@Jeann_ine unser Sohn (jetzt 24 Monate) hatte auch eine Phase wo er immer mit mir einschlafen wollte. Hab mich dann eine zeit lang hinreißen lassen und ihn jeden Tag hingelegt. War ein Fehler, hat das ganze nur verschlimmert. Sehe das wie @Kaffeelöffel , der Papa muss ein eigenes Ritual finden. Mein Mann und ich machen das auch nicht gleich, klappt jetzt aber trotzdem wieder gut.
Bei uns war es aber auch so, dass ich ein paar Abende außer Haus bin.
Wir essen schon Fleisch, aber selten und achten da sehr auf Bioqualität und Regionalität (Bauern haben wir aber leider keinen am Start 😉).
Auf vegane Fleischersatzprodukte greifen wir insgesamt nur sehr selten zurück und ich glaube bis jetzt hat unser Sohn das auch gar nicht bekommen (also wir Essen sowas wirklich selten 😅)? Wir haben uns vor unserem Sohn aber ne Ueit lang aus Neugier durchprobiert und fanden halt vieles nicht so gut. Und jetzt versuchen wir halt möglichst auf hoch verarbeitete Lebensmittel zu verzichten, egal ob vegan oder nicht.
Aber er ist (leider) schon ein Fleischtiger. Wenn’s eines gibt, isst er erst was anderes, wenn das Fleisch aus ist…
@JuliaSonne Hab auch ca.in dem Alter abgestillt (erstmal nur tagsüber).
Ich hab eigentlich nicht viel rumprobiert. Ich wollte eh dass er die eine Marke nimmt (Löwenzahn), weil ich fand, dass das die beste ist 😅 und Flascherl wollte ich auch das von Pura (aus verschiedenen Gründen). Am Anfang hab ich MuMi abgepumpt, aber die wollte er nicht aus der Flasche (aus seiner Sicht eh klar, wenn man die echte „Flasche“ haben kann 😂). Ich wollte das sehr sanft machen, bin zwar schon mal weg, aber nie so, dass er echt viel Hunger hatte. Tja. Hat dann halt auch nicht funktioniert. Irgendwann wollte ich dann nicht mehr abpumpen nur ums dann wegzuleeren (das Pumpen war auch voll schwierig bei mir) und bin auf Pre umgestiegen.
Wir haben einfach immer wieder angeboten, ohne Druck und Stress, aber halt wirklich immer 2-3 Mal am Tag mindestens. Irgendwann hat er willkürlich mal bissi genuckelt oder auch mehr, dann wieder gar nicht. Der Durchbrich war dann, dass mein Neffe ihm die Flasche angeboten hat (sonst hat er sie nur von mir oder meinem Mann bekommen), ab da hat es zuverlässig funktioniert 😂
Kann Zufall gewesen sein und er war eh soweit. Aber ich glaube er fand seinen Cousin einfach cool und es war so ein Influencer Ding 😁
Das ganze Prozedere hat so ca. 4-5 Wochen gedauert.
@katika: falls du einen Plan B zur Nervenberuhigung brauchst: vielleicht ist eine Bildungsteilzeit eine Option? Sofern da alles beim alten bleibt.
Wenn der MBA vom AG gewünscht ist, kann man vielleicht auch über eine Freistellung (zumindest für ein paar Stunden) verhandeln.
@katika ich kann mir nicht vorstellen, dass die BK von heute auf morgen komplett abgeschafft wird. Also dass sie abgeschafft oder eingeschränkt wird schon, aber nicht in dem Sinne, dass laufende BKs sofort! abgebrochen werden müssen. Und deine startet ja auch schon sehr bald. Das will ja auch kein Arbeitnehmer. Man hat ja eine Vertretung eingestellt etc.
Und die Regierung ist ja noch nicht einmal gebildet. Also so schnell geht das ja auch gar nicht.
Und auch wenn in laufende BKs eingegriffen werden sollte (was ich persönlich nicht glaube) wird es Vorlaufzeit geben. Nicht weil es für die Angestellten sonst problematisch wird, sondern wegen der Umstände für die Unternehmen natürlich…
@kea: ja, ich hab auch im Winter immer das Problem dass ich nicht weiß was wir kochen sollen 😅 ich versuche schon auf Regionalität zu achten, aber von Kohl muss mein Mann immer so viel pupsen, das halt ich nicht aus 🤣🤣🤣
Also wenn wer coole Winterrezepte hat, her damit 😆
@mydreamcametrue : hab im Urlaub auch schon eine Bio-Hühnerfarm gesehen. Auch nicht so toll. ABER weit entfernt von konventioneller Tierhaltung. Konventionell ist halt sicher schlecht. Bei Bio hab ich wenigstens die Chance auf besser.
Ich mach das aber eh so wie du. Ich versuche möglichst wenig tierische Produkte zu konsumieren. Und vor allem Fleisch essen wir nur ganz selten.
@alpakamama ich weiß, ist jetzt einer von der Ratschlägen wo man sich denk „Danke für gar nix!“. Aber ich glaube das wichtigste ist, dass die Eltern möglichst ruhig sind und Sicherheit ausstrahlen. Wenn ihr nervös seid, spürt das Kind das auch. Leichter gesagt, ich weiß…
Mit 13 Monaten verstehen sie auch schon oft mehr als man denkt. Ich würde also vorher schon von der Reise erzählen. Und immer verbalisieren was passiert und was als Nächstes kommt.
Ich würde auch überlegen welche Routine man „mitnehmen“ kann. Z.B. Abläufe wie Zähne putzen, Pyjama anziehen u.ä. in der selben Reihenfolge machen, auch wenn es in neuer Umgebung ist. Das gibt Sicherheit.
Und oft macht man sich zu viele Gedanken. Wir sind das erste Mal geflogen, da war unser Sohn auch etwa in dem Alter. Er hat erst neugierig alles angeschaut und ist genau beim Start eingeschlafen 🫣 (da war ich mir eigentlich sicher, dass er weint). Kurz vor der Landung war er erst wieder wach.
@coconut: beißen nicht mehr. Hauen ab und zu schon. Aber selten (vielleicht einmal in der Woche ca.) und dann nur 1-2 Mal, wir reagieren wie beschrieben, dann lässt er es.