Ich kann dich sehr gut verstehen, es wird in ein paar Monate leichter werden. Bei uns ist der Abstand zwar ein bisserl größer (2 1/2), aber es war trotzdem in der Zeit wo der Kleine mobil wurde genau so wie du beschreibst. Der Große war auch oft sehr grob und hat den Kleinen festgehalten, draufgelegt und umgeschubst. Man konnte sich oft nicht umdrehen und selbst wenn man daneben war ging es oft zu schnell.
Ich denke die Großen sind oft überfordert damit das die Kleinen plötzlich mobiler werden und dann auch ihnen eine Art "Konkurrenz" werden.
Bei uns wurde es jetzt wo der Kleine fast 1 1/2 ist um ein vielfaches besser. Er läuft sicher, er versteht oft sehr gut was der Große will und macht das dann auch. Er ist auch robuster und wehrt sich auch wenn es sein muss.
Der Große ist seitdem im Umgang mit dem Kleinen wieder vorsichtiger und will ihm viel zeigen und gemeinsam mit ihm spielen, teilt sein Essen mit ihm. Gemeinsam spielen funktioniert oft wunderbar, das dachte ich vor wenigen Wochen nicht. Sie fahren gemeinsam mit Fahrzeuge, malen gemeinsam, Knetmasse ist richtig interessant für beide etc. Sicher muss man bei vielem daneben sein, weil die Stimmung schnell mal kippen kann, aber es ist seit sie miteinander was anfangen können viel entspannter.
Was ich dir noch sagen kann, wenn dein Sohn gerne mit der Brio spiel, dann mach ihm einen eigenen Bereich oder wenn es eh momentan so lala ist dann räum es für eine Zeit weg. Ich find es witzig, weil bei uns war die Brio auch Streitthema Nummer 1 und ich hab sie dann meist weggeräumt oder der Große hat sie wo aufgebaut wo der Kleine nicht hinkommt.
Was auch sehr hilft, wenn auch nicht gleich, ist den Großen für positiven Umgang also wenn er Vorsicht ist oder es ein kurzes gemeinsames Spiel gibt, er den Kleinen umsorgt und mit ihm teilt. Dann schenk im viel Aufmerksamkeit währenddessen.
Negative Aufmerksamkeit versuche zu beschränken, indem du es vorher oft verhinderst, wenn z.b. so eine Situation eintritt wo du weißt es gibt einen Konflikt (z.b. Brio Bahn lieber wo anders hin). Baby in die Trage wenn es das mag, viel rausgehen da ist es meist entspannter. Einfach versuchen die Konflikte geringer zu halten und dafür das positive hervorheben. Auch wenn das nicht immer geht. Bei uns hat das echt geholfen und auch wenn wieder schlechtere Phasen kommen, die gehen vorbei denk daran. 😊
Ich finde es auch ganz arg das sie glaubt das er nichts versteht. Nur weil er fast nichts redet heißt ja nicht das er nicht versteht was sie sagt. 🙈 Wenn ich da dran denke wie lange mein 4 Jähriger schon sooooo viel versteht, bin ich da einfach nur sprachlos.
@annam meiner ist auch so. Kenn das vom Großen gar nicht, den musste ich immer warm einpacken. 😅
Meiner hat aktuell auch nur einen Pyjama an mit Body drunter. Teils Oberteil in Kurzarm und ohne Socken. Im Schlafsack würde er davon schmelzen. 😅
Red mal mit deinem Kinderarzt. Wir hätten das auch verschrieben bekommen, meiner ist aber noch Kleiner und hätte mir das nie und nimmer getrunken. Die Kinderärztin meinte dann es gebe das auch als Saft zum einnehmen.
Wir haben es dann anders in den Griff bekommen.
@Finey wenns nur um ab und zu geht, kommst du mit 2 Flascherl aus. Nachkaufen kann man immer.
Welche Flaschen dein Kind nimmt, kann man leider nicht vorraussagen. Ich finde die Avent gut, mein Kleiner hat allerdings nie eine Flasche angenommen, egal welche leider. Da war der Große einfacher.
Ich hab mal gelesen man soll die ersten 3 Wochen warten bzw. bis sie das saugen an der Brust gelernt haben. Da an der Flasche anders gesaugt wird. Es sollte auch der Kleinste Sauger genutzt werden, damit sie auch etwas machen müssen und sie nicht dann die Flasche bevorzugen.
@Fuchsili mach dir nichts daraus. Ich denke sie wird sich im Nachhinein dann sicher noch belesen und merken das du recht hast. Manche fühlen sich da vielleicht kritisiert, auch wenn man es nicht so meint. Ich muss mich da selber zusammenreißen das ich nicht zu vorschnell zu jemanden was sage und versuche aufzuklären. 😬
@annam ich kenn das aufschreien auch. Das hatte bei uns verschiedene Gründe bzw. das was ich erahnen konnte. Wie Zahnen und Entwicklungsschub. Meiner ist jetzt 13 Monate und wir haben auch gerade eine ganz arge Phase, er weint extrem viel am Tag, ist in der Nacht fast durchgehend am stillen, leider momentan auch wieder tagsüber.
Bei uns funktioniert momentan das Einschlafen ohne Brust super, aber wir hatten genauso die Phase wo er absolut nicht zu beruhigen war. Ich hab es einfach immer wieder versucht und dann hat der Protest aufeinmal nur mehr ein paar Sekunden gedauert und er hat dann mit Singen und Rücken streicheln eingeschlafen. Seitdem bleibt ich dran und mach es jeden Abend so. In der Nacht aber hab ich keine Chance. Da will er unbedingt trinken. Bleib einfach dran und probier es mal wieder und wenn es nicht geht dann lasst du es wieder für ein paar Tage.
@Fuchsili mein Sohn ist 3 1/2 und ich lass ihm noch immer keine ganzen essen. 🙈 Weintrauben, Cocktailtomaten halbiere ich auch noch immer. Bin da auch eher ängstlich.
Ich dachte immer ich werde nie in der dritten Person von mir sprechen. 🙈 Fand und finde das schrecklich und trotzdem passiert es mir so oft. 😂 Wie letztens im Kindergarten, "Tschüss Leon die Mama fahrt jetzt heim" 🤦♀️ Ich hab mich im selben Moment wie ich es ausgesprochen habe schon geschämt vor der Kindergartenpädagogin. 😂