juille

Über mich

juille
juille
User
Beigetreten
Besuche
3,407
Zuletzt aktiv
Punkte
8
Kinder
1
Wohnbezirk
-
Beiträge
186
Auszeichnungen
3
  • Wahlhebamme – Geburt im St. Josef Krankenhaus

    Bist du aus Wien oder aus Wien Umgebung? (macht manchmal für die Empfehlung einen Unterschied)
    Ich kann dir Magdalena Falkensteiner empfehlen, sie bietet soweit ich weiß inzwischen auch begleitungen ins krankenhaus an, arbeitet aber auch selber im St. Josef. Vl wär sie was für dich.
    M93
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #46 🧐

    @mohnblume88 im 5. bezik in wien gibts das schoko museum, da kann man auch einen schoko workshop dazubuchen. Das in Verbindung mit einem FlipLab/CyberJump? (wegen dem Turnen)
    Meine Schwester war gerade Firmpatin, die hat auch um so 200€ was geschenkt, soweit ich weiß, ohne zusätzlichen ausflug, sie und ihr Firmling unternehmen aber unter der Zeit immer wieder was. Alles andere find ich übertrieben viel.
    Mohnblume88
  • Produktempfehlungen & Tipps allerlei (ich suche...) #3

    @orangebutterfly ich wär da auch für Gummistiefel. Bzw. Haben wir für uns daheim im Garten ein paar gut gebrauchte barfußschuhe über Willhaben günstig gekauft, um dies mir nicht schad ist, wenn sie voll verdreckt sind (unser Garten ist noch eine baustelle🙈)
    orangebutterfly
  • Produktempfehlungen & Tipps allerlei (ich suche...) #3

    @7ply
    wir haben bei uns vinyl Boden schwimmend verlegt, daher haben wir kein Vlies gebraucht.
    7ply
  • Job Suche trotz Schwangerschaft

    @Äntsch zuerst mal herzlichen Glückwunsch!

    Soweit ich weiß, ist es relativ schwierig, als schwangere einen Job zu finden, da sich viele Arbeitgeber das mit dem einarbeiten und zusätzlich die arbeitsmedizinischen Richtlinien einhalten müssen nicht antun wollen. Auch das ams schickt schwangere eigentlich nur in Schulungen, weil sie sie nur schwer vermitteln können.

    Das mit dem "behalten müssen" kann man mit einem befristeten Vertrag umgehen, der läuft ganz normal zum angegebenen Zeitpunkt aus.

    Alles Gute!
    Äntsch
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Kaffeelöffel letzte Woche gab's bei uns im auhof noch welche.
    Kaffeelöffel
  • Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt

    Also meine gyn (oä im St. Josef) hat gemeint, sollte ich binnen 1 Jahr wieder schwanger werden, müsste nochmal eine sectio gemacht werden, ansonsten sollte (wenn die Narbe im US während der Schwangerschaft passt) eine natürliche Geburt kein Problem sein.
    MarlisWieserweißröckchen
  • Schmerzen beim Sex seit Schwangerschaft und Geburt

    Sollte bei der Gyn nix rauskommen, kann ich auch empfehlen, mal zur Physio (mit vaginaler Zusatzausbildung) zu schauen. Kann ein BeBo Ungleichgewicht sein und dadurch die Organe im kleinen Becken unangenehm liegen.
    shoan
  • Normale Geburt nach Kaiserschnitt

    @lydiaz24
    Wenn sie sich so gar nicht abheben lässt würd ich ganz ganz außen an einem Narbenende, wo es sich grad noch hochheben lässt, anfangen und mich stück für stück weitertasten, braucht eine weile, kann auch unangenehm sein, wird aber mit der zeit besser.
    Ansonsten auch versuchen die Narbe in alle Richtungen zu verschieben, jeder Millimeter Bewegung zählt da ;)
    Ich hab auch relativ viel mit eine schröpfglas gearbeitet, da muss man halt aufpassen, dass man es nicht übertreibt, sonst sind blaue Flecken vorprogrammiert.

    Ui, in linz kenn ich leider niemanden, aber evtl wer, der osteopathie/viszerale/faszientechniken als Weiterbildung hat? Vl spuckt Google da jemanden aus.
    lydiaz24
  • Normale Geburt nach Kaiserschnitt

    @lydiaz24 Meine Sectio ist nun 8 Monate her, ich hatte zu Beginn 1 Fingerbreit über der Narbe ein bisschen ein bamstiges Gefühl, war aber binnen 2-3 Wochen weg.
    Die "Wurst" wie du es beschreibst kommt von der Nähtechnik, da wird Haut eingeschlagen, damit die Narbe schöner aussieht.
    Hat dir denn jemand gezeigt, wie du die Narbe massieren sollst? Die Rötung ist normal (wird mit der Zeit besser), aber verklebt und eingezogen sollte sie nicht sein. Taubheitsgefühl kann noch bestehen, sollte aber seit der OP definitv weniger geworden sein. Die Verhärtungen sollten auch seit der OP und der Massage weniger geworden sein.
    Ich würd' mir an deiner Stelle auch überlegen, ob du weiter zu dem Physio gehen möchtest - zumindest der müsste die Narbe angreifen und wenn sie wie du beschreibst ist definitiv dran arbeiten! Da gibts einige Narbenrelease Techniken, tun halt leider ein bissi weh. (Bin selber Physio)
    lydiaz24

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum