krümel05

Über mich

krümel05
krümel05
User
Beigetreten
Besuche
24,749
Zuletzt aktiv
Punkte
199
Beiträge
2,814
Auszeichnungen
11
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Wienerin1982 Bobo Siebenschläfer, Stinky & Dirty Show (wegen Autos) geht schon für Kleine und finde ich auch nett gemacht.
    Wienerin1982
  • Jeder stresst wegen Beikost

    @hanni96 ich habe gerade einen 2 Jahre alten Sohn und fast 11 Monate alte Tochter, beides Frühchen (6 bzw. 8 Wochen zu früh) also eigentlich ganz gut vergleichbar 😉.

    Beim Sohn habe ich schon mit 4 Monaten begonnen…vom Gefühl her hat er 240 ml auf einmal getrunken, Bauch voll, aber er nicht satt. Er hat innerhalb von 2 Tagen auf Mittagsbrei umgestellt. Je flüssiger umso lieber, ich habe ihn auch fast liegend gefüttert…er hat sich nie verschluckt…habe ich erst später gehört, dass man das nicht soll 🤷🏻‍♀️…war außer breiig aber fast so flüssig wie Milch. Dafür hat es etwas gedauert bis er stückiges akzeptiert und auch gekaut hat… da hieß es von meinem Kinderarzt wäre wichtig. Habe dann auch aber Ansätze gefunden, die für uns gepasst haben…hätte vielleicht auch nicht jeder so gemacht, aber für uns war es der richtige Weg.

    Bei meiner Tochter hatte ich lange das Gefühl, sie ist noch nicht soweit. Hat eher oft aber kleine Mengen getrunken. Mit 9 Monaten beim Kinderarzt hieß es, ich solle mit Brei starten, bin schon eher spät dran. Ok. Am Anfang ganz interessant, aber nicht mehr als 2-3 Löffel. Ist aber oft so, dass man dann eben mal Eiswürfel-Portionen hat…dann hat sie auf einmal weniger wollen und schließlich den Löffel verweigert, Mund zu und nicht einmal leer daran geknabbert…

    Schließlich habe ich beschlossen den Druck zu nehmen und eine Woche pausiert, wieder angeboten…wieder erfolglos aufgehört….dann bekam sie auf einmal 4 Zähne und ich kannte mich aus…

    Mein Sohn hat beim Zahnen Fläschchen bevorzugt, nachdem er aber bereits 3-4x am Tag Brei gegessen hat, hat er halt nur 1-2 Portionen ausgelassen. Meine Tochter eben genau diese 1. Habe dann nochmals Pause gemacht bis vom Gefühl her Zahnen deutlich besser war. Habe dann 1x in der Früh Milchbrei gemacht als Versuch, da es geschmacklich ja mehr dem Fläschchen entspricht…hat funktioniert und dann war auch Gemüse und der Löffel interessant, dafür hat sie dann nach 3-4 Wochen gleich auf 3-4x Brei am Tag umgestellt und mag auch schon stückiges.

    Bei beiden wäre bei Beikoststart Hochstuhl zu früh gewesen, Sohn zuerst mit Stillpolster und dann Wippe (Babybjörn). Tochter derzeit hauptsächlich Wippe und ab und zu max. 1x am Tag Hochstuhl, da es ihr inzwischen auch gefällt.

    Hirsestangerl oder gekochte Karotte - so was interessiert sie noch gar nicht, wird noch nicht einmal in den Mund genommen 😆.

    Du siehst jedes Baby ist anders.

    Meine Tipps: hast du eine Wippe? In höchster Position hinein. Du hast beide Hände frei, kannst schauen wie sie reagiert und jederzeit etwas holen etc ,
    Biete ihr auch zwischendurch einen Schluck Milch an, um zu sehen ob sie eh Hunger hat.

    Mein Sohn hat anfangs generell immer wieder dazwischen bisschen Milch trinken wollen…

    Du kannst auch probieren ob sie lieber einmal mit Obst starten will…verschiedene Uhrzeiten probieren…

    Mit 2tem, 3ten Brei kannst du sowieso erst starten, wenn sie einmal eine gute Portion isst.

    Du kannst auch einmal nur Karottensaft probieren…

    Ich füttere Gläschen und ergänze gutes Öl, manchmal auch Fleisch, Getreideflocken, Obstsaft…und ja, anfangs bleibt einfach viel übrig …

    Nimm für euch beide den Druck raus - Food under one is for fun!!!
    Sunj
  • Was tun während Mutterschutz?

    Schöne Spaziergänge machen - dann kannst du auch gleich nette Routen für dich und dein Baby entdecken…

    Babysachen waschen, einräumen etc. - was noch ausständig ist…

    Vielleicht etwas Essen kochen/einfrieren für das Wochenbett…

    Mir war nie langweilig, war beim 1. Kind vor 15. SSW in vorzeitigen Mutterschutz - habe Krabbel-Patchwork Decke genäht (nur mit der Hand), Kinderwagenkette gehäkelt, bei mir war aber hauptsächlich Sommer/warmer Herbst, dafür sehr viel Lockdowns 🙃.

    Bei Kind 2 hatte ich dafür keine Zeit mehr, da mein Sohn mich voll beansprucht hat 🤣.
    Nanash
  • Trennung - was nun?

    Schaue vielleicht, ob es in deinem Bezirk jemanden von „Frühe Hilfen“ gibt. Die können auch helfen mit Kontakten für Babysitter, unterstützen bei neuen familiären Herausforderungen etc.

    https://www.fruehehilfen.at/de/Regionale-Netzwerke/Fruehe-Hilfen-Netzwerke.htm

    Bei mir gab es die leider nicht im Bezirk, bekam aber trotzdem Tipps als ich wegen der Betreuung von meinem Sohn jemanden suchte.
    mysisterisadog
  • Kind bedürfnisorientiert (V)erziehen? 😳

    @jasmini_bambini also bei den obersten geht es, ev. umräumen oder ständig erklären, dass sie das nicht soll.. unsere unterste Lade mit Glasschüsseln lässt er inzwischen in Ruhe…sie lernen es…

    Meiner wirft gerne alles in die Abwasch 😆 sie machen uns eben nach 😬
    jasmini_bambini
  • Kind bedürfnisorientiert (V)erziehen? 😳

  • Schnäppchenjäger #3

    H&M 20% für Plus Members
    coconutGänseblümchen7
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #3

    @sdo1992 es ist eben ein Unterschied ob man es sich dann auch anschauen kann und das kauft was man braucht und gut findet.

    Gerade wenn ich etwas geschickt bekomme, nehme ich immer günstigere Pakete, weil immer etwas dabei ist, dass ich nicht brauche, doch andere Größe ist, schon durchgewetzt ist etc. Da rechne ich gewissen „Schwund“ mit ein und dafür kommt das was gut ist, aber ich nicht brauche gratis zum Flohmarkt der Pfarre…
    sdo1992
  • Kliniktasche - was war das wichtigste Mitbringsel für euch bei der Geburt?

    Einfaches Verlängerungskabel für einen Anschluss- meistens sind die Steckdosen weiter weg und dann kann man es sich mit Ladekabel und Handy/Tablet gut einrichten 😬

    2 Paar warme Anti-Rutsch-Socken - dann spart man sich im Kreißsaal Patschen und die sind leicht zu reinigen 😉
    hafmeyjastemayViktoria2707
  • Tipps zum Babyschlaf (Baby 5 Monate)

    @mi.kr meine Tochter (8 Monate) schläft derzeit hauptsächlich im Kinderwagen. Sie will nicht im großen Bett sein, nicht auf mir liegen, in meinem Arm einschlafen. Wir müssen spazieren gehen mit dem Wagerl (und sei es nur am Gang) bis sie schläft - wehe es steht zu früh still - je mehr Rumpelpiste umso besser (Favorit ist das Kopfsteinpflaster im Hof zu jeder Tages- und Nachtzeit). Ab und zu kann ich sie schlafend umlegen, ab und zu schläft sie dann nach einem Fläschchen doch wieder im Gitterbett. Mein Sohn hatte auch solche Phasen.

    Sie hat gerade ihre ersten Zähne bekommen, für mein Gefühl mehr Bedürfnis nach Begrenzung beim Schlafen und kann dabei im Wagerl anders mit der Decke kuscheln, an ihren Fingern lutschen…ohne zuviel Bewegung im freien Bett. Da würde sie sich in der Decke auch noch zu sehr verheddern und hat keine. Hat sie aber bis vor kurzem auch nicht gestört.

    Und ja, sie hat schon durchgeschlafen….wird sie wieder und dann später auch wieder nicht….mein Sohn mit 22 Monaten schläft derzeit auch schlechter wegen der Backenzähne und wenn sie das 3x abwechselnd machen, ärgere ich mich auch, aber das eine ist wie man sich kurz im Affekt ärgert, das andere wie man es kommuniziert, wenn man eigentlich um Tipps bittet…im Endeffekt musst du Wege finden mit weniger Schlaf auszukommen/schneller wieder einzuschlafen/ diesen nachzuholen…bei einem Kind ist das noch leichter ;)

    Was mir hilft, während ich nicht zum Schlafen komme - schöne (Schlaf-)Lieder singen, die einem verdeutlichen, dass man eigentlich nur Gründe hat trotzdem glücklich zu sein, die einen selbst beruhigen - mein Sohn liebt Mamor, Stein und Eisen bricht seit er 6 Wochen zu früh auf die Welt kam und meine Tochter Wie schön, dass du geboren bist (Version Anouschka Zuckovski) ;)
    mi.kr

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum