Hallihallo,
meine Buben sind 16mon auseinander und ich kann unterstreichen was @mydreamcametrue und @Sarah123 geschrieben haben (und auch die Tipps von den anderen).
-Doppelkinderwagen
Was uns echt geholfen hat war ein Doppelkinderwagen. Ich hatte das Glück, dass beide (zB Mittags) darin eingeschlafen sind beim Spazieren gehen und ich dann manchmal ins Kaffeehaus abgebogen bin.
-Hängesessel
Wir haben einen Hängesessel von Chico, die Buben sind darin eingebettet in ein Stillkissen immer gut eingeschlafen.
-Unerreichbare "Ablage" fürs Baby
Beim ersten Kind muss man daran nicht denken. Das Geschwisterchen kann recht grob sein (nicht böswillig) und es ist hilfreich einen Platz zu haben, wo man das Baby hinlegen kann ohne, dass das Geschwisterchen es weckt, haut, ins Gesicht greift ect.
-Keine großen Projekte
Mein persönlicher Horror war, dass wir in der intensivsten Zeit (vom letzten Monat meiner Schwangerschaft vom Kleinen, übers Wochenbett bis hin zum 2. Geburtstag) eine Baustelle hatten, die zu dem Zeitpunkt nicht geplant war. Mein Mann war kaum daheim, sondern von früh bis spät täglich, vor und nach seiner Arbeit auf der Baustelle.
Meine Mutter, von der ich mir Hilfe erhofft hatte, ist zu diesem Zeitpunkt nach Südamerika ausgewandert.
-Plastikboxen
Bei uns war das Kleidungsmanagement eine Katastrophe, denn die Kinder sind so schnell in die nächste Größe reingewachsen, dass ich plötzlich Berge an Kleidung (zu groß, zu klein) in der ganzen Wohnung verteilt hatte. Und dann schenkt jemand einen Sack Kleidung, die man noch aussortieren muss/möchte.
Alles, was (noch) nicht passt: rein in die Box, beschriften und ab auf den Dachboden/ins Kellerabteil.
Das sind meine Erfahrungen. Vielleicht passt etwas davon auch für dich
Das beste zum Schluss: Jetzt mit 2 und 3 (und in der neuen Wohnung) ist es eine Freude zu sehen wie die beiden miteinander spielen. Bei uns wird (noch?) kaum gestritten. ❤
Alles Gute. Ihr werdet das bestimmt gut hinkriegen! Schon alleine hier nach Tipps zu fragen zeigt eure Initiative. 👍
Mit dem Thema hab ich mich beschäftigt als mein erster Sohn blond und blauäugig zur Welt kam. (In den ersten Tagen waren die Augen sehr dunkel und wurden nach wenigen Wochen blau). Mein Mann ist ein dunkelhaariger Typ mit braunen Augen. Ich bin brünett und meine Augen sind olive.
@Talia56 Vielen Lieben Dank, dass du mir deine Hilfe für Spanisch angeboten hast. Ich habe mir dann eine Spanischlehrerin gesucht und ich muss sagen, die Kursunterlagen mit den Audiodateien waren top! Dass es mit zwei Babys daheim trotzdem eine ganz schöne Herausforderung war ist wohl kein Wunder. 😅😅😅🥰
Alles Gute für deine Schwangerschaft @Nina1984 Ich wünsche dir, dass alles so wird, wie du es dir wünschst.
Bin selber mit 38 und mit 39 Mama geworden. 💚