@mädchenmama16 wenn ich die Möglichkeit habe, lasse ich meine Tochter auch mit Schnupfen zu Hause (wenn es jetzt so nicht auf Pflegeurlaub etc. Hinaus läuft). Ich denke mir,andere Eltern haben vielleicht nicht die Möglichkeit, das Kind so einfach daheim zulassen wie ich und sind bestimmt nicht erfreut wenn ihr Kind dann unseretwegen krank wird.
Geschichte aus der Kindheit meines Mannes:
Meine Schwiegereltern und die gesamte Familie war, als die Kinder noch sehr klein waren, bei einer Hochzeit eingeladen. War für meine Schwiegereltern, die damals nicht sehr viel Geld hatten, eine piek-feine Location und sie wollten natürlich, dass die Kinder (damals mein Schwager ca. 2 Jahre,mein Mann 9 Monate und sein Cousin 7 Monate) sich von ihrer besten Seite zeigen. Naja, eins der Kinder hat kurz vor der Hochzeit das komplette Hemd des Onkels vollgekotzt (mit dem musste er dann in der Kirche sitzen 🙈), Kind 2 ist die Windel während der Zeremonie übergelaufen das die ganze Kirche nach Kakcksi gerochen hat und Kind 3 war gerade am sauber werden und hat bei der Tafel neben eine Hecke gekackt. Ich glaube, ich brauche nicht zu erwähnen, das sie danach sehr lange zu keiner Hochzeit eingeladen wurden.
🙈🙈🙈
Wenn sie prinzipiell nur hier schreiben und sich zu manchen Themen konstruktiv beteiligen würde (was sie ja auch durchaus tut) hätte ich auch gar kein Problem aber irgendwann schafft sie es immer zu stänkern und provozieren. Da fragt man sich schon wie dumm man eigentlich sein muss, dass man jedes Mal mit den selben Nummern auffliegt. Vielleicht will sie ja auch auffliegen aber wenn man sich strafbar macht damit umso dümmer...
@anavi kein Problem hab es eh nicht angewandt 😅
Danke für die Tipps. Ich werde niemals die Tropfen holen bzw. in die Apotheke gehen. Ist eh klar,dass sowas wieder an einem Sonntag passiert 🙄
@schnoggele ich hab's überhaupt nicht als Angriff aufgefasst. War nur "überrascht" das es Optional ist weil ich da überhaupt nicht darüber nachgedacht hab. Aber du hast mich jetzt zum Nachdenken bewegt und ich werde Mal mit den Betreuern in der Krippe sprechen ob's ein selbst gebackener Kuchen auch tut.
Im Übrigen hat @itchify total recht wir haben schon den 4ten geschenkten Seifenblasendingsbums (ihr wisst schon was ich meine) zu Hause 🙈
So viel Seifenblasen kann kein Mensch machen, wie da raus gehen...
Keine Ahnung was "teilversichert" sein soll aber mein Mann war damals auch im Papamonat und war ganz normal versichert. Er war dann sogar 1x beim Zahnarzt weil der Weisheitszahn raus musste und wir haben nie eine Rechnung gesehen also wird's wohl schon passen. Einzahlen mussten wir bei der KK auch nix selber.
Und grundsätzlich kann man sich auf die Infos der AK verlassen denn die sind rechtlich bindend. Das Unternehmen darf einen nicht schlechter stellen.
Achtung wenn ihr den Antrag stellt: wenn dein Mann das Papamonat ab Geburt nehmen will, darfst du am Antrag als "Beginn des Papamonats" erst den Tag angeben, an dem du aus dem KH entlassen würdest und NICHT den Tag der Geburt. Den Fehler haben wir gemacht und haben deshalb den Familienzeitbonus nicht bekommen!
@bellissima Yoga für Schwangere (YouTube) da gibt es spezielle Übungen die den unteren Rücken entlasten. Würde da speziell nach Übungen für das dritte Trimester suchen. Ich hab in meiner ersten Schwangerschaft sehr viel Yoga gemacht und ich hatte nie Rückenschmerzen. Bevor du Geld beim Osteopathen liegen lässt würde ich es eher damit versuchen.
Ach ja und Becken am Gymnastikhalle kreisen hilft mir auch immer gut!
@jamie 4 Wochen. 6 Wochen hätten wir uns insgesamt Zeit gelassen. Das war sehr großzügig bemessen aber wir wollten ihr alle Zeit der Welt geben um dort in Ruhe anzukommen. Am zweiten Tag ist mein Mann schon in der Garderobe gesessen und sie hat mit einer Betreuerin Buch gelesen. Am 4 Tag war sie 30min allein dort. Ab da haben wir nur mehr die Zeit langsam gesteigert. Tränen gab es beim Abgeben nie. Hin und wieder zwischendurch wenn ihr was zu viel wird oder sie eine "Meinungsverschiedenheit" mit einem anderen Kind hat aber sie lässt sich von den Betreuerinnen dort super schnell trösten und das ist ja das Ziel! Nur nicht stressen. Jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Wir haben bei unserer Tochter echt Glück weil sie in der Hinsicht extrem unkompliziert ist! Ihr packt das schon!
Ach ja uuund ich finde das finnische (glaub ich) Modell in Bezug auf die Höhe von Strafzettel genial. Die Zahlen nämlich unterschiedlich viel, je nach Einkommen. Wennst Mal einen 130000€ Strafzettel bezahlt hast überlegst dir das mit der Geschwindigkeit auch nochmal 😁