Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,467
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Kindergarten - Betreuungsschlüssel

    Also der "Normalfall" (zumindest bei uns in NÖ) sind tatsächlich 1 Pädagogin und 1 Betreuerin auf 20 Kinder. Wie Qualitativ die Betreuung jedes einzelnen Kindes da ist, ist natürlich mehr als fragwürdig. Allerdings darf man nicht vergessen,dass im Kindergarten ja die Kinder auch sehr viel untereinander spielen und die Erwachsenen tatsächlich nicht dafür da sind jedes Kind jeden Tag gezielt zu fördern. Über das Jahr gesehen natürlich schon uns da werden auch Entwicklungsschritte etc. beobachtet und festgehalten aber im normalen KiGa Alltag wird sehr viel frei gespielt. Den Kindern werden verschiedene Beschäftigungen angeboten und da können sie sich dann austoben. Da helfen dann die Größeren auch den Kleineren.
    Natürlich gibt es auch da, große Unterschiede und es kommt viel auf die Leitung des KiGa's an aber ja, ich bin auch immer wieder erstaunt das 2 Erwachsene die Verantwortung für so viele kleine Menschen tragen (müssen). Das ist aber ein Problem des Systems und hat mit dem Einzelnen natürlich wenig zu tun.

    Ach ja und weil weiter oben geschrieben wurde "im KiGa sind sie viel braver als zu Hause" - naja das ist nunmal eine völlig andere Situation und sie müssen da natürlich ein Stück weit mehr kooperieren als daheim. Nicht umsonst sind viele Kinder direkt nach dem KiGa völlig erschöpft und müssen ihre Batterien erst wieder aufladen (oder angestaute Energie entladen in Form von Wutanfall, etc.). Und auch: Gruppendynamik is a thing that exists! Deshalb schlafen auch in den Kindergärten meist alle Kinder auch wenn Mama sich das ja nieder vorstellen konnte, dass das Kind das macht 😉
    Enidan
  • Eingewöhnung im Kindergarten

    @kastanie91 ohne jetzt in der Situation gewesen zu sein (unsere zwei sind ja gleich alt): mach dir bitte bewusst,dass 3 Jahre immernoch sehr klein ist! Unabhängig davon, wie alt das Kind ist sollte man ihnen Zeit geben, eine Bindung mit einem der BetreuerInnen eingehen zu können und das wird wohl nicht in einer Woche passieren. Es geht nicht um die 08/15 Situationen sondern darum, dass sie sich dort sicher fühlt und mit ihren Gefühlen nicht allein gelassen wird. Deshalb gibt es in den meisten Kindergärten die Eingewöhnung nach dem Berliner Modell.
    Ganz ehrlich: wenn's irgendwie geht würde ich schauen, dass sie eine Woche vorher schon anfangen kann damit du zumindest 2 Wochen hast. Oder vielleicht kann der Papa sich auch noch frei nehmen?
    Unterschätze nicht, wie unglaublich anstrengend so ein Vormittag im KiGa für kleine Kinder ist. Alles ist neu, alles ist Fremd und ihre Bezugsperson Nr. 1 ist plötzlich auch nicht mehr da.
    Wie gesagt, wenn's irgendwie geht würde ich versuchen mehr Zeit dafür dazu haben!
    kastanie91
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @savina wir haben den und er ist tatsächlich recht groß geschnitten. Trotzdem würde ich ihn in 62/68 nehmen denn dann passt er fix im Frühjahr auch noch und im Winter zieht man den Kindern ja eher mehr drunter an.
    Und auch: mein Sohn kam z.B. mit 55cm Größe zur Welt also die 56er Sachen hab ich gleich wieder verrräumt. Also man weiß nie 😉
    savina
  • Sohn isst nicht ordentlich & hört momentan einfach nicht.

    Hallo,
    Klingt gerade etwas anstrengend bei euch!

    Also zum ersten:
    Vielleicht hört er zu oft das Wort"nein?! Ich meine das wirklich ernst! Wenn Kinder das Wort zu oft hören, verliert es irgendwann an Wirkung denn es ist nur eines von den Wörtern, die wir Erwachsenen halt so vor uns her sagen den lieben langen Tag. Gib ihm ein Kasterl in der Küche, das er ausräumen darf und an alle anderen machst du Kindersicherungen dran. Lass ihn ruhig erforschen. Setz dich dazu und Versuche ihn dabei zu beobachten.

    Zum Essen:
    Für mich hört sich das Gewicht wirklich normal an. Kinder holen sich was sie brauchen. Kein Kind ist noch vor der vollen Schüssel verhungert. Wenn er Mal weniger Hunger hat, dann ist das halt so. Je entspannter du mit der Situation umgehst, desto weniger wird es ein Kampf.

    Mach Erziehung nicht zum Machtkampf, denn es ist keiner!
    Ich würde dir Mal empfehlen das Buch "das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn" zu lesen. Da steht viel über Kooperation von Kindern drinnen und wie wir es schaffen, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen die nicht von Macht (du musst tun,was ich dir sage) begleitet wird.
    Versagt hast du mit Sicherheit nicht aber ich denke, dass es durchaus möglich ist die Beziehung zwischen euch harmonischer zu gestalten wenn du ihn besser verstehen lernst. Was andere Kinder deiner Freunde können,kann dir Wurst sein. Dein Sohn ist eben, wie er ist und er ist bestimmt ein ganz wundervoller Junge!
    Mohnblume88MGo
  • Wut und Stursinn wie umgehen?

    @fraudachs klingt anstrengend aber relativ normal für das Alter! Ihr habt für sie entschieden und das ist eben schwer zu verstehen. Und ja, es ist ein Lernprozess.
    Also Grundsätzlich würde ich die Wut Mal versuchen in "geregelte Bahnen" zu lenken. Also wenn du merkst sie ist dabei sich reinzusteigern, versuchen Verständnis zu zeigen. Zum Beispiel: "oh, ich sehe das macht dich jetzt ganz schön sauer! Du möchtest so gerne Rad fahren und ich habe Nein gesagt. (Pause) du bist richtig wütend, oder? (Gelegenheit zur Antwort geben, Pause)
    Ich verstehe dich. Ich bin auch manchmal wütend. Was mir dann hilft ist...
    Wie könnten wir die Wut jetzt kleiner machen? Willst du mit einem Ball ganz fest werfen/auf einen Polster einschlagen/wild auf den Boden Stampfen/mich ganz fest schieben/...?
    (Pause, warten bis das Kind sich dazu äußert oder eine Alternative vorschlägt)."
    Wenn sie fertig ist, Frage ich meine Tochter ob es schon besser ist oder ob sie noch wütend ist. Manchmal sagt sie, sie ist noch wütend aber eigentlich lächelt sie schon wieder. Dann ist es ein Spiel geworden. 😉

    Bei uns klappt das oft Recht gut. Am besten gehst du dabei auf Augenhöhe mit ihr und erklärst nochmal ruhig, warum sie heute nicht Rad fahren darf und versuchst dann eben die Wut unzulenken.
    Das geht natürlich nur, BEVOR sie richtig sauer ist. Wenn sie erstmal im Wutanfall steckt ist es, wie du schon gemerkt hast, unmöglich die Kinder zu erreichen. Da kannst du dann nur abwarten bis der Sturm vorbei ist. Auch wenn das 40min dauert.

    Bei meiner Tochter funktioniert das schon Recht gut und sie kann von sich aus manchmal schon sagen wenn sie sauer wird und nimmt sich dann einen Polster und pfeffern ihn an die Wand oder so. Es dauert, es erfordert (wie so vieles mit Kindern) enorm viel Geduld aber es zahlt sich aus!

    Ach ja, edit: ich würde, wenn du erstmal nein gesagt hast selten nachgeben oder deine Meinung ändern. Kinder brauchen konstante Erwachsene die zu ihrem nein stehen. Es ist ja völlig ok, wenn du nein sagst aber dann muss es Hand und Fuß haben. Ich denke der Grund, warum sie so vehement und laut schreit ist, weil sie (vielleicht!) in der Vergangenheit durch dieses Verhalten ein Einlenken von dir erzielt hat. Daher empfehle ich, dass man seine neins sehr sorgfältig absieht und so selten wie möglich benutzt dann aber dafür umso konsequenter dazu steht.
    Nur um das Klarzustellen, ich meine damit NICHT, dass das Kind uns manipulieren will durch lauteres schreien sondern einfach, dass sie das Gefühl hat sie muss jetzt laut werden um ihrem Wunsch besonderen Nachdruck zu verleihen. Ich sag dann zu meiner Tochter sowas wie "ich habe dich gehört aber meine Entscheidung steht fest. Bitte, sprich normal laut mit mir, ich möchte nicht angeschrieben werden". Da merkt sie dann manchmal erst, wie laut sie eigentlich gerade war.
    saaiTalia56
  • Alles zum Thema Babyschlaf 🌜⭐

    @Leni220619 er will eben wissen, ob du noch da bist. Eigentlich ist das ein völlig normales verhalten für so kleine Kinder und Durchschlafen eher abnormal, muss an dieser Stelle Mal gesagt werden 🙈 (also jetzt rein vom Schlafverhalten her ist es durchaus sinnvoll evolutionsbiologisch, dass Babys oft aufwachen um sich zu vergewissern, das ihre Bindungspersonen noch da sind.)
    Vielleicht kannst du ihn vorübergehend zu dir ins Zimmer holen? Dann müsstest du nicht immer aufstehen.

    Irgendwann lernen sie selbst zurück in den Schlaf zu finden. Das dauert aber und ist auch eine Frage der Hirnreife.

    Gute Nerven!
    Leni220619
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @minx ja sicher. Wochengeld und KBG sind ja kein Gehalt. Also sofern du nicht im selben Jahr noch bei einem anderen AG angestellt warst, ist die Anzahl 1.
    minx
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #43 🧐

    @schorsch07 völlig verständlich! Es kann natürlich sein, dass der Bauch sich erst an die Umstellung gewöhnen muss. Meine Befürchtung ist,dass man es nur Schlimmer macht wenn man jetzt sofort die Milch wechselt. Vielleicht noch ein paar Tage weiter versuchen? Ich hab, ehrlicher Weise, damit aber keine Erfahrung. Eine Pre speziell für Babys die viel Reflux haben können dir aber sicher andere Mamas hier empfehlen.
    schorsch07
  • Wie lerne ich meinen Kleinkind an der Hand zu gehen?

    @ParamedicGirl
    Ich persönlich, würde das nicht machen weil ich nicht finde, dass Kinder auf Erwachsene acht geben müssen sollten. Das kann für so ein kleines Kind eine enorme Überforderung sein. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube das Kinder unter 5 die enorme Konzentration und Achtsamkeit über einen längeren Zeitraum (also z.B. am Heimweg vom Kindergarten) aufrecht erhalten könnten.

    Ja, es mag ein psychischer Trick sein der funktioniert aber Kinder sind keine kleinen Erwachsenen und können durch so eine Situation massiv verunsichert werden. Kinder sollten nie den Druck verspüren, sich um ihre Eltern kümmern zu müssen. Weder im Krankheitsfall noch auf der Straße.

    Die bessere Lösung finde ich, ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr beizubringen und immer wieder zu betonen, dass es in dieser Situation ganz wichtig ist an der Hand zu gehen.

    Das ist meine Meinung dazu.
    tweety85perlmutti
  • Alles zum Thema Babyschlaf 🌜⭐

    @schorsch07 meine Tochter schläft nachts 12-13 Stunden nachts seit sie keinen Mittagsschlaf mehr macht. Den macht sie nicht mehr seit sie knapp über 2 war.

    Soll sie denn Mittagsschlaf machen? Wenn ja, könntest du versuchen sie vor dem Essen hinzulegen und dann fürs Mittagessen zu wecken?! So kann sie sich ausruhen, du kannst kochen und dann Esst ihr gemeinsam.

    Grundsätzlich holen sich die Kindern den Schlaf, den sie brauchen. Also wenn sie tagsüber gut drauf ist, passt es.
    Nachts mehrmals aufwachen ist auch normal. Auf das Spielen würde ich persönlich nicht unbedingt eingehen. Also einfach immer wieder sagen, dass es jetzt Nacht ist und alle schlafen und sie sich bitte wieder hinlegen und auch versuchen soll zu schlafen bzw. zurück in den Schlaf begleiten.
    schorsch07

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum