sabsie4517

Über mich

sabsie4517
sabsie4517
User
Beigetreten
Besuche
173
Zuletzt aktiv
Punkte
339
Beiträge
2,370
Auszeichnungen
10
  • Eakbg & Wochengeld während Karenz ohne Bezug

  • Eakbg & Wochengeld während Karenz ohne Bezug

    @HaseMausi Du müsstest direkt vom Bezug in den Mutterschutz wechseln, um wieder Anspruch auf Wochengeld zu haben oder eben wieder im Job gearbeitet habe. Da werden dann die drei Monate vor Antritt des Mutterschutzes zur Berechnung des Wochengeldes herangezogen. Sprich wenn du zwei Monate davor gearbeitet hast, wird dieses zusammengerechnet und durch drei dividiert.

    Sofern du kein Wochengeld bekommst, erhältst du auch kein ea KBG. Theoretisch hemmt die Karenz bis zum 2. Geburtstag deinen Anspruch nicht, aber bei 0,- Wochengeld, gibt’s auch kein KBG. Wende dich aber an die AK. Die sollen sich deinen Fall nochmals genauer anschauen ;-)
    HaseMausiMamaLama
  • Der "Wann kommt das Geld"-Thread für KBG und FBH 💸 #3

    @mariak29 Ja da werden wir uns vermutlich alle bis Herbst gedulden müssen, wenn die gleichen Voraussetzungen zu erfüllen sind 😅
    mariak29
  • Positiv?

    @Vanessa1604 Ich würde den auf alle Fälle positiv werten :-) Herzlichen Glückwunsch 🍀
    Vanessa1604
  • Kind 21 Monate abstillen - Hilfe u Erfahrung gesucht!

    Ich habe meinen Sohn mit 22 Monaten abgestillt, allerdings bin ich da grad ins zweiten Trimester mit meiner Tochter gerutscht (also eventuell war die Milchproduktion da schon etwas heruntergefahren). Mein Sohn war allerdings auch ein Dauernuckler und es ging ihm gar nicht so ums Trinken, sondern mehr um die Nähe dahinter.

    Ich habe damals extra die Weihnachtsfeiertage gewählt, damit mich mein Mann ggf unterstützen kann. Wir brauchten dann jedoch auch zwei Anläufe. Beim ersten Mal habe ich ihn dann nicht mehr weinen lassen wollen 🙈 beim zweiten Mal, ein paar Tage später, habe ich dann erst direkt in seinem Bett entschieden, dass die Brust jetzt nicht mehr zum Dauernuckeln verwendet wird 😅 Ich habe ihm auch erklärt, dass es jetzt keine Bubu mehr gibt. Stattdessen wurde gekuschelt und er hat zum Nuckeln ein Fläschen Pre bekommen (das kannte er jedoch schon). Und es hat dann wirklich (auch zu meiner Verwunderung) ohne großes Gejammer geklappt.

    Ich finde den Ansatz von @behappy gut, dass die Mama diesen Schritt gehen muss. Also solange der Papa die Nächte übernimmt, versteht das Kind eventuell nicht, dass es nachts keine Brust mehr gibt. Bei Papa gibt’s ja nie eine Brust und sollte die Mama nach ein paar Nächten wieder im selben Bett schlafen, kann das Kind den Zusammenhang wohl noch nicht begreifen und verlangt dann wiederum die Brust.

    Aber es ist sicher nicht verkehrt, die Stillmahlzeiten nach und nach zu reduzieren. Ich habe damals nur noch hauptsächlich in der Nacht gestillt. Untertags hat mein Sohn schon recht brav gegessen. Eine Kollegin von mir hat aber zuerst in der Nacht abgestillt. Also so wie es sich für die eigene Stillbeziehung richtig anfühlt. Ich wollte nicht Tandemstillen und zwischen Abstillen und Geburt ein paar Monate vergehen lassen (damit mein Sohn nicht das Gefühl hat, dass seine Schwester ihm auch das wegnimmt), daher hat’s für uns mit 22 Monaten gut gepasst.
    Oceanholic
  • Der "Wann kommt das Geld"-Thread für KBG und FBH 💸 #3

    @Sarah6 Für unsere Juni-Zwerge müsste der Klimabonus im Februar ausbezahlt werden ;-) Vorausgesetzt der Meldezettel ist noch mit Juni ausgestellt worden. Das sollte sich bei euch aber wahrscheinlich eh ausgehen. Wir sind am 30.06 aus dem KH heimgekommen und haben deshalb noch am selben Abend den Meldezettel beantragt 😅
    Sarah6
  • Karenz ( ändern )

    @Day Wenn du das Konto hast, hier die entsprechenden Infos von der Seite des Bundeskanzleramts:

    Die mit dem Antrag festgelegte Anspruchsdauer kann beim pauschalen Kinderbetreuungsgeld bei jedem Kind einmal geändert werden (durch einen der beiden Elternteile). Dazu ist vom beziehenden Elternteil ein eigener Änderungsantrag bei der Krankenkasse einzubringen.

    Der Änderungsantrag ist spätestens 91 Tage vor Ablauf der ursprünglich beantragten Anspruchsdauer möglich und bindet auch den anderen Elternteil. Die Krankenkasse berechnet anhand des geänderten Anspruchszeitraums einen neuen Tagesbetrag (auch für rückwirkende Zeiträume). Die Eltern werden so gestellt, als hätten sie von Anfang an diese geänderte Variante mit dieser Dauer und diesem Tagesbetrag gewählt.
    Day
  • In welcher SSW habt ihr entbunden?

    1. Kind: bei 38+4 ist ein Teil des Schleimpfropfs in der Früh abgegangen, untertags vereinzelte Krämpfe, gegen 18:00 waren wir dann zur Sicherheit im Spital, während des CTGs ist die Fruchtblase geplatzt und der kleine Mann war etwa 5h später auf der Welt. Das war kurz nach Mitternacht, also an 38+5.

    2. Kind: seine Schwester hat sich etwas mehr Zeit gelassen, so dass wir an ET+4 bei geburtsreifen Befund eingeleitet haben. Ich hatte 3h ganz leichte, nicht nennenswerte Wehen, dann haben wir die Blase geöffnet und keine Stunde später war das Mäuschen schon auf der Welt 😊
    alpakamama
  • Reisen #2024

    Wir waren letztes Jahr (Oktober 2022) mit meinem damals 1,5jährigen in der Türkei. Und weil das so gut gepasst hat, fliegen wir im Juni dann mit Baby (dann 1 Jahr) und Kleinkind (dann etwas über 3 Jahre) wieder in die Türkei. Wir hatten damals ein super tolles Hotel (Papillon Belvil), das auch total auf Familien ausgelegt war. Das ist uns dieses Mal im Familienzimmer jedoch zu teuer (da die Oma auch mitkommt), weshalb wir dieses Mal ein anderes Hotel ausprobieren. Die liegen aber preislich eh in einem ähnlichen Segment (für die Türkei eher höherpreisig). Mir ist’s halt wichtig, dass es einen großen Spielplatz und einen großen Wasserspielplatz mit einigen Rutschen gibt. Und natürlich, dass die Bewertungen durchwegs positiv sind und die Hotels auch für Familien sehr gut ausgestattet sind. Ich bin da immer sehr pingelig und vergleiche stundenlang Hotel und genauso lang dann die Angebote auf den Vergleichsplattformen 😅 Dieses Mal kommen auch die zwei Tanten meiner Kinder mit. Also wir sind dann 5 Erwachsene auf zwei Kinder 😅 Alleine mit meinem Mann würde ich das wohl eh nicht wagen 🙈 Aja und wir fahren auch mit Privattransfer. Nach der langen Anfahrt möchte ich schnell ins Hotel und nicht noch zig andere Hotels anfahren.
    winnie
  • Zusatzversicherung Wiener Städtische - werden die 9 Monate streng genommen?

    @Lehm Ich bin zwar nicht bei der WS, sondern einem anderen Anbieter, aber mir ist etwas ähnliches passiert. Ich habe einen weiteren Baustein zu meiner privaten Krankenversicherung hinzugefügt, nämlich eine BabyOption. Der Vertragsbeginn war dann mit Anfang des Monats, abgeschlossen habe ich diesen aber schon das Monat davor. Mein ES war Mitte des Monats, aber die SS gilt ja ab ersten Tag der letzten Regelblutung, somit ein paar Tage vor dem Vertragsbeginn. Meine Versicherung ist da sehr streng. Obwohl ich zu dem Zeitpunkt also noch gar nicht wirklich schwanger sein konnte, galt die BabyOption in dieser Schwangerschaft eben nicht. Das war für mich aber nicht so tragisch.

    Ich würde mich an deiner Stelle nochmals an den Vermittler oder direkt an die Versicherung wenden und nachfragen. Ggf kannst du dir mit denen dann etwas gesondertes vereinbaren, damit die Versicherung die Kosten übernimmt, auch wenn’s laut den Vertragsbedingungen nicht gelten würde. Es gibt ja auch viele Schwangere, die erst im Zuge der Schwangerschaft, eine Zusatzversicherung abschließen. Somit gibt’s da sicher auch Entgegenkommen für euren Fall.
    Lehm

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum