Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,467
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Mediennutzung von Kleinkindern

    @kea der Artikel wurde von einer Person verfasst die ihre eigene Meinung dazu vertreten hat.

    Ich glaube Heather Kirkorian und ihr Team befassen sich damit. Hab mir da ein paar Ted Talks angeschaut aber die Studie dazu nicht.

    Klar ist es wie immer "die Menge macht das Gift". Ich glaube trotzdem, dass gerade Babys von dem "Dauergerausche" von TV und Radio gestört werden. Sie müssen ohnehin mit einer Vielzahl von neuen Eindrücken zurecht kommen. Ein ständig flimmernder Fernseher im Hintergrund muss da echt nicht sein.
    mydreamcametruericz
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @blue_angel kannst auch spontan hin aber kann halt sein, dass du länger warten musst bis dich wer beraten kann weil natürlich die Personen mit Termin zuerst dran kommen. Und so eine Beratung kann durchaus dauern.
    blue_angel
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @plainin natürlich! Wir machen das beim Obstsalat immer. Wieso nicht?
    plainin
  • Weihnachtsmann, Osterhase, Zahnfee und Co.

    Aja den Nikolo hab ich vergessen 🙈

    @Jacky92 ich glaub, daran bin ich "schuld" weil ich in meinem ersten Post geschrieben hab das ich das zwischendurch schenken nicht mag. Es ist mir in dem Zusammenhang eingefallen, weil es eigentlich nur zu diesen 3 Anlässen + Geburtstag Geschenke gibt. Würde ich jetzt noch die Zahnfee und das heilige Krümelmonster dazu nehmen würde es wohl jeden Monat irgendwas geben weil es gibt ja ständig was zu feiern. Ich hoffe, ich hab das verständlich ausgedrückt wie ich das meine.

    Und bitte nicht falsch verstehen: meine Kinder bekommen natürlich auch zwischendurch neue Sachen. Hier Mal ein Buch, da Mal einen Ball... Jetzt könnte man anfangen darüber zu streiten ab wann ein Geschenk eigentlich ein Geschenk ist aber ich denke, das sprengt den Rahmen und ist auch OT. Mir geht's einfach darum, dass nicht andauernd und kopflos zu machen und auch nicht jeden Pups, den meine Tochter im Geschäft haben möchte sofort zu kaufen sondern auf das nächste "Fest" zu verweisen und zu sagen "na vielleicht bekommst du es ja von xy".
    Jacky92mydreamcametrue
  • Alles Brei oder was!?

    @Lupine wenn sie grundsätzlich Spaß hat am Essen würde ich genau so weitermachen. Meine Tochter hat eeewig nur ca 60g pro Mahlzeit gegessen. Wenn ich gewartet hätte mit einem "neuen" Brei bis sie annehmbare Mengen zu Mittag isst, hätten wir wohl erst mit einem Jahr eine zweite Mahlzeit eingeführt. Lass dich davon also nicht beirren.
    Wenn sie das Gemüse schon gut isst kannst auch schon Mal versuchen die Gemüsesorten zu mischen. Wenn sie das Gemüse mag denke ich nicht, dass sie es später nicht mehr isst wenn sie Obst bekommt bzw. kann ich mich erinnern, dass viele Babies dann trotzdem irgendwann eine Phase haben, wo sie Obst bevorzugen aber ich hab es immer wieder probiert und ein paar Wochen später hat sie wieder alles gegessen.
    Die Mengen sind übrigens erst dann mehr geworden, als ich sie abgestillt hab. Mittlerweile ist sie 2,5 Jahre und eine begeisterte Esserin von so ziemlich allem also zum Glück überhaupt nicht haglich oder so.
    Vertrau auf dein Bauchgefühl. Meiner Meinung nach kann man bei der Beikost fast nix falsch machen. Das einzige, was wirklich niemals geht ist, dass Kind zum Essen zu zwingen obwohl es eindeutig nicht will. Ansonsten ist alles erlaubt!
    Lupine
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    cora_o1 schrieb: »
    für mich würde es garnicht in frage kommen, noch länger mit dem wickeln zu warten, wenn ich merke, dass sie kaka gemacht hat, und es ihr gerade nicht passt .... ich versteh nicht, wie manche das kind da einfach in ihrer kacke sitzen lassen können, bis es einem erlaubt, es zu wickeln....

    Ganz einfach: es hat etwas mit Würde und der Begegnung auf Augenhöhe zu tun!

    Nochmal: wenn ein Kind lernt, dass bei einer so sensiblen Situation wie dem Wickeln NICHT auf ihre Gefühle Rücksicht genommen wird und es KEIN Möglichkeit hat sich dem zu entziehen, wie soll es lernen, dass andere körperliche Übergriffe die es nicht möchte falsch sind und es sich da sehr wohl wehren kann und darf?!

    Für mich fällt das ganz klar unter: mein Körper gehört mir! ICH darf bestimmen wer, wann, was damit tut.

    Nicht mehr und nicht weniger!

    Mohnblume88tweety85
  • Babys vorm Wickeln um Erlaubnis fragen

    Ich bin da bei @dorfpony
    Selbst wenn es nicht als Frage formuliert wird schallt einem ja oft ein "nein" entgegen. Wenn ich merke,meine Tochter hat eine volle Windel sage ich meist: "bitte komm Windel wechseln". Wenn sie das verneint, sage ich meist "OK, sag mir wenn du so weit bist". Erstaunlicher Weise muss ich sehr oft gar nicht lange warten und sie kommt zu mir und sagt "jetzt darfst du meine Windel wechseln".. Den Kindern geht es ja oft nur darum das sie überhaupt was bestimmen dürfen (zumindest kommt mir das so vor). Klar haben wir auch die Situation, dass sie immer wieder nein sagt und irgendwann wird es mir zu blöd und ich beharre darauf daß wir JETZT Windel wechseln aber auch das passiert nur mit Worten und nicht mit körperlicher Überwältigung.
    Und ja, das funktioniert! Es hat mit einem Jahr funktioniert und es funktioniert auch jetzt, wo ich ein knapp 3-jähriges Kind in der Autonomie-Phase vom feinsten hab ebenso!

    "Da müssen sie leider durch." (Um jetzt ein Zitat von oben zu nehmen) zählt für mich irgendwann nicht mehr als Argument. Es ist nicht unsere Aufgabe als Eltern, die Kinder auf sie "harte Realität" des erwachsen seins vorzubereiten. Es gibt immer Mittel und Wege Kinder zum kooperieren zu bringen ohne unsere körperliche Überlegenheit einsetzen zu müssen. Immer!
    Ja, sie erfordern mehr Geduld, etwas Einfallsreichtum und den grundsätzlichen Willen, etwas anders machen zu wollen als Generationen vor uns aber es ist möglich!
    Und bitte man möge mir die Situationen aufzählen, in denen ein Erwachsener so eine "unangenehme Situation" über sich ergehen lassen muss wie ein Kind, das zum wickeln gezwungen wird!
    Mohnblume88tweety85
  • Linie wird dünner

    @Sabriname na da hast ja noch einiges an Zeit. Ich würde dir empfehlen frühestens in 2-3 Tagen nochmal zu testen. Derzeit wirst du kein aussagekräftiges Ergebnis bekommen. Ist wahrscheinlich einfach zu früh.
    Alles Gute!
    Sabrinameelementum
  • Corona Freistellung im Handel?

    @Tini82 dennoch hat man im Handel die Möglichkeit, dass einem die Kunden nicht so nah auf die Pelle rücken und länger als 15min bist du wahrscheinlich trotzdem nicht mit wem anderen im selben Raum. Außerdem tragen beide FFP2 Masken.
    Es geht nicht darum, wer mehr schützenseert ist. Schützenswert sind alle Menschen und alle Schwangeren gleicher Maßen. Es geht darum, wo die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung höher ist und die ist - auch ohne Test - im Handel wesentlich geringer als in der körpernahen Dienstleistung.
    Ich mache die Regeln nicht aber auch kann sie nachvollziehen.
    riczsuse
  • Corona Freistellung im Handel?

    Die Frisörin arbeitet direkt am Kunden und ist keine 10cm von ihm entfernt. Ich vermute, dass zwischen dem Kunden und der Trafikantin eine Plexiglas Scheibe existiert. Abgesehen davon, halten sich Kunden in einer Trafik kaum länger als 15min auf (eher weniger) und beim Frisör sitzt du Minimum 20-30min. Ich finde nicht, dass man das vergleichen kann 🤷
    Was nicht heißt, dass ich Schwangere im Handel nicht auch lieber freigestellt hätte. Ich wollte damit nur sagen, dass hier Apfel mit Birnen verglichen werden.
    riczwölfin

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum