@Papaya das schaut ja sehr gut aus! Hast du ein Rezept dazu?
@wölfin
Ich hab dieses Rezept abgewandelt.
Statt der Gemüsefülle:
2 Zwiebeln
1/2 Paprika
1 Tomate
1 Knoblauchzehe
2 Hühnchenfilets
1 EL Tomatenmark
1 TL Paprikagewürz
1/2 TL Curry
1 Prise Rosmarin
Salz+ Pfeffer
1. kleingeschnittene Zwiebeln, Paprika und Knoblauch mit etwas Salz gut anrösten. Klein geschnittene Tomate hinzufügen und ebenfalls anrösten.
2. kleinwürfelig geschnittenes Hühnerfilet dazu geben und anbraten.
3. Gut würzen
Ich habe meiner besten Freundin damals dieses Buch zur Trauerbegleitung geschenkt, weil ich es selber ansprechend fand.
Dazu hab ich ihr eine Karte mit dem Namen ihres Kindes gebastelt mit "Wir werden dich vermissen".
Ich hab ihr viel zugehört und signalisiert, dass sie mit mir über ihr Kind und die Geburt sprechen kann. Das hat sie dann auch gemacht und mir Bilder von ihrem kleinen Bub gezeigt (23SSW).
Sie hat mich dann auch zur Verabschiedung am Friedhof eingeladen wo wir nochmal gemeinsam getrauert haben.
Mir ging es ähnlich wie dir, bin in der 28. Woche schwanger und jetzt 1 Woche gelegen wegen starkem Husten und Halsweh und in der Nacht verstopfte Nase. Ich kann dir sagen was mir geholfen hat: ich habe gegen den Hustenreiz Hustenzuckerl gelutscht und mit Salzwasser gegurgelt. Das lindert den Hustenreiz. Ich hab meine Brust mit Thymiansalbe eingesalbt, den Oberkörper hoch gelagert (Stillkissen) und mir eine Wärmeflasche auf den Brustkorb gelegt. Ein Vollbad mit "Erkältungsbadesalz" und Husten/Bronchialtee aus der Apotheke hat mir auch geholfen.
Wenn du eine Risikoschwangerschaft hast weiß ich natürlich nicht, ob du baden darfst, aber das hast du bestimmt schon mit dem Arzt abgeklärt?
Sehr störend finde ich auch den Harnverlust beim Husten. Habe mir dafür Slipeinlagen/Binden gekauft. Das ist jetzt echt viel angenehmer.
Darauf könnte ich wirklich verzichten 😅
Ich wünsch dir eine gute Besserung.