestens einigermaßen gut wegstecken kann. Gerade wenn man vor Ausbleiben der Blutung testet, sind Abgänge nicht wirklich sehr selten.
    Blaumeise
  • Gehörloses Baby - Wie kann ich meiner Freundin helfen?

    Je nachdem was die Ursache für das eingeschränkte Hörvermögen ist, kann inzwischen dank der modernen Medizintechnik wirklich einiges gemacht werden. Wie gut nach einer Versorgung mit einem Hörgerät oder Hörimplantat gehört werden kann, ist individuell verschieden.

    Die Wahrheit dürfte für die meisten Betroffenen irgendwo zwischen "es klingt alles verzerrt und laut" und "wird perfekt hören können" liegen. Generell scheint es aber so zu sein, dass Kinder, die schon früh mit modernen Cochlear Implantaten versorgt werden, oft erstaunlich gut hören können. Manche hören damit sogar so gut, dass sie sogar Musikinstrumente erlernen können. Das scheint aber nicht zwingend der Fall zu sein, dass man so super und deutlich hört - auch wenn, wie gesagt, inzwischen sehr viel geht.

    Für die Schule und auch für's Berufsleben gibt es zu den CIs auch einen Haufen Zubehör wie kleine Mikrophone, die dann direkt an das Hörimplantat übertragen. So dass Kinder den Lehrer zum Beispiel deutlich hören können und die Nebengeräusche aus dem Klassenzimmer dadurch und auch durch moderne Software ausgeblendet werden.

    Eine Liste mit Verbänden und Selbsthilfegruppen findet man zum Beispiel hier. Nicht nur für Wien, sondern auf ganz Österreich bezogen.



    KatharinaBambina
  • Problematische Frühschwangerschaft

    Ich wünsche dir viel Kraft und Stärke für die kommende Zeit. Tut mir leid, dass es so gekommen ist. Gleichzeitig verstehe ich deine Erleichterung darüber endlich Klarheit zu haben.

    Das Hin und Her zu Beginn der Schwangerschaften habe ich selbst mir erspart indem ich gleich gar nicht erst zum Arzt bin - weil ändern tut das (wenn man keine Grunderkrankungen hat) eh nichts. Aber als bei mir gegen Ende des ersten Trimesters Schmierblutungen eingesetzt hatten, habe ich nach ein paar Tagen auch Klarheit gebraucht und habe einen Ultraschall machen lassen und die Diagnose MA erhalten. Von Beginn der Schmierblutungen bis zum eigentlichen Abort hat es bei mir dann nur noch wenige Tage gedauert. Bei dir wird es mit dem Abgang auch sicher nicht mehr lange dauern, wenn das HCG schon fällt und niedrig ist.

    In den meisten Fällen schafft der Körper Fehlgeburten alleine. Falls du eitrigen Ausfluss oder Fieber bemerkst oder es zu Sturzblutungen kommen sollte, such aber bitte einen Arzt auf. Ansonsten zur Nachkontrolle einzwei Wochen nach der Fehlgeburt.

    Bei mir war es auch so, dass ich innerlich traurig, aber ziemlich sortiert war. Es tut weh sich von den Vorstellungen, die man schon hatte, lösen zu müssen. Das mit dem Anpassen der Träume und Pläne ging mir auch so - aber wie du sagst, das kann man bewältigen.

    Die Schuldfrage habe ich mir, ehrlich gesagt, weder bei der ersten Fehlgeburt noch bei der zweiten (direkt nach dem positiven Test) gestellt. Fehlgeburten sind, so kacke das ist, ein Teil der Natur und alles andere als selten. Und falls es dir hilft: Je früher eine Fehlgeburt stattfindet, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass beim Embryo etwas mit den Genen oder mit der Zellteilung nicht in Ordnung war.

    Bei der zweiten Fehlgeburt war ich direkt erleichtert, dass mein Körper so frühzeitig gemerkt hat, dass was nicht stimmt, und die Schwangerschaft dementsprechend auch so rasch es ging wieder beendet hat.

    Im Folgezyklus bin ich direkt wieder schwanger geworden. Ich bin jetzt in der 26. Woche und wirklich sehr entspannt und überhaupt nicht emotional belastet oder besorgt. Das muss bei dir nicht so sein, aber es ist nicht zwingend so, dass nach einer oder mehreren Fehlgeburten dauerhaft ein dunkler Schatten über dir hängen bleibt. Egal was du fühlst und was du für dich brauchst - absolut alles ist in Ordnung!

    Pass gut auf dich auf. <3
    Blaumeise
  • Problematische Frühschwangerschaft

    So lange man keine Entzündungszeichen wie Fieber oder eitrigen Ausfluss hat, kann man eigentlich auch zuhause bleiben, wenn es zu einem Abgang im ersten Trimester kommt. Gerade wenn es noch so früh ist und der Embryo / die Fruchtanlage noch so klein ist, schafft der Körper das meist selbst.

    Ich hatte einen sehr frühen Abgang direkt nach dem positiven Test. Das war nicht anders als eine minimal stärkere Mens. Und eine Fehlgeburt gegen Ende des ersten Trimesters nach einer Missed Abortion, die wohl schon wenige Wochen zuvor stattgefunden hatte. Bei der Fehlgeburt war die Blutung deutlich stärker (auch mit Gewebe und Koageln) und über ein paar Stunden mit wehenartigen Kontraktionen verbunden - aber auch das habe ich zuhause durchlebt.

    Der Deal mit meinem Arzt war, dass ich bei Anzeichen einer Entzündung und / oder einer Sturzblutung gegangen wäre.

    Alles Liebe dir!
    Kamille
  • Eure Glückskurven (NFP)

    Meine Auswertung ist fast, aber nicht ganz regelkonform. :) Beim Temperaturanstieg ist es nicht ausgeschlossen, dass er eigentlich einen Tag früher als von mir angenommen gewesen sein könnte. Ich habe den Wert nur ausgeklammert, weil ich eine furchtbar schlechte Nacht mit miserablem Schlaf hatte. Und bei mir eigentlich schon seit Jahren immer der Tag des Temperaturanstiegs der Tag mit dem Auftreten von Brustspannen ist.

    GV habe ich aus der Tabelle für den Screenshot rausgelöscht, weil mir das für's Forum zu privat ist.

    Den Zyklus an sich finde ich sehr schön, vor allem in Anbetracht, dass ich im vorherigen Zyklus kurz nach dem positiven Test einen Frühstabort hatte. Der erste Tag der Blutung ist also auch der Tag des Abgangs. Wobei ich von der Schwangerschaft ohne NFP und Test nichts mitbekommen hätte. Ich hatte 0 Symptome und nur das Gefühl, dass mit 16 Tagen Hochlage ohne positiven Test bis zum Hochlagentag 16 irgendwas nicht stimmen kann.

    Bei der Glückskurvenschwangerschaft hatte ich schon an Hochlagentag 7 das Gefühl, dass da was ist. Ab Hochlagentag 9 hatte ich dann mit sehr empfindlichen Frühtests auch schon einen zweiten Strich. <3<br>

    s8lrcjpr1l2d.png
    DieT
  • 18 Ssw laut Gyn Junge?!

    Wir haben auch in der 14. Woche eine erste vorsichtige Prognose erhalten. Aber gerade wenn ein Mädchen vermutet wird, ist es so früh alles andere als sicher. Ich glaube, die Wahrscheinlichkeit, dass die Vermutung stimmt, ist zu dem Zeitpunkt nur bei etwa 60%. Also nur geringfügig besser, als wenn man einfach raten würde.

    In der 18. Woche hingegen kann man das Geschlecht schon ziemlich sicher bestimmen. Und bei dem von dir gezeigten Bild, würde ich fest davon ausgehen, dass es beim Jungen bleibt. :D

    Wenn ein Knirpsi nicht so zeigefreudig ist, kann man einen Penis schon mal übersehen. Aber in eurem Fall ist er ziemlich unübersehbar und ich halte eine Täuschung da für praktisch ausgeschlossen.
    Julizie
  • Fehlgeburt in der 10. SSW

    Bei mir waren zwei Zyklen danach etwas verlängert mit ca. 40 Tagen. Aber mit Eisprung und ausreichend langer zweiter Zyklushälfte. Im dritten Zyklus war alles wieder normal und ich war ganz kurz erneut schwanger, es ist aber gleich nach dem positiven Test abgegangen. Im darauf folgenden Zyklus mir bin ich direkt wieder schwanger geworden und bin jetzt komplikationsfrei in der 19. Woche.

    Fehlgeburten im ersten Trimester und vor allem rund um die Mens sind leider wirklich alles andere als selten. So blöd es auch klingt - das ist auch ein Teil der Natur, den es immer gegeben hat. Würden die allermeisten Frauen später nicht doch noch gesunde Kinder kriegen, wäre die Menschheit längst ausgestorben.
    Sunny04

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum