Hallo, mir geht’s genauso! Unser wirklich wundervoller Kindergarten hat leider mit Ende Juli zugesperrt. Dort hatten sie nur 2 familiengruppen, de facto waren die aber nie strikt getrennt. Unser Sohn hat dort immer mit den älteren gespielt.
Im September kommt er in den städtischen Kindergarten in die krippengruppe und ist der älteste. Er wird im November 3. nur noch ein anderes Kind ist auch 2021 geboren, alle anderen sind jünger. Das jüngste ist erst 10 Monate. Ich habe auch bedenken dass er sich dort fadisiert und blödsinn macht und dass es nicht förderlich für seine Entwicklung ist, aber was soll ich machen 🤷♀️
Ich habe jetzt auch schon öfter gelesen, dass familiengruppen besser sind für die Entwicklung 😔
Es gibt doch eh zu einigen Kliniken eigene threads, die könntest du durchsehen.
Es bleibt halt eher subjektiv. Ich war zb im Sankt Josef, ist ja sehr beliebt und ich hab mich so gefreut dass ich einen Platz dort bekommen hab. Hatte dann aber eine schlechte Erfahrung gemacht, muss vl auch gar nicht unbedingt an der Klinik liegen, hatte eine sehr seltene Komplikation bei der pda/kaiserschnitt. Nochmal würde ich halt dort jedenfalls nicht hingehen…
Muss aber dazu sagen, die Hebammen und auch die Ärzte unter der Geburt waren sehr nett und ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Danach konnte halt keiner was dafür, was mit mir passiert ist…vl hatte ich wirklich auch einfach nur Pech, wer weiß 🤷♀️
@Kaffeelöffel mir wurde in der Schwangerschaft von einer Ärztin oleo vital Eisen forte empfohlen. Das sind so sachets also ein pulver. Das wird über die Leber aufgenommen und verursacht dadurch keine Magen Darm Probleme. Konnte meine eisenspeicher damit schnell füllen, ist allerdings ned ganz billig (Apotheke 30 Euro/monat, shopapotheke etwas günstiger).
@Kaffeelöffel danke dir 🤗 also irgendwie ist das ganze schon absurd. Dh wenn nicht zulässig muss ich einen Kindersitz mitschleppen und den muss ich aber auch vorher anmelden? Wenn ich nix hab, dann sitzt das Kind halt einfach so dort??? Versteh echt nicht, dass das nicht einheitlich geregelt ist 🤷♀️ dafür würd ich gern mehr zahlen, wenn ich mich um nix extra kümmern müsste…
Du hast den ja schon verwendet. Hab ich das richtig verstanden, das ist einfach ein extra Gurt, der am flugzeugsitz befestigt wird? Und den sollte ich auch extra anmelden?
Na dann wirds wohl eher Ryanair werden. Die fliegen leider nur den Flughafen an, der am weitesten vom Zentrum entfernt ist 🙄
@Kaffeelöffel ich arbeite in einem medizinischen Verlag und wir gendern mit Doppelpunkt. Mein Freund ist in der Sozialarbeit und die verwenden das *. Ich denke formal korrekt ist beides, der Doppelpunkt macht den Text besser lesbar, während das * den Vorteil hat, dass es für mehr diversität steht. Die Schreibweise KollegInnen wird glaub ich nicht mehr verwendet.
@xMagicx hab nix spezielles gemacht, wurde von allein besser. Sollten wir jemals doch noch ein Kind bekommen, müsste ich aber definitiv etwas tun, um die Geburt aufzuarbeiten
@xMagicx ok dann bist du ja noch im Wochenbett, das ist sowieso eine hormonelle Achterbahnfahrt 😅
Dein Kind liebt dich mit Sicherheit nicht weniger deswegen!! Außerdem zählt das was du jeden Tag für sie machst, nicht die paar Stunden nach der Geburt! Wie gesagt, mein Sohn und ich haben eine super Bindung, obwohl das nach der Geburt alles andere als optimal war.
Ich hab mir die ersten Wochen sehr schwer getan und über vieles gegrübelt. War sehr froh, dass mein Partner 7 Wochen bei uns sein konnte. Da hatte ich oft das Gefühl, er macht alles besser im Umgang mit dem Baby. Später aber war das gsd kein Thema mehr.