Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,467
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    Mir hat man vom hinten absolut nicht angesehen, dass ich schwanger bin. Bei beiden Kindern nicht und ich hab ein Mädel und einen Bub.

    Mir war z.B. auch nie schlecht und es wird gesagt,wenn der Mama viel schlecht ist wird's ein Mädchen.

    Hatte auch immer sehr schöne Haut und es wurde gesagt, wenn's ein Mädchen wird dann bekommt man voll unreine Haut. Hat auch nicht gestimmt.

    Ich glaub, man kann in alles was rein interpretieren wenn man will aber zu viel drauf geben würd ich nicht.
    KatikatLeni220619
  • Töpfchentraining, Verweigerung Windel und Klogang

    Hallo,
    hat er tagsüber zu Hause nur eine Windel an oder wieso kann er sich die selbst ausziehen?

    Ganz ehrlich: trocken werden steht jetzt Mal gaaaaanz hinten an. Du hast gerade wirklich andere Sorgen als das er möglichst bald aufs Topferl oder Klo geht. Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass du unbedingt möchtest, dass er aufs Klo oder Topferl geht was halt Druck erzeugt hat und dadurch geht dann gar nix.

    Zunächst möchte ich dir sagen, dass ich glaube das die Situation eher mit dem Geschwisterchen zu tun hat. Ich vermute, dass er verstanden hat, dass er seine sofortige Zuwendung bekommt wenn er sich die Windel auszieht und irgendwo hin macht. Nicht, weil er sich manipulieren will sondern weil er deine Aufmerksamkeit möchte (weil davon das Baby aktuell viel bekommt) und das die einfachste Art ist, wie ihm das sofort gelingt. Ich kann mich natürlich täuschen.

    Was ich dir in dieser Situation empfehlen würde wäre folgendes:
    - erstmal würd ich den Weg wählen der dir das Leben am einfachsten macht und das wäre aktuell, ihn so anzuziehen das er sich nicht selbst die Windel ausziehen kann. Also einen Einteiler oder zumindest einen Body. Den sollte er nicht so leicht aufbekommen.
    - ich würde den Fokus komplett weg rinnen von diesem ganzen Windel und Töpfchen Thema. Einfach vorerst nicht erwähnen. Das wird ganz von selbst kommen bzw. könnt ihr euch in Ruhe mit diesem Thema beschäftigen wenn ihr keinen Säugling mehr im Haus habt der euren ganzen Alltag auf den Kopf stellt.
    - Versuch ganz oft in Verbindung zu gehen mit ihm. Wende dich ihm positiv zu und sag ihm, dass es nichts auf der Welt gibt was er tun kann, was dich dazu bringen könnte ihn weniger zu lieben. Ich glaube, dass er jetzt vor allem verunsichert ist und auch viel Sicherheit braucht.
    - bezüglich dem Wickeln würde ich auf Autonomie setzen. Wenn nur lulu drin ist, muss die Windel ja nicht oft gewechselt werden. Beim großen Geschäft könntest du vielleicht zumindest so lange warten, bis er sich von selbst bereit erklärt. Mein Sohn kommt dann oft selber und sagt, dass er gewickelt werden will. Ansonsten funktioniert bei uns auch oft "OK, sag Bescheid wenn du so weit bist." Gib ihm Möglichkeiten mitzuenscheiden aber ohne die eigentliche Sache aus den Augen zu verlieren. Z.B. "willst du lieber am Boden oder auf der Couch gewickelt werden?" Da gibt es keinen Spielraum für nicht wickeln und er kann trotzdem eine Entscheidung treffen. Ansonsten, wenn es sein muss und er weint, sei klar und unmissverständlich "ich weiß das gefällt dir jetzt nicht. Ich höre dich und die Windel wird jetzt gewechselt. Ich bin gleich fertig, danach spielen wir." Gegebenenfalls danach trösten.

    Auch wenn du ein anspruchsvolleres Baby hast, das viel Zuwendung braucht: Versuch nicht zu vergessen das dein Sohn noch sooo klein ist.
    Gebt euch Zeit, ihr seid noch ganz am Anfang eurer Reise zu viert und dürft da noch reinwachsen.

    Kannst du das Baby tagsüber in die Trage nehmen?
    Hast du Hilfe?
    Kann der Papa das Baby abends nehmen damit du dich um euren Sohn kümmern und ihm Exklusivzeit geben kannst?
    MamaLamamirami
  • Kind trinkt versehentlich Red Bull

    Jetzt kannst du gar nix mehr machen.
    Ich glaub nicht, dass was gravierendes passiert. Von einem Schluck Energydrink wird er jetzt auch nix haben.

    Ist natürlich nicht so toll, wenn sowas passiert aber kann vorkommen. Mach dich nicht verrückt. Sowas passiert den besten Eltern!
    lucifer
  • Stechen im linken Bauch, 8. SSW

    Prinzipiell ist Gartenarbeit mit Handschuhen schon möglich. Danach halt gut Hände waschen.

    Das es Mal hier und Mal da zwickt und zwackt im Bauch ist ganz normal. Es dehnt sich halt alles und der Körper bereitet sich auf die Veränderungen vor. Aber natürlich kann das ziehen auch davon kommen, wenn sie sich überanstrengt hat. Dann eben das nächste Mal etwas langsamer bzw. was weniger anstrengendes machen.

    Ich persönlich bin da immer der Meinung, das es gut ist auf seinen Körper zu hören und ihm zu folgen, wenn er sagt das es genug war. Aber im allgemeinen ist eine Schonung nicht notwendig (es sei denn natürlich, es handelt sich um eine Risikoschwangerschaft). Schließlich ist man schwanger, nicht krank.
    Ab Kind Nr. 2 wird das mit der körperlichen Schonung eh nicht drin sein und ich kenne auch keine Mama, die dann plötzlich ihr 10kg oder mehr schweres Kleinkind mehr gehobrn hat weil sie plötzlich schwanger war. Also keine Angst: die Babys im Bauch halten schon was aus.

    Bei starken Schmerzen und/oder Blutungen aber immer sofort zum Arzt bzw. ins Krankenhaus!
    Alles Gute!
    Felix1990
  • Großeltern ignorieren Regeln

    Ich glaube, hier spielen 2 Komponenten eine Rolle. Beides läuft aber darauf hinaus, dass du scheinbar nicht ernst genommen wirst und das ist das Problem, das du aktuell hast.

    Einer Seits die Missachtung der Regeln der Großeltern und ja, das geht überhaupt nicht und da würde ich - an deiner Stelle - meinen Standpunkt gegenüber den Großeltern sehr klar machen aber sie auch die Suppe auslöffeln lassen, die sie sich selber einbrocken. Z.B. das Kind Mal ein ganzes Wochenende drüben lassen und dann schauen, wie sie mit dem übermüdeten Kind zurecht kommen das bei ihnen alles darf. Oder du setzt dich wirklich nochmal mit ihnen hin (und da würde ich deinen Sohn mit dazu nehmen) und sagst ihnen wie es dir aktuell mit der Situation geht. Also z.B. "ich fühleich von euch Respektlos behandelt und bin auch ziemlich hilflos aktuell. Ich will meinem Sohn den Umgang mit euch nicht verbiegen aber ich weiß auch nicht, wie ich euch sonst noch begreiflich machen kann wie wichtig mir gewisse Dinge sind." Und vielleicht findet ihr ja eine Gesprachsbasis wo es nicht um Anschuldigungen geht sondern darum einen gemeinsamen Nenner zu finden. OK, Sußigkeiten sind den Großeltern scheinbar egal aber es wird ja auch was geben was ihnen wichtig ist und wo ihre Werte liegen. Vielleicht könnt ihr das gemeinsam erörtern und dann danach die Regeln aufstellen. Wichtig wäre wirklich, dass dein Sohn bei diesem Gespräch dabei ist damit er auch merkt, wie betroffen dich das macht und wie du dich fühlst. Kinder nehmen so etwas normalerweise sehr ernst denn sie wollen gern mit ihren Eltern kooperieren. Ich würde mich hier also von meiner verletzlichen Seite (ja, ich weiß das ist schwer) zeigen und offen sein wie es dir damit geht und was es mit dir macht. Und dann hoffentlich gemeinsam neue Regeln definieren mit denen die Großeltern leben können und diese auch durchsetzen. Das würde auch deinem Sohn gut tun in Richtung Vorbildwirkung wir man Konflikte löst.

    Das zweite ist sein Verhalten zu Hause und da stellt sich mir die Frage: warum kann er dich und das was du sagst nicht ernst nehmen? Es mag schon sein, dass da das Verhalten und Missachten deiner Grenzen seitens der Großeltern eine Rolle spielt aber sicher nicht so eine gewaltige wie du zu glauben scheinst. Da könntest du bei dir nochmal hinschauen: wie geht ihr gemeinsam als Familie (innerhalb eurer Kernfamilie) miteinander um, wie werden seine Grenzen gewahrt und geachtet, wie geht ihr als Erwachsene (dein Partner und du) miteinander um, wir mit dem kleinen Bruder. Kinder sind sehr gut darin unser Verhalten zu spiegeln. Das heißt, wenn das Kind dich nicht ernst nimmt dann musst du deine persönlichen Grenzen nochmals genauer definieren und formulieren. Z.B. das du die Verantwortung über die Ernährung der Kinder hast und was die da wichtig ist. Dazu würd ich mich nochmals mit ihm hinsetzen und versuchen zu erörtern warum er dich nicht ernst nehmen kann und mit ihm in einen Dialog gehen. Also das sollte wirklich ein offenes Gespräch sein und keine Anklage. In etwa so "mich würde wirklich interessieren, was die so schwer daran fällt nachts nicht zu naschen. Wieso meinst du, machst du das?" Und dann warte auf seine Antwort. Aber nicht von oben herab sondern mit ehrlichen Interesse. Und auf dieser Basis könnt ihr dann ein Gespräch beginnen "es ist mir sehr wichtig, dass mach 16 Uhr keine Schokolade oder Süßigkeiten mehr gegessen werden. Ich bin als Mama für deine Ernährung und deinen Schlaf Bedarf verantwortlich und wenn du magst aufstehst und nascht kommt beides zu kurz. Das ist mir wirklich sehr wichtig. Ich möchte aber gerne deine Meinung dazu hören."

    Von Bestrafung halte ich persönlich nix und sie bringen auch nix (wie man ja hier an deinem Beispiel schön sieht). Damit versuchst du nur das Verhalten zu bekämpfen, gehst aber dem darunter fliegenden Problem nicht auf den Grund. Du musst ihm auf der Beziehungsebene begegnen und das geht eben nur mit einem Dialog, bei dem beide Seiten anbringen können was ihnen wichtig ist.

    Als letzten Punkt möchte ich die noch mit auf den Weg geben, dass ich nicht finde das du zu streng bist das aber hier scheinbar Bedarf ist, einen neuen Weg zu finden deine Werte zu vermitteln. Das dein Sohn sich zu Hause "wie ein kleiner König" benimmt, ist eher nicht die Schuld der Großeltern.

    Zu guter Letzt: wenn ihr das Gefühl habt ihr kommt als Familie nicht weiter dann sucht euch Hilfe. Z.B. in Form einer Familienberatung. Das ist keine Schande und gerade mit der Diagnose ADHS kann das durchaus helfen nochmal einen objektiven Blickwinkel auf sein Verhalten werfen zu können.

    Ihr habt viel Arbeit vor euch und ich wünsch euch ganz viel Geduld und Kraft!
    miramiNasty
  • Baby 8 Mo extrem unruhig beim Schlafen gehen

    @Miriam0207 ja das hat gut geklappt. Wir haben aber danach keine wilden spiele mehr gemacht (eher Buch gelesen, was gesungen, nix was zu aufregend ist) und im Wohnzimmer das Licht gedimmt damit sie wissen, dass jetzt der Abend da ist. Das ganze haben wir nach dem Abendbrei begonnen. Also da wissen die Kinder dann schon auch, dass jetzt Abend ist.
    Miriam0207
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Dorli85 auch nicht im Hochsommer, bei 34 Grad?
    Mh. Bedenklich. Weil schädlich ist Sonne ja nicht nur dann, wenn man schon einen Sonnenbrand hat. Wenn man sich grundsätzlich nicht einschmiert erhöht das das Risiko von späteren Erkrankungen wie Hautkrebs etc.
    Nicht einschmieren kommt definitiv nicht in Frage für mich. Trotzdem danke für deine Antwort.
    Louise1819estrella96
  • Immer Ärger mit willhaben, ebay, shpock und co #2

    Nachdem sich bis 17 Uhr niemand gemeldet hatte, hab ich die Gartenmöbel jetzt an die zweite Person vergeben (hab den, mit dem ich eigentlich heute ausgemacht hab geschrieben, dass er noch bis 17 Uhr Zeit hat sich zu melden und ich es sonst an wen anderen vergebe), die sich gemeldet hat und die hat zugesagt sie sofort zu holen. Waren dann tatsächlich 3Mann hoch mit einem Bus da und sie war so dankbar und hat sich so gefreut. Das hat das ganze jetzt wieder entschädigt weil sie sich wirklich ganz ehrlich gefreut hat! ☺️
    SunshineGirlChristina91
  • Zweites kind, was hat sich alles verändert.

    Meine Kinder sind knapp 2,5 Jahre auseinander. Für mich ist es so:

    Was weniger wird: die Zeit nur mit meinem Partner als auch alleine (das lässt sich mit einem Kind besser meistern, wie oben schon geschrieben wurde, wird aber schon wieder besser), die Ruhe, die Nächte wo ich schon (wieder) durchschlafen konnte, Geld, die Momente wo du das Gefühl hast, du hast alles im Griff (zumindest am Anfang hatte ich selten das Gefühl, das ich irgendwas im Griff hab), die Monate ohne das zumindest irgendwer gesund ist.

    Was mehr wird: die Umarmungen, das Kuscheln, das süße Kinderlachen, die Freude, die Meilensteine, die Glücksmomente, das warme Gefühl im Körper wenn du deine zwei ansiehst, das Gefühl des "angekommen seins", der Stolz, das Vertrauen, die Liebe 💜

    Es ist oft so anstrengend und gleichzeitig so schön!

    Ich empfand das erste Jahr mit Baby und Kleinkind als extrem anstrengend. So anstrengend wie nie was davor in meinem Leben. Aber seit der kleine ein Jahr alt ist geht es eigentlich stetig bergauf. Mittlerweile sind sie 4,5 und 2 Jahre und jetzt entspannt sich das alles weil sie mittlerweile auch Mal miteinander spielen (auch öfter ohne Streit) und man wirklich schon gut reden kann mit ihnen. Unser Tagesablauf z.B.hat sich jetzt aber nicht grundlegend geändert von 1 auf 2 weil wir den davor auch schon viel an unsere Tochter angepasst hatten (was wir absolut OK fanden und uns nichts ausgemacht hat). Ich persönlich fand den Umstieg von 1 auf 2 weniger einschneidend aber nicht unbedingt weniger anstrengend. Ich bin aber auch nicht die "baby-mama". Ich find's erst dann richtig chillig wenn die Kinder anfangen selbstständig zu werden und zurück zu reden 🤣
    sandkorn
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @whataboutme wir haben auch ca. 1 Jahr abgewartet, bis wir eine definitive Entscheidung getroffen haben. Mein Sohn war ein ebenso beschissener Schläfer wie meine Tochter und mir war relativ schnell klar: das packe ich kein drittes Mal. Jetzt sind sie 2 und 4 und unser Leben ist immernoch sehr harmonisch, wenn auch phasenweise natürlich anstrengend. Ich komme oft an meine Grenzen mit den beiden und wäre mental auch jetzt noch nicht für ein drittes "bereit". Zudem sehe ich, wieviel individuelle Zuwendung die zwei brauchen. Bei einem dritten wäre für jeden einzelnen noch weniger Zeit übrig. Geschwiegen denn für die Paarbeziehung oder self-care. Ich bin traurig darüber, dass ich manche Dinge nicht nochmal zum ersten Mal erleben kann: ein Neugeborenes haben, das erste Lächeln, die ersten Schritte etc. Aber ich will definitiv nicht nochmal komplett von vorne anfangen mit einem ganz neuen Menschen.
    whataboutme

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum