Ich kann mich gar nicht erinnern, pauschalisiert zu haben? Wo denn? Ich habe ein Beispiel von Bekannten gebracht, die sich nicht impfen lassen wollen, obwohl es Schwerkranke in der Familie gibt, und genau diese Bekannten haben sich, ohne irgendwas zu hinterfragen, mehrfach impfen lassen, um zB nach Thailand zu fliegen.
Wenn du es aber schon so ansprichst:
Sie sind vermutlich nicht die Einzigen!
@Ravenna
Ich glaube, man kann von einem Impfstoff, der erst seit einem Jahr verwendet wird, einfach nicht erwarten, dass er "absolut sicher" ist. So wie er nicht absolut wirksam ist.
Natürlich wäre es besser, wir hätten einen komplett nebenwirkungsfreien und zu 100% wirksamen Impfstoff für alle Altersgruppen, aber es war einfach keine Zeit bisher, den zu entwickeln. Mitten in einer Pandemie kann auch die Wissenschaft nur so viel tun, wie eben geht, und wir hätten wahrscheinlich noch deutlich mehr Probleme, wenn wir eine Entwicklung eines besseren Impfstoffes abgewartet hätten.
Korrektur, ich meinte eigentlich Leugner*innen der Wissenschaft.
Ich kenne auch Leute, die ungeimpft sind, weil sie vor mehr als 6 Monaten Corona hatten und noch Antikörper haben.
Da sagte mir einer, er würde sich ja auch nicht gegen Zecken impfen lassen, wenn er ohnehin Antikörper habe, nur weil die Regierung die Antikörpertests nicht mehr gelten lässt. Irgendwie nachvollziehbar. Gleichzeitig hat seine Mutter ein Aneurysma im Kopf und braucht eine Kopf-OP, die wegen Corona jetzt verschoben wird. Also ich glaube, ich würde mich lieber doppelt gegen Zecken impfen lassen, auch mit Antikörpern, wenn meine Mutter dadurch eine Chance auf eine dringend notwendige OP hätte. Und das würde sie ja, wenn alle so handeln würden.
Aber so sieht er das anscheinend nicht, er ärgert sich nur, dass die OP verschoben wurde.
@kea Ist es dann nicht eigentlich ein Austausch-Thread für tatsächliche Impfgegner*innen? 🤔
Denn Ungeimpfte, die an sachlichem und persönlichem (und höflichem) Austausch interessiert sind, können sich ja hier auch austauschen. Vielleicht seh ich das auch falsch, ich lese hier noch nicht so lang mit.
@minx An den Fotoautomaten kann man Fotos beschriften und ausdrucken, es ist halt natürlich auf Fotopapier, aber sonst wie eine Glückwunschkarte. Es gibt auch Vorlagen.
Ich lese hier mal mit, falls ich mal auf Fotobücher umsteige.
Eigentlich klebe ich die Fotos in ein Fotoalbum und schreibe ein paar Anekdoten dazu. Im ersten Lebensjahr ist auch zu jedem "Monatstag" ein Brief dabei, in dem genauer steht, wie der Kleine sich entwickelt und was uns besonders beschäftigt hat. Manchmal auch mit Steckbrief, da kann man, finde ich, ohne viel Nachdenken viel nette Info unterbringen.
Bin mit dem Kleben immer so 1-3 Monate hinterher und mach mir deshalb oft Notizen, weil ich sonst gar nicht wüsste, was ich überall dazuschreiben soll!
Also mir wurde vom Arzt gesagt, alles bis zu einem Jahr ist komplett normal. Hab es mit meinem Ex-Partner 6 Jahre versucht nach dem Absetzen der Pille und erst mal ein Jahr warten müssen, bis überhaupt was abgeklärt wurde. Also mach dir bloß keinen Stress, wenn es nach 6 Monaten noch nicht geklappt hat!
In meinem Fall wurde der Grund nie gefunden, hab aber seit dem Absetzen einen extrem unregelmäßigen Zyklus, 3 Monate und länger ohne Regel. Mit meinem neuen Partner hat es aber nach 6 Monaten Probieren einfach so geklappt!
Kinderärzte sind für für Gesundheit zuständig, nicht für den Schlaf. Lass dir bloß keinen Stress machen!
In den 10min, die uns der Arzt alle paar Wochen mal sieht, kann er sich nie im Leben ein Bild von meinem Kind machen. Trotzdem gibt er teilweise irgendwelche Ratschläge. Mit 3 Monaten war mein Sohn WEIT von regelmäßigen Schlafzeiten entfernt (und ist es mit 11 Monaten manchmal noch immer!)
LG
@BiKa@kathi87
Ich bin auch gespannt, ob die Schule wieder normal losgeht oder wie es dann gehandhabt wird. Ich bin zwar jetzt das erste Mal nicht beim Schulstart dabei, weil in Karenz, aber meine ganze Familie besteht aus Lehrern und keiner weiß, was im Herbst ansteht.
Tut mir leid, dass ihr jetzt in den Ferien Stress mit den Lernen habt. Als VS-Lehrerin weiß ich, wie dringend gerade die Kleinen oft dir Ferien nötig haben.
Falls ihr konkrete Fragen habt oder bei einem Thema in Deutsch oder Mathe bereits verzweifelt seid, könnt ihr mir gern privat schreiben. Ich war an meiner Schule auf die Förderung in D und M spezialisiert und da ging es immer darum, Defizite aufzuholen und die Kinder wieder zum Lernen zu motivieren.
Gerade bei Mathe in den ersten zwei Klassen und beim Lesen helfen manchmal recht einfache Tricks oder Materialien, die für mehr Verständnis sorgen.
Sagt also gern Bescheid, wenn ich evtl helfen kann, eure Ferien ein bisschen entspannter zu