Habt ihr einen Betriebsrat? Sonst mal bei dem melden?
Probier auf jeden Fall weiter den Chef anzurufen und sonst schickst du ihm einen Brief, in dem du deinen Lohn schriftlich einforderst mit Nachfrist von ca 2 Wochen.
Bis Mai wirst du sicher keinen Lohn bekommen, wenn du im Mai dein Kind bekommst. Da man im Normalfall 8 Wochen vor Geburt in Mutterschutz kommt und ab da keinen Lohn mehr bekommt, sondern Wochengeld von der Krankenkasse (sofern man darauf Anspruch hat, sonst gibt es in denen 8 Wochen leider nichts).
Da hab es wohl ein Missverständnis bei der Arbeiterkammer, die wissen das eigentlich.
Ich weiß nicht, wie du genau freigestellt bist und warum du bis jetzt in der Freistellung Lohn bekommen hast. War das die Sonderfreistellung wegen Corona? Da bekommt man zb Lohn, soweit ich weiß, das solltest du auch weiterhin bekommen, aber da kenn ich mich leider nicht wirklich aus.
Auch wenn du das letzte Mal falsch beraten wurdest: ich würde an deiner Stelle nochmal zur Arbeiterkammer gehen. Ruf gleich heute an. Am besten nach einem persönlichen Termin fragen, wo man alles in Ruhe besprechen kann. Und wenn es nochmal der gleiche Berater ist und er wieder sagt, dass du bis Mai Lohn bekommst, dann sag, du willst eine Zweitmeinung von einem anderen Berater.
Ich glaube das funktioniert so nicht, wie ihr es gerne hättet.
Das Einkommensabhängige bekommt ihr nur die ersten 14 Monate, dh dein Freund müsste zumindest die 2 Monate nach dem 1. Geburtstagstag zuhause bleiben und das Geld beantragen, nicht erst nach 1,5 Jahren.
Und für den Bonus müsstet ihr die Zeit, in dem das Geld bezogen wird, annähernd gleich aufteilen. Also die ersten 14 Monate (zb jeder 7 Monate, wobei ich nicht weiß, wie das mit der Zeit des Wochengeldbezugs läuft).
So hab ich es zumindest verstanden.
Sonst bei der AK anrufen und such beraten lassen 😉
Bei mir war in der 6. Woche auch nur die fruchthöhle zu sehen, in der 8. Woche ist jetzt schon ein Herzschlag zu sehen und ich der ET wurde rückdatiert.
Ich bräuchte eine günstiges aber gutes stillkissen, vorwiegend zum schlafen für mich 😄 hat jemand Empfehlungen? Oder lohnt es sich auf den Black friday zu warten?
Ja eigentlich schon, aber ich mach es lieber zu zweit mit meinem Mann gemeinsam. Einer schaut, dass das Kind gerade steht und ruhig bleibt und der andere legt die Kante gerade an und lest ab 😅
Naja Minusstunden kann man als schwangere schon machen.
Sie hätte halt eigentlich vor der dem Arzt in die Arbeit müssen. Wenn sie davor nicht arbeitet, sind das Minusstunden.
Anspruch auf Mittagspause hat man, wenn man 6 Stunden am Tag arbeitet. Da es erst ab 9 Uhr Arbeitszeit war, weil sie erst da beim Arzt war (hätte sie vorher gearbeitet und den Dienst angetreten, wäre der Weg auch Arbeitszeit gewesen) hatte sie ja nur 5,5 Stunden an dem Tag, also eigentlich keinen Anspruch auf Mittagspause.
Anderseits können Schwangere immer eine bezahlte Pause machen, um sich auszuruhen. Und wenn sie dann eine Pause macht und dabei etwas isst, also ihre "extra Schwangerschaftspause" zum Essen nutzt, sollte das kein Problem sein. Aber eine richtige Mittagspause wäre ihr nicht zugestanden.
@annam Stundenanzahl musst dir einfach mit deinem Gehalt ausrechnen, ab wann du über dem Pauschalen Kinderbetreuungsgeld bist und was sich lohnt. Jedenfalls über geringfügig arbeiten, aber ob 20,25,30 h ist im Prinzip egal, je mehr du verdienst, desto höher sein Kinderbetreuungsgeld.
@7ply
Also wir klappen ihn beim zweiten Kind tatsächlich mehrmals täglich auf und zu (beim ersten damals nie 😅)
Wir haben auf der Ablage ganz hinten in Körbchen (vom Ikea eig denke ich für Kleider Schubladen) mit Windeln, Creme, etc, die bleiben fix stehen und passen zugeklappt super noch auf der Ablage.
Dann liegt die Wickelunterlage vor den Körben. Die muss ich halt weggeben. Aber das geht ratzfatz: nach dem wickeln Kind auf einem Arm,mit dem zweiten arm Unterlage runter, zuklappen und dann oben auf die zugeklappte Ablage raufstellen, fertig