Wir verwenden seit er 6 Monate alt ist, die schwimmscheiben, oder wir halten ihn einfach bzw. Er schwimmt auf meinem rücken mit oder hält sich am arm fest, oder so. Mittlerweile (2,6) will er von sich aus die Scheiben, damit er alleine schwimmen kann. @nini2303
B@blue_angel ist bei mir sehr oft so. Ich komm meistens irgendwo in der weißen leiste an wo auch senden steht und plötzlich ist alles weg. Auch das markieren von Namen geht nur mehr wenn ich schon was geschrieben habe (deshalb das b vor der Markierung 🤷♀️) keine ahnung was da los ist.
Also ich schließe mich da eher an die Meinung von @universe1001 an.
Ich sehe e nicht so "extrem" wie sie (das soll aber bitte absolut nicht böse gemeint sein) aber ich sehe schon im Kindergarten wie sich dieses abwarten auswirkt! Und das wirkt sich leider viel viel viel zu oft negativ aus!
Ich würde nicht sagen dass ein Kind mit 22 Monate schon 2 wort Sätze können muss. Aber im Zeitraum dieser 4 Monate, also von 22-26 Monaten sollte die sprachexplosion stattfinden. Das bedeutet das Kinder fast von einem Tag auf dem andern plötzlich ur viele neue Wörter können und diese beginnen aneinander zureihen. Dadurch entstehen dann 2 Wort oder mehr Wort Sätze. Hat man das Gefühl dass das nicht passiert, dann kann man mal zum hno gehen. Viel zu oft entstehen sprachverzögerungen weil Kinder schlecht hören! Der Zeitraum von 4 Monaten ist wirklich sehr lang und da kann alles passieren. Findet diese sprachexplosion nicht statt bis zum 26. Monat, dann würde ich das definitiv abklären lassen z.b. bei der Logopädin.
Zum HNO - Es gibt leider unheimlich viele KinderärztInnen und auch HNOs, die Sachen wie Polypen oder einen paukenergus übersehen! Wenn ihr das Gefühl habt das euer Kind schlecht hört, dann geht zu zwei oder drei hno ÄrztInnen! Die Ohren und Nasen der Kinder sind so klein und fein, da braucht es wirklich ein gutes Auge und vor allem ein zielgerichtetes Auge um das zu sehen!
Zur Logopädie - ich weiß es von Wien und niederösterreich und nehme an das es in ganz Österreich so ist, die sind unheimlich gefragt und überlaufen! Oft dauert es Monate wenn nicht Jahre einen Platz zu bekommen. Deshalb, umso früher ihr euch dort meldet und eine eventuelle sprachverzögerung anzuschauen, umso besser!
Gut gemeinte Ratschläge und Erfahrungen wie, "das kommt noch" oder "bei meinem wars auch so", sind unfassbar wichtig, wenn dann aber wirklich was ist, dann sind sie auch gefährlich! In der heutigen Gesellschaft ist es leider häufig so, daß lieber gut zu geredet wird, bevor man jemanden die Wahrheit sagt oder evtl vor den kopfstößt. Aber hier geht es um die Zukunft der Kinder und nicht um die Gefühle der Mama, so hart das klingt.
Und wie gesagt, ich habe wirklich viele Kinder die mit Sprache Probleme haben, und das nicht weil sie kein Deutsch können 🤷♀️
Also mein Rat an dich @Nadine094 ich glaube nicht das du dir jetzt schon Sorgen machen musst, aber behalte die Sprachliche Entwicklung im Auge und die Worte deines Arztes im Ohr. Vielleicht sind sie übertrieben, aber vielleicht brauchst du sie noch in 4 Monaten. Wenn mit 26 Monaten die Worte da sind, dann einfach vergessen, wenn nicht, dann spätestens handeln.