Wegen dem Thema Mittagsschlaf hab ich vor dem Kinderkrippenstart auch große Sorgen gehabt.
Mein Sohn war immer schon ein „komplizierter“ Schläfer, er ist mittags nur schaukelnd in meinem Arm eingeschlafen, bei anderen Personen gar nicht.
Anfangs haben die Pädagoginnen/Betreuerinnen ihn in der Krippe in einen Kinderwagen gelegt und bissl herumgeschoben, so ist er dann geschlafen. Aber relativ schnell hat sich sein Schlaf dann auf die Matratze verlagert, es hat auch nicht lange gedauert, dass er sich dann schon selbstständig auf die Matratze gelegt hat und eingeschlafen ist (was ich niemals für möglich gehalten hätte 😂)
Ich denke, der „Gruppenzwang“ macht da viel aus.
Ich würde einfach mal mit dem Personal reden, ihr findet bestimmt eine Lösung. 😊
Wenn du den Familienbonus über die Personalverrechnung berücksichtigen lässt, fließt er in die Wochengeldberechnung ein. Wenn du ab Jänner den vollen Familienbonus nimmst, würde sich auch dein Wochengeld erhöhen, ja.
Diäten usw. werden nicht eingerechnet. 😊 Der Arbeitgeber meldet die Gesamtsumme, keinen Durchschnitt. Also finanziell steigst du besser aus, wenn du ab Jänner die Stunden erhöhst 😉
Bzgl. Wunschkaiserschnitt kann ich leider nichts beitragen, aber dafür zur Zusatzversicherung: ich hab in der 7. SSW eine bei der Merkur abgeschlossen. Also schwanger eine Zusatzversicherung abschließen ist möglich, aber man muss mit etwaigen Zusatzklauseln rechnen (bei mir waren es 3 Jahre Kündigungsverzicht und die Pflicht, das Kind ab Geburt zu versichern). 😌
Ich bin um den 40. Zyklustag schwanger geworden.
Dadurch konnte ich natürlich auch überhaupt nicht wissen, in welcher SSW ich bin, die ist dann beim Ultraschall durch die Größe des Embryos bestimmt worden. 😊
Hey & Hallo im Forum!
Neu hier? Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...