Wollt ihr was zur Unterhaltung?
Habe vor kurzem meinen Papa getroffen, so 1 Mal im Jahr passiert das. Er hat eine um 36 Jahre jüngere Freundin und wir seine Kinder haben ihn gefragt, ob sie denn Kinder/Familie möchte. Er meinte, ja sie will Kinder und wenn es noch geht bei ihm, dann ist er bereit ihr eines zu machen. Ich hab dann gefragt, ob er sich das noch vorstellen kann, für ein Kind verantwortlich zu sein mit anstrengenden Nächten, Kindergarten, Kranksein usw. Er sagte doch tatsächlich, Nein natürlich nicht, damit will er nix zu tun haben. Das Kind wär für sie, weil Frauen sind halt so, die mögen gern Babys und so und dann soll sie halt eins haben. Dann ist sie beschäftigt.
Er hat drei Kinder, alle drei in Therapie. Er hat Null Interesse an uns, wirklich gar nix will er von uns wissen. Er wollte uns nichtmal nach der Scheidung sehen.
So hat er wahrscheinlich damals schon gedacht…echt ein Wahnsinn eigentlich, unter welchen Umständen ein Kind entstehen kann.
@CarinaJasmin ich weiß noch wie sie sagte, dass sie gelesen hat, dass die Dermatitis psycho-somatisch sein kann. Daraufhin ging sie zur Psychotherapie und sie erkannte da ihre Ursache, eine alte Familiengeschichte sozusagen.
Aber wenn du von den Hautärzten schlecht beraten wurdest, kann ein 6. Besuch vielleicht doch entscheidend sein 😅
@Kiirszi bei mir ging alles glatt, nach 13 Jahren Pille, kein Zyklus, aber gleich schwanger und 7 Monate nach Geburt wieder ein Zyklus, weitere 4 Monate später war er wieder auf 30/31 Tage eingependelt und ist seit 3 Jahren tiptop 👌🏻
@Murmel ich messe auch nach kurzem Schlafen, zB wenn ich Nachtdienst hab, Hauptsache ich bin im Ruhezustand. Habe bisher immer auswerten können. Oft genug hab ich keine auswertbare Kurve, weil ich krank bin, aber das ist eh klar. Oder zuletzt war mal genau beim Eisprung die Batterie aus 🤪
@Kaffeelöffel mein Beitrag ist FALSCH 🫣 die AK sind genau anders herum, weiß nicht wie mir sowas passieren konnte. Ist ja mein täglich Brot 😵💫
Ig G ist abgelaufene Infektion
Ig M ist frische Infektion
Um meinen Senf auch noch dazu zu geben: ich konnte mich schwer von Sachen trennen, aber hab eine gute Inspiration in einem Kurs dazu gefunden. So handhabe ich das nun auch mit meiner Tochter:
1. alles woran man emotional hängt, aber zu viel davon da ist, wird an jemanden verschenkt, der es schätzt (bei mir zB Omas Goldschmuck, bei ihr zB Babyspielzeug)
2. alles ohne emotionalem aber mit materiellem Wert wird verkauft oder verschenkt (bei mir zB zu kleine Kleidung, bei ihr zB Skianzug)
3. alles ohne emotionalem oder materiellem Wert wird entsorgt (zB Werbegeschenke, kaputte Sachen)
4. Geschenke locker im Gespräch mal besprechen, was erwünscht ist (bei mir zB Pflanzen, bei ihr zB Süßigkeiten)
So weit die Theorie. In der Praxis ist das ganze umwoben von einem Hauch Diskussion 😆
Wirklich schwierig, wenn es (noch) keine 100 %ige Entscheidung ist.
Ich möchte auch eine Sterilisation und weil ich mir auch ganz sicher sein wollte, hab ich mich einem Tool bedient, mit dem mir Entscheidungen leichter fallen und immer sehr eindeutig ausfallen. Das mache ich mit meiner Psychotherapeutin gemeinsam. Also vielleicht kannst du ja an deiner Entscheidung noch was machen, dass es deutlicher wird, was du wirklich willst.
Eine Vasektomie wär mir auch lieber gewesen und würd ich grundsätzlich immer raten, wenn mich jemand fragt, aber mein Partner will es aus Gründen nicht und die kann ich nachvollziehen.
Ich verhüte aktuelle auch nach NFP und will das nicht mein Leben lang machen, aber ich bin mir auch zu 100 % sicher. Sicher geworden