@minze In Gmunden gibt es im Moment keine Hochwasserprobleme. Die Straßenverbindung Seewalchen- Gmunden dürfte auch kein Problem sein.
Nur die Verbindung aus Richtung Ebensee/Traunkirchen nach Gmunden auf der B145 ist wegen Erdrutschgefahr gesperrt. Das ist für dich aber kein Hindernis, da du bestimmt nicht vor hast übers Weißenbachtal zu fahren. 😉
Ich wollte auch morgen nach Gmunden- bei mir liegt leider die Sperre in Traunkirchen dazwischen 😅
@Leni220619 Oje, der arme. Dann sollte das Zäpfchen eh bald Wirkung zeigen. Hilft nur noch Geduld und ganz viel Liebe.
💕Gute Besserung deinem kleinen Schatz.💕💕
-Ein schöner Badeplatz ist die "Bräuwiese" in Traunkirchen am Traunsee
-in Gmunden am Traunsee kann man sich Boote ausleihen und den See erkunden
-Auch am Wolfgangsee und am Hallstättersee (Ostufer oder Strandbad) gibt es schöne Badeplätze, zT. mit öffentl. Lagerfeuerstellen zum Würstel grillen
- Es gibt auch einige kleinere Seen in der Umgebung um die man rundherum spazieren und auch reinhupfen kann (Langbathsee, Offensee, Altausseer See, Gosausee) aber vielleicht für ein 5jähriges Mädel nicht so spannend (weil 1h-1,5h Gehzeit)
-Freibad Gmunden, Bad Ischl oder Parkbad Bad Goisern
Falls Bad Ischl nicht zu weit weg von euch ist:
-Sinneswunderweg Siriuskogl (mit Aussichtsturm, Hüttenjause, Tiere, Spielplatz)
- Auch Lamaspaziergänge kann man buchen
-Seilbahnausflug auf die Katrin mit Hüttenjause
-Oder einfach Bad Ischl Ort mit dem Kaiserzug, Eisessen, Kutschenfahrt und Ausflug zum Spielplatz im Sissipark
@Ines83 Toll wieder News von euch zu hören. Hab schon neugierig darauf gewartet.
Als jemand, der beruflich z.T. Mütter betreut, die ihr Baby in eine Pflegefamilie geben (wollen/müssen), kann ich dir auch nochmal sagen, dass manche Lebensgeschichten so gravierend sind, dass es leider manchmal wirklich keine Hoffnung gibt, dass sie ihr Kind jemals selber versorgen können, auch wenn sie dw. keine "schlechten" Menschen sind. Manche schaffen es aus ihrer psychischen, krankheitsbedingten oder familiären Situation nicht.
Aber vermutlich bekommst du durch den Kurs und die Erfahrung selber einen guten Einblick.
Ich war auch einmal in einer Situation, als ein 11jähriges Kind von den Stiefeltern geschlagen und getreten wurde.
Ich war so perplex, dass ich nichts gesagt habe, weil ich nicht wusste, ob ich mich einmischen darf.
Aber danach (als ich alleine war) habe ich bitterlich geweint, weil mir das Kind so leid getan hat und ich bereue es heute noch, dass ich nichts gesagt habe. Ich wusste mir einfach selber nicht zu helfen in dem Moment.
Wenn es um Gewalt geht (damit meine ich nicht den Klaps auf den Windelpo), werde ich nie wieder den Mund halten 🙇♀️
Wenn es wieder vorkommt würde ich etwas sagen, sonst wohl eher nicht.
Du hast jetzt den Vorteil, dass du dir in Ruhe überlegen kannst wie du es das nächste mal ansprichst sodass sie es gut annehmen kann und ohne eure Freundschaft zu gefährden- denn wenn die Freundschaft aufgekündigt wird, das hilft ja dann eurem Patenkind auch nicht.
Danke @Ines83, dass du deine Geschichte mit uns teilst.
Für morgen und ganz besonders für die nächsten Tage und Wochen wünsche ich euch alles Gute, viel Freude, einen kühlen Kopf und ein schönes Kennenlernen.
Es ist bestimmt eine Herausforderung das Leben mit dem kleinen Zuwachs zu gewöhnen (wie es ja für jede frischgebackene Mama ist
Ihr macht das bestimmt gut.