Hallihallo @arti000 😁 Ich hab die Zucchini mit Feta, Tomaten, Paprikastückchen, ganz viel mediterranes Gewürz, einer ordentlichen Portion Mozarella und dann noch ein paar getrockneten eingelegten Tomaten überbacken. Manchmal nehm ich zusätzlich Olivenringerl dazu. 🤤🤤🤤
Bei meiner Geburt habe ich das Kristellern als Unterstützung empfunden. Das war das i-Tüpfelchen zum Schluss, damit mein Sohn heraus kam. Es war komplikationslos.Ich war der Ärztin sehr dankbar.
Ich habe ihr das später bei einer Untersuchung erzählt. Sie war fast ein wenig überrascht und sagte, dass das die Frauen sehr unterschiedlich empfinden. 😅
@wunsch_kind Oh, ganz frisch gebackene Mama!!! Gratuliere ganz ❤-lich zu deinem Baby.
Meine Gefühle haben im Wochenbett auch verrückt gespielt. Der Schlafmangel hat mich fertig gemacht, das Stillen wollte nicht klappen trotz endloser Beratung.
Ich gehöre auch zu den Mamas, die das Wochenbett nicht genießen konnten und froh war, als sich die Hormone wieder reguliert haben.
Wenn ich gewusst hätte, dass sich alles wieder normalisiert- das hätte mir bestimmt geholfen. Die ersten Wochen sind einfach Ausnahmezustand (natürlich auch voll schöne Momente, aber ein wahnsinns Auf- und Ab.) . Alles Gute, du wirst das meistern. 💪
Und wenns du mal ganz verzagt bist melde dich bei einer Hebamme, Ärztin, Freundin oder in deinem Monats-Thread bei den anderen Mamas. Das musst du nicht alleine durchmachen. 💕
Ich bin nicht komplett dagegen.
Ich versende selber per WA Bilder um gerade jetzt in der Coronazeit Freunde und Familie teilhaben zu lassen.
Meine Schwiegermutter, Schwester ect. darf auch Fotos von ihrem Enkel/Neffen verschicken, sie ist so stolz auf ihn und soll das unter ihren Freunden auch teilen dürfen. Ich sehe da keinen Nachteil für meinen Sohn.
Öffentlich allerdings wird kein Portrait gepostet, auch nicht mit Smiley/Blume etc. vor dem Gesicht- das finde ich richtig doof- dann soll man es sein lassen.
Die Silhouette oder Bilder, wo mein Sohn von hinten od. seiltl. hinten drauf ist bzw. Hände, Füße ect. sind für mich auch öffentlich ok.
Wenn jemand das für sein Kind nicht will, dann respektiere ich das jedoch auch absolut.