Habt ihr einen Betriebsrat? Sonst mal bei dem melden?
Probier auf jeden Fall weiter den Chef anzurufen und sonst schickst du ihm einen Brief, in dem du deinen Lohn schriftlich einforderst mit Nachfrist von ca 2 Wochen.
Bis Mai wirst du sicher keinen Lohn bekommen, wenn du im Mai dein Kind bekommst. Da man im Normalfall 8 Wochen vor Geburt in Mutterschutz kommt und ab da keinen Lohn mehr bekommt, sondern Wochengeld von der Krankenkasse (sofern man darauf Anspruch hat, sonst gibt es in denen 8 Wochen leider nichts).
Da hab es wohl ein Missverständnis bei der Arbeiterkammer, die wissen das eigentlich.
Ich weiß nicht, wie du genau freigestellt bist und warum du bis jetzt in der Freistellung Lohn bekommen hast. War das die Sonderfreistellung wegen Corona? Da bekommt man zb Lohn, soweit ich weiß, das solltest du auch weiterhin bekommen, aber da kenn ich mich leider nicht wirklich aus.
Auch wenn du das letzte Mal falsch beraten wurdest: ich würde an deiner Stelle nochmal zur Arbeiterkammer gehen. Ruf gleich heute an. Am besten nach einem persönlichen Termin fragen, wo man alles in Ruhe besprechen kann. Und wenn es nochmal der gleiche Berater ist und er wieder sagt, dass du bis Mai Lohn bekommst, dann sag, du willst eine Zweitmeinung von einem anderen Berater.
Ich glaube das funktioniert so nicht, wie ihr es gerne hättet.
Das Einkommensabhängige bekommt ihr nur die ersten 14 Monate, dh dein Freund müsste zumindest die 2 Monate nach dem 1. Geburtstagstag zuhause bleiben und das Geld beantragen, nicht erst nach 1,5 Jahren.
Und für den Bonus müsstet ihr die Zeit, in dem das Geld bezogen wird, annähernd gleich aufteilen. Also die ersten 14 Monate (zb jeder 7 Monate, wobei ich nicht weiß, wie das mit der Zeit des Wochengeldbezugs läuft).
So hab ich es zumindest verstanden.
Sonst bei der AK anrufen und such beraten lassen 😉
Bei mir war in der 6. Woche auch nur die fruchthöhle zu sehen, in der 8. Woche ist jetzt schon ein Herzschlag zu sehen und ich der ET wurde rückdatiert.
@annam Stundenanzahl musst dir einfach mit deinem Gehalt ausrechnen, ab wann du über dem Pauschalen Kinderbetreuungsgeld bist und was sich lohnt. Jedenfalls über geringfügig arbeiten, aber ob 20,25,30 h ist im Prinzip egal, je mehr du verdienst, desto höher sein Kinderbetreuungsgeld.
@7ply
Also wir klappen ihn beim zweiten Kind tatsächlich mehrmals täglich auf und zu (beim ersten damals nie 😅)
Wir haben auf der Ablage ganz hinten in Körbchen (vom Ikea eig denke ich für Kleider Schubladen) mit Windeln, Creme, etc, die bleiben fix stehen und passen zugeklappt super noch auf der Ablage.
Dann liegt die Wickelunterlage vor den Körben. Die muss ich halt weggeben. Aber das geht ratzfatz: nach dem wickeln Kind auf einem Arm,mit dem zweiten arm Unterlage runter, zuklappen und dann oben auf die zugeklappte Ablage raufstellen, fertig
Ich habe meine Tochter vergangenen Sonntag abgestillt, also 1,5 Tage haben wir bis jetzt geschafft 😂 mal schauen, ob das so weitergeht...
Trotzdem meine Erfahrung: Tochter wurde vor wenigen Tagen 3 Jahre alt, haben davor aber nur noch 1-2 mal pro Tag gestillt. Sicher seit einem halben Jahr. Aber zumindest diese 1 mal pro Tag hat sie vehement eingefordert, sie wusste genau, einmal pro Tag ist fix.
Hab ihr den Tag nach dem Geburtstag einfach erklärt, dass sie jetzt alt genug ist und bald nicht mehr gestillt wird. Wir Stillen noch 2 Tage und dann ist es vorbei. Hab es ihr dann am nächsten Tag wieder gesagt: heute und morgen Stillen wir noch, dann ist es vorbei, du bist jetzt groß genug. Wir können viel kuscheln, ich liebe dich, aber Stillen ist genug. Am nächsten Tag wieder erklärt.
Sie hat gestern noch ein paar Mal gefragt, besonders zu Schlafenszeit und wenn ihr den kleinen Bruder gestillt habe. Habe immer das gleiche wiederholt.
Heute Mittag zum schlafen gehen, hat sie selbst gesagt, dass sie nicht mehr stillt jetzt (war wohl eher eine insgeheime Frage, aber zumindest keine Diskussion und keine Erklärung meinerseits notwendig).
Mein Tipp also: klar kommunizieren und ggfs ein bisschen Vorlaufzeit, damit sich das Kind darauf einstellen kann.
Sind ja nicht nur Pädagoginnem, sondern auch Assistentinnen und Stützkrafte. Sagt ihr zu denen dann Assistentin und Stützkraft?
Und im Buch, wenn ihr nicht wisst, ob das eine Pädagogin oder Assistentin - sagt ihr dann prinzipiell Pädagogin?
Und wenn eine Springerin in der Gruppe da war, von denen ihr den beruf nicht kennt, was sagt ihr dann?
@awa könnte ich mir auch vorstellen, dass das so ist.
Ganz ehrlich, meine Tochter wird oft genug für einen jungen (mit längeren Haaren) gehalten, wenn sie mal blau trägt oder ein Pokémon Shirt oder Baustellenhose oder sonst was. Auch jetzt wo ich drüber nachdenke, sind ihre Schwimmwindeln 2x blau und 1xgelb, keine "Mädchenmotive" drauf.
Ich mach mir da ehrlich wenig Gedanken, wenn sie "oben ohne" ist. Nackt lasse ich sie nicht rumlaufen (machen ja auch genug), aber ein Kleinkind braucht meines Erachtens kein Oberteil, nur weil es ein Mädchen ist. Ich glaub sogar, dass Bikini-Oberteile da vllt das Gegenteil bewirken können.
Aber ja, ist wohl Einstellungssache