Dani2511

Über mich

Dani2511
Dani2511
User
Beigetreten
Besuche
143
Zuletzt aktiv
Punkte
478
Beiträge
3,752
Auszeichnungen
10
  • Repräsentieren Kinder durch ihr Äußeres ihre Mütter/Eltern?

    @kea natürlich geht's hier auch um Geld. Das eine hängt ja mit den anderen Dingen zusammen, oder wieviele Akademiker mit guten jobs nennen ihre Kinder Justin. In unserem Umfeld herrschen so Namen Maximilian und Anna vor.
    KlumpensteinpuderrosaBiancaa_
  • Repräsentieren Kinder durch ihr Äußeres ihre Mütter/Eltern?

    @Klumpenstein Ich gebe dir recht und genau das meinte ich damit. Natürlich sieht man gewissen Leuten die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Schicht an, aber trotzdem beurteile ich diese Person nicht gleich als negativ oder so. In eine Brennpunktschule wird unser Sohn auch nicht gehen, sondern mit den anderen Akademikerkindern zusammen und zwar deswegen, weil oft der Unterricht schon darunter leidet, dass viele unterschiedliche Muttersprachen dort vorherrschen und das meine ich nicht abwertend, sondern ist einfach die Realität
    winniericz
  • 🎧 [CommunityCast #1] "Noch ein Kind?"

    @MinaTaliesin ja, es gibt eben für alles ein für und wieder und letztlich sagt einem das Herz wie es am besten passt. Ich hab wirklich das Gefühl, dass wir komplett sind. Weil es einfach echt Grad so super unkompliziert mit dem kleinen funktioniert, wir noch voll viel me time und auch zu zweit time haben. Das ist die aktuelle Perspektive. Aber natürlich ändert man sich im Leben auch immer mal wieder. Wie gesagt, vor ein paar Jahren war ich noch der Meinung, gar keine Kinder zu wollen. Aber da ich heuer auch schon 36 werde, bleibt nicht mehr so viel Zeit meine Perspektive noch zu ändern 😉.

    Ich wünsche dir alles Gute, dass es bald mit einem klappt. Ich lese eh auch hin und wieder in euren thread, zumal eine gute Freundin leider auch schon seit 2 Jahren auf ihr Wunschbaby warten muss. Wir haben damals ca. zur gleichen Zeit angefangen zu basteln
    MinaTaliesin
  • 🎧 [CommunityCast #1] "Noch ein Kind?"

    Ich kann's mir glaube ich selbst nicht anhören, weil ich meine Stimme, wenn ich sie von Aufnahmegeräten höre, ganz furchtbar finde 🙉
    MinaTaliesinAdmin
  • Verhütung

    Ich hab jetzt seit ein paar Monaten die Kupferkette und bin sehr zufrieden.
    Mamivon2
  • Kinderwunsch/Freundinnen

    Ich kann deine Gefühle voll verstehen. Wenn ihr euch einig seid, dass euch dieser Urlaub nicht gut tut, dann lasst es und fährt lieber zu zweit wohin und verbringt eine schöne Zeit als Paar
    Lissabon1
  • Zusatzversicherung Baby

    Also bei unserem Kinderarzt wartet man keine 5 Minuten und er ist Kassenarzt. Meine Hausärztin, hat Zahnarzt und Gynäkologin sind kasssenärzte und ich bin sehr zufrieden. Zu machen Fachärzten z.b. Orthopäde, geh ich aber, wenn ich akut was brauche, öfter zu wahlärzten, weil die Wartezeit auf einen Termin oft sehr lang ist. Das ist aber eh selten notwendig und allein dafür würd sich eine Zusatzversicherung nicht auszahlen, zumal man einen Teil der wahlarztkosten rückerstattet bekommt.
    zwibro2021
  • Mein Weg zum Pflegekind - damals und heute

    Also ich lese hier auch sehr gerne mit, obwohl ich gar nicht von der Thematik betroffen bin. Finde es super, dass es Leute gibt welche Kindern aus schwierigen Verhältnissen ein schönes Zuhause geben. Vermessen finde ich es, wenn hier behauptet wird, das sei ein Job. Niemand wird sich leichtfertig für so etwas entscheiden, weil man im Gegensatz zu einem Job, hier nicht so schnell wieder rauskommt. Und natürlich schließt man das Kind dann ins Herz, so wie man ein leibliches Kind lieben würde. Ein ziemlich unangebrachter Vergleich. @Ines83 lass dir das nicht madig machen. Ich finde, ihr macht das echt super 🙂
    melly210winnieInes83
  • Ich bin (k)eine Mutter

    Bezüglich Freundinnen: ich hab Freundinnen mit und ohne Kinder. Mit den kinderlosen spricht man jetzt ohnehin nicht dauernd über Babysachen, was ganz angenehm ist. Aber auch mit meinen Mama Freundinnen geht's jetzt nicht immer nur um Kinder. War letztens mit einer Freundin, die zwei Kinder hat essen gegangen und weil da gerade die Nacht war, wo die Sperrstunde gefallen ist, sind wir dann bis halb vier Uhr morgens versumpft. Ich war auch jetzt seit der Geburt Mal einen Tag Sauna usw. Also man kann sich auch als Mama noch gewisse Freiräume schaffen. Natürlich geht's bei uns leichter, weil der Kleine seeeehr pflegeleicht ist.
    dani0922xolixo
  • Ich bin (k)eine Mutter

    @xolixo kann dich so gut verstehen. Ich hatte kurz nach der Geburt eine postpartale Depression und konnte mich gar nicht über meine neue Rolle freuen. Hab es am Anfang wirklich bereut Mama zu sein und wollte mein altes Leben zurück. Dazu muss ich sagen, dass ich ohnehin lange keine Kinderwunsch hatte. Hab mir dann aber gleich Hilfe geholt und es ist bergauf gegangen. Der Kleine ist jetzt 9 Monate und ich liebe ihn über alles. Kann mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen und würde mich immer wieder für ihn entscheiden. Aber, diese geborene super Mama bin ich auch nicht. Ich muss zugeben, dass ich mich sehr darüber freu, dass mein Freund jetzt in Karenz ist und ich wieder arbeite. Ich bin viel entspannter, wenn ich am Nachmittag heimkomme und dann Zeit mit meinem Sohn verbringe, als wie wenn ich den ganzen Tag daheim bin. Da ist eher mein Freund der geborene Papa 😅. Von dem her wird mein Sohn auch fix ein Einzelkind bleiben. Ich weiß, es gibt diese Mamas, die sich mehrere Kinder wünschen und in diesem Bereich ihre Lebensaufgabe sehen. Bei mir ist das aber nicht so und es ist auch ok, dass nicht alle Frauen gleich sind.
    xolixobehappy

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum