@Sunny04
Ich hatte seit dem Absetzen der Pille vor 7 Jahren einen extrem unregelmäßigen Zyklus - von 4 Wochen über 8 Wochen bis hin zu 4 Monaten war alles dabei. War wegen Kinderwunsch dann bei zig verschiedenen Ärzten, hab alles abklären lassen, Hormonstatus, Schilddrüse etc, und es wurde NICHTS gefunden. Ich hab immer nur gehört, ich sei völlig gesund, es gäbe nichts Bedenkliches. Manchmal gibt einem der Körper einfach Rätsel auf. 🤷♀️
Hab damals auch immer wieder negativ getestet, weil ich einfach nicht verstanden hab, was los ist.
Jetzt bin ich aber in der 40. SSW, mit meinem neuen Partner hat's dann plötzlich doch geklappt (obwohl bei meinem Ex auch alles abgeklärt wurde und soweit gepasst hat).
Ein Hormonstatus ist sicher eine gute Idee, leider weiß ich nicht, ob man den beim Hausarzt machen kann. Vielleicht finden sie dort ja den Grund! Und falls nicht, mach dich nicht fertig - es kann immer noch die Pille sein, oder zwanzig andere Sachen, derer man sich vielleicht gar nicht bewusst ist. Nicht jede Frau hat regelmäßige Zyklen.
ich kenn das, ich habe seit dem Absetzen der Pille vor ca. 7 Jahren dasselbe Problem. Hab diverse Frauenärzte probiert und keiner konnte mir helfen, und zwar bis heute nicht.
Bezüglich Alkohol habe ich schon mehrfach gelesen, dass der Körper in den ersten vier Wochen nach dem Alles-oder-nichts-Prinzip entscheidet, also der Embryo entweder völlig abgestoßen wird (man ihn also verliert) oder er den Alkohol-Einfluss übersteht, dann können die inneren Organe auch nicht davon beschäftigt werden, weil sie noch gar nicht gebildet wurden. Ich hab keine medizinische Ausbildung, das ist nur, was ich gelesen habe. Ich bezweifle, dass ein Bier zum völligen Abstoßen des Embryos führen könnte, aber das ist vermutlich von Person zu Person unterschiedlich. Ganz sicher kannst du wohl nur sein, wenn du gar nicht trinkst.
Ich selbst bin immer davon ausgegangen, dass ich nicht schwanger bin, weil ich die Chance für sehr niedrig hielt. Ich habe überhaupt keinen richtigen "Zyklus", einmal sind es 5 Wochen, dann 4 Monate, dann 8 Wochen ...
Mein Körper hat sich um sämtliche Behandlungen oder Hausmittelchen nicht geschert.
Gleichzeitig war ich aber anscheinend immer wieder fruchtbar, obwohl ich keine Regel hatte. Eisprung ohne regelmäßige Periode ist nicht häufig, aber möglich.
Und siehe da: In 3 Wochen bekommen wir unser erstes Baby!
Gezeugt wurde es Mitte Oktober. Meine letzte Regel war Anfang Juni, also über vier Monate davor.
Ein unregelmäßiger Zyklus muss also nicht heißen, dass du nur einmal in drei Monaten (oder wie lang es eben dauert) die Chance hast, schwanger zu werden. Dein Körper kümmert sich vielleicht ganz von allein darum und behält sich trotzdem einen unregelmäßigen Zyklus.
Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass du bald schwanger wirst, ob mit regelmäßigem Zyklus oder ohne!
Vielleicht senkt das ja auch den Stress bzw. Druck, denn weniger Stress ist sicher förderlich beim Schwangerwerden.
Alles Gute!
@Talia56
Da ich auch schwanger bin, vermeide ich Treffen/Feiern in geschlossenen Räumen auch. Will auf keinen Fall ein Risiko eingehen, ich mach mir so schön Sorgen, dass der Zustand sich in den Spitälern wieder verkompliziert, speziell für die Geburt.
Mein Papa hat heute Geburtstag und wir gehen nicht zur Feier, sondern haben ihn auf Abstand im Park getroffen. Ich war überrascht, wie voll die Öffis waren - Anfang der Woche waren sie noch wie leergefegt. Hatte auch im Park nicht das Gefühl, dass da großartig auf Abstand geachtet wurde. Im Freien fühle ich mich aber trotzdem sicherer.
Die 8 Wochen bis zur Geburt will ich den Abstand eigentlich gern einhalten. Wie schwierig das wird, wird sich zeigen ...
Bei uns war letztens eine Freundin mit ihrem Sohn L. (8) zu Besuch. Wir waren spazieren, ich plaudere mit L., er erzählt mir von seiner Urli-Oma. Da er in der Vergangenheitsform spricht, frage ich ihn: "Und lebt deine Urli noch?"
In diesem Moment schließt mein Sohn E., 4,5 zu uns auf und hört mir zu.
L. zu mir, bedauernd: "Nein. Sie ist 96 geworden ..."
E zu L sehr interessiert: "Hast du eine neue bekommen?"
L wieder bedauernd: "Nein..."
E, schockiert: "Hast du jetzt gar keine mehr??"
L, schulterzuckend: "Nein. Eine Oma hab ich schon noch, aber keine Urli-Oma mehr."
E, verdutzt: "Ah. Ich hab UHR verstanden."
Und jetzt versteht man auch seine Fragen
Derselbe 8-jährige hat mir erzählt, dass er mal fast vom Hund einer Freundin gebissen worden wäre.
Ich: "Und war das ein großer oder ein kleiner Hund?"
Er: "Es war eine Bulldogge. Eine e.. eine eeee... eine evangelische Bulldogge!"
Kommt eine Frau auf die Polizeiwache und sagt: "Ich wollt Bescheid sagen, ich hab meinen Mann veramselt."
Der Polizist, verwirrt: "Gevögelt?"
Die Frau: "Ah, jetzt fällt's mir ein. Erdrosselt!" 😅
Es ist ein wenig aus dem Kontext gerissen, aber sehr viel Kontext war da nicht:
"Mama, kannst du dich ausziehen und ins Wasser gehen? Wir haben den Schweinetanz noch nicht gesehen." 😳🤣
Mein bald 4-Jähriger erklärt mir heute nach seinem Klogang seine neue Idee:
"Mama, im Spiel bist du das Kaka und ich gehe aufs Klo und mache Kaka. Und ich sage 'Baba Kaka!' und du antwortest nicht."
BITTE WAS 🫡 😅
Ja, genau so hat es dann auch stattgefunden. 😂
Hahaha @CarinaJasmin Das hatten wir gerade vorher auch. Allerdings beim Größeren. Er wollte ein langes Schaumbad, aber er WOLLTE KEIN LANGES SCHAUMBAD 🤣
@JohannaA Ist eine Ausnahme. Er singt auch "Twinkle twinkle little star, how I wonder what you are ...Bafta Haifisch in the sky ..." Was auch immer ein Bafta ist ...
@katinka83 😅 Das hat mich gerade an heute erinnert, als ich meinem Dreijährigen eine Jenny vorgestellt habe und er meinte: "Die heißt ja so ähnlich wie die Jennyfrau, meine Frisörin!" Er denkt wirklich, sie heißt so - eigentlich natürlich Jennifer. 😁
Und gestern hat er Bob Marley interpretiert. Wir hatten Musik an. "Every little thing ... is gonna be alright..."
Er hört eine Minute zu und sagt dann nachdenklich: "Mama, ich denke, es heißt: Bio weit und breit." Und er singt: "Every little thing ... Bio weit und breit!" 😂😂😂 Ich meld mich dann mal bei der AMA Gütesiegelwerbung, die können das vielleicht verwenden. 😂