@puffin also ich finde die aussage ganz ganz schlimm. Im Prinzip wird deinem Kind die schuld gegeben das zu viel essen weggeworfen wird 😔 ich habe es so gelernt und praktizieren es auch so, dass kein kind essen muss und auch nicht kosten. Ich frage die Kinder ob sie kosten möchten und erkläre ihnen sie können es auch ausspucken wenn es ihnen nicht schmeckt Ber wenn sie nicht möchten ist das vollkommen in ordnung! Ich weiß der nächste Punkt ist ein sehr großer Streit punkt, aber bei mir dürfen auch Kinder die nicht essen wollen einen puffing haben. Denn keiner muss etwas essen das einem nicht schmeckt und wird deshalb gar bestraft! Es ist ja außerdem nicht so als würde es jeden Tag süßes geben 🤷♀️ und wenn ein Kind zuerst die Hauptspeise und dann die Suppe essen möchte, dann ist das in Ordnung.
Auch ist es eigentlich so, dass solche Gespräche nur PädagogInnen führen sollten und nicht die assistentInnen (oder betreuerInnen, heißt überall anders), genau aus diesem Grund!
Essen, Klo gehen, wickeln,... das sind ganz intime Sachen die zeit brauchen und nicht noch extra druck!
Huch das finde ich toll. Ich weiß absolut nicht mehr was ich kochen soll. Papa ist zuhause im homeoffice, also koche ich für drei zu Mittag. Abends gibt's eigentlich fast immer himmeltau mit obstbrei 🙈 warum auch immer mag ich ihm am abend kein Brot geben weil er in der früh schon Brot bekommt 🤣
Am liebsten isst er Nudeln egal mit mit was und mais 😊
Kartoffeln mag er irgendwie nicht ausser pommes und wenn irgend eine sauce wie ketchup oder so drüber is 🙈 und Reis mag er nur manchmal. Das schrenkt irgendwie alles ein.
@Mohnblume88 es gibt dieses "stringit" von ravensburger da gibt es glaub ich was mit Pferd. Oder auch so Mosaik junior zeugs, da gibt's auch was mit Pferd.
Also, ich kann jetzt nur auf andere Beispiele eingehen,... z.b. Weihnachtsferien oder pädagogische Tage, wenn nur ein Standort in der Umgebung offen hat, also der eigene Kindergarten zu ist und man ausweichen muss, bekommt man vom Kindergarten KEINEN Zettel oder sonst etwas, weil es ja eine Möglichkeit gäbe. Leider! Das wird in diesem Fall nicht anders sein. Am besten versuchen einen Urlaubstag zu nehmen und das Personal beim Streik unterstützen und mit gehen, (ich weiß das hilft dir jetzt wahrscheinlich leider nicht viel 😔)
💪😉 um so mehr, um so eher werden wir gehört und es gibt bessere Bedingungen für die kids 💕
Unserer wurde im August 1 Jahr alt und er hat bekommen (aufgeteilt auf die ganze Familie) von
•v-tech das baumhaus - großartig! Wird seither jeden Tag bespielt und hat bei ihm Wunder in der selbstständig bewirkt
• kletterdreieck, kletterbogen mit rutsche - ernbeginnt erst jetzt langsam es wirklich zu nutzen, nicht regelmäßig aber er hat viel Freude daran und es ist bestimmt langwierig
• lernturm umbaubar zu "Bank mit tisch" und rutsche - großartig! Er liebt er bei mir zu stehen beim Kochen und mir alles zu klauen und die rutsche ist der Hammer.
Was ich mir (für ihn) jetzt zu Weihnachten wünsche, ist einberlebnistuch und so ein hüpfen Tier.
Kleinigkeiten mit denen er sehr gern spielt, ist alles feinmotorische zum stecken und ziehen (da verwende ich eher selbst gemachtes), jede Art von Auto (Matchbox, größere Polizei mit Sirene, tuttut Flitzer, und natürlich zum fahren boby car und Co.) Und Bücher Bücher Bücher!
@blackcherry1991 normalerweise kann man sich die Häuser und Gruppen anschauen. Schau ob dir das Haus gefällt, ob du ein positives Gefühl hast. Du kannst auch dein Kind mitnehmen und schauen wie es reagiert. Prinzipiell finde ich muss das Gefühl stimmen, damit du auch vertrauen bekommst.
Schlafen, Feste, essen, tagesablauf, Eingewöhnung, Garten Nutzung, wie wird vorgegangen bei einer Verletzung.... alles Sachen die sicher gern beantwortet werden 💕
@milliondollarbaby es tut mir ur leid aber das Thema triggert mich persönlich sehr,... in allen städtischen Kindergärten (zumindest in Wien) kommt der Nikolaus! Er kommt nur nicht in persona, aber es wird gefeiert, sackerl gebastelt und der Nikolaus bringt für jedes Kind etwas oder auch etwas für die gesamte Gruppe. Das selbe gilt fürs Christkind, den Osterhasen und jedes Jahr wird "ich geh mit meiner Laterne" gesungen. Ich weiß nicht woher das kommt dass diese feste nicht gefeiert werden?! Der einzige der nicht kommt ist der Weihnachtsmann! 🤷♀️
Ich freue mich total das mein Sohn heute in der kleinkindergruppe nicht geweint hat beim übergeben und (auch wenns ned gsund is) zwei Stück Kuchen gegessen hat und drei Gläschen Milch getrunken hat 🤣💕 es war das erste mal das er gegessen und getrunken hat und das macht mich unfassbar glücklich.
@Fuchsili ich verstehe total was du meinst. Mein kleiner wird nächste Woche 14 Monate und schläft tagsüber immer noch auf mir. Er will viel getragen werden, immer noch, und ist ein absolutes Mama Kind. Wenn wir bei den Großeltern sind, muss ich mich im Haus verstecken damit er mich nicht sieht und ein bisschen mit Oma und Opa spielt 🙈 sobald er mich sieht, will er nur zu mir.
Was mir Dorf massig hilft sind meine nachbarinnen. Wir sind voriges Jahr um gezogen und hier hab ich im Frühjahr dann die nachbarinnen kennengelernt. Wir sind vier Mädels mit Kindern im selben Alter und das ist echt super! Am Nachmittag sind wir immer draußen, jeder schaut auf jeden, es wird geteilt, geplaudert und die kids lernen von einander. Auch helfen wir uns gegenseitig aus wenn etwas ist. Ich so unendlich dankbar für dieses mini Dorf welches wir uns geschaffen haben. Geht das bei euch vielleicht auch? Habt ihr in der Umgebung gleichaltrige mit denen du dich anfreunden kannst und dir dein Mini Dorf schaffen kannst?
@Talia56 als Pädagogin sage ich dir,... Leider wirst du dich daran gewöhnen müssen. Wir bekommen so ziemlich alles ab von den Kindern und leider hat nicht jeder ein bomben immunsystem bzw. Diese Kinderviren fressen sich auch durchs beste immunsystem. Sprich es an und frage ob alle PädagogInnen aufgeklärt werden können und versuche vertrauen auch zu den anderen zu finden, damit auch dein Kind das Vertrauen finden kann.
Als Mama (selbst gerade mit meinem Sohn in der Eingewöhnung) sag ich dir. Ohhh ich geb dir so recht 🙈 wenn bei der Übergabe nicht seine Bezugspädagogin da ist hab ich auch so ein grummel im Bauch und hab ein bisschen angst ob er das packt. Aber mit vertrauen geht das 💕 die Pädagoginnen reden eh miteinander und tauschen sich aus.