Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,467
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Allgemeiner themenloser Tratsch & Quatsch Thread #4

    @Dani2511 vielleicht ist das in deinen Augen fair. Leider halt nur oft nicht leistbar. Es macht einen großen Unterschied, ob zwei Leute 30 Stunden arbeiten oder einer 30 und einer Vollzeit.

    Abegesehen davon wird es nie bei allem 50/50 sein. Manchmal geb ich 70 weil mein Mann nur 30 bringen kann. manchmal ist es umgekehrt. Weil sonst fangen wir wieder an, jede Tätigkeit aufzurechnen und das führt auf Dauer nur zu Frust.
    susewölfinKiwi_88
  • Kind verweigert die KiTa!

    @berna_ger OK aber es kann ja trotzdem sein, das sie die Situation mit der Platzwunde traumatisiert hat. Weißt du genau, wie das abgelaufen ist dort? Gab's viel Blut, würde sie getröstet, hat man euch gleich angerufen als es passiert ist oder habt ihr es erst erfahren als ihr sie abgeholt habt...?

    Meine Einschätzung ist schon, das es ihr dort nicht gut zu gehen scheint. Da muss sich dringend was ändern.

    Ich würde wahrscheinlich zunächst Mal das Gespräch mit der Leitung von KiGa suchen und in einem SEHR ernsten Gespräch sagten, dass dein Kind sich dort aktuell nicht wohl fühlt und du dich von den Betreuerinnen der Gruppe nicht ernst genommen fühlst und wie ihr zusammen arbeiten könnt, damit es deinem Kind dort besser geht.
    Und je nachdem wie dieses Gespräch verläuft würd ich dann darüber nachdem das Kind in eine andere Einrichtung zu geben oder eine andere Lösung zu finden.
    Ich finde es erschreckend, das die Erwachsenen hier scheinbar verkennen, das es dem Kind dort nicht gut geht.

    Ja, Kinder haben immer wieder Phasen in denen sie vielleicht keine Lust auf KiGa haben oder halt nicht wollen. Das ist aber was anderes als monatelang ein schreiendes Kind abzugeben das Panik bekommt, wenn es nur in der Nähe vom KiGa ist und Essen verweigert. Da müssen alle Alarmglocken schrillen!

    Im allgemeinen könntest du überlegen, Mal zu einem Kinderpsychologen zu gehen um zu schauen, ob es hier ein Träume geben könnte, das aufgearbeitet werden muss bzw. kann dir diese Person auch sagen ob ihr Verhalten tatsächlich in irgendeine Richtung auffällig ist oder noch "normal". Ich kenne deine Tochter aber zu wenig um sagen zu können ob das wirklich notwendig ist. Das musst du entscheiden.
    isi_bellaberna_gerThessi
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Bimi na bitte, da haben wir's schon. Das ist kompletter Quatsch. Da wo ich wohne, kommen die meisten Kinder mit knapp 2 Jahren in Betreuung. Meine Kinder auch. Das ist halt noch eine sehr veraltete Einstellung, dass man die Kinder unter 3 nicht in Fremdbetreuung geben soll. Es gibt auch keine Belege dafür, dass es Kindern unter 3 dort schlechter geht als älteren Kindern. Ich hab das Gefühl, da gibt's ein großes Stadt-Land Gefälle. Also je weiter ländlich so wohnst, desto später kommen die Kinder in Fremdbetreuung. Ist aber nur mein Eindruck. Wenn du das Gefühl hast, das ihm das gut tut dann probier es aus. Du hast ja den großen Vorteil, das du zu Hause bist und ihn jederzeit wieder raus nehmen kannst wenn's doch nicht passt für ihn.
    BimiMarleThessi
  • Familie und Bekannte wollen Baby ständig anfassen

    Also ich weiß, wo mein 3-jähriger seine Finger oft hat und wenn er dann zu fremden Babies gehen und denen einfach ins Gesicht tatschen würde (ohne vorher Hände zu waschen) würd sogar MIR Grausen. Ich mags auch nicht von Leuten im Gesicht angefasst zu werden. Auch von meinen Kindern und meinem Mann nicht. Warum soll ich es dann bei meinem Säugling bei Fremden tolerieren? Ich finde das durchaus nachvollziehbar, dass man das als Elternteil nicht will.

    Das darf man auch klar sagen und ansprechen. Wenn die andere Person dann beleidigt ist, soll sie halt beleidigt sein. Wer meine Kinder wo angreift entscheiden mein Mann und ich, solange sie das selbst nicht können.

    Mit gewaschenen Händen und bei Personen, die ich kenne und denen ich mein Kind auch selbst in den Arm gebe, sieht das wieder anders aus. Bei wildfremden auf der Straße muss das echt Ned sein. Also wenn es dich stört dann steh für dein Kind ein und sag was.
    Irena_famiramiannamaus
  • TV Konsum 3,5 Jährige

    Warum schauen wir Erwachsenen denn gern? Welches Bedürfnis befriedigen wir damit? Also ich mach das fix um einfach Mal nicht nachdenken zu müssen. Mich berieseln lassen. Klar, ich schau mir auch interessante Dokus an. Kann man bei Kindern ja auch. Aber in erster Linie dient es eben der Unterhaltung. Dafür wurde es erfunden. Und einen wirklich guten Grund, warum die Kinder Fernsehen wollen gibt's einfach nicht. Wenn man es so betrachtet dürften die Kinder also niemals Fernsehen.
    mydreamcametrueKFPMagicbustrip
  • Wie wir die Welt retten

    @sara2709 ooooder man macht das europaweit 🤷
    Warum soll ich das nur in Österreich machen. Das wär, aus den von dir genannten Gründen - ja dumm. Dann halt überall.
    Kerosin ist ja nicht nur in Ö steuerbefreit also sollten wir die Steuer auch nicht nur in Ö dafür einführen. Weltweit wird halt schwierig. EU weit wär es aber relativ einfach
    itchifymelly210Villacherin
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #45 🧐

    @Ka48 Reste einer ausgepressten Zitrone! Mit Schale und allem. Einfach mit waschen. Die Ränder und alles, wo die Zitrone nicht hin kommt mach ich mit meinem normalen Haushaltsreiniger sauber
    Ka48wölfin
  • 1,2,3... Zuckerfrei

    Ich hab den Vergleich ganz gut gefunden zur Veranschaulichung: In einem so einen "Kinderfruchtriegel" ist oft die Fructose von 5 Äpfeln drinnen. Niemand von uns würde 5 Äpfel auf einmal essen. Das würden wir gar nicht schaffen aber genau die Menge Zucker nehmen wir mit einem so einen Riegel zu uns. Schon krass. Das hat mich echt erstaunt und seitdem seh ich das viel kritischer.
    KFPKeinNutzernameorangebutterfly
  • Geschwisterstreit - bitte um Input!

    @Zwutschgi das würde jeden überfordern.
    Bei dem Beispiel in der Wanne: wenn sich da gestritten wird greife ich frühzeitig ein eben weil ich weiß, das sonst das Bad unter Wasser steht.
    Da hätt ich wohl geschaut, wer das Spielzeug als erstes hatte.
    Aber ja, ist nicht immer einfach, ich weiß.
    sonnenschein11Zwutschgi
  • Lebt hier jemand Confidimus?

    @Selina1234 Danke für deine Erläuterung. Das macht schon durchaus Sinn, was du schreibst. Womit ich mir schwer tue ist, zu unterscheiden ab wann es noch Intuition ist und ab wann es um Lust geht. Wie du selber schreibst: du möchtest deinem Sohn beibringen das es ok ist Gummibärli zu essen wenn er lust drauf hat aber eben nicht aus anderen Gründen (um den Hunger zu stillen, aus langeweile oder als Tost). Ich denke, das Kinder immer wissen was sie wollen aber nicht so genau was sie brauchen. Und klar, wenn ich ausschließlich unverarbeitete und - idealer Weise - selbst hergestellte bzw. angebaute Lebensmittel anbiete dann würd ich das Kind auch ausnahmslos selbst entscheiden lassen. Ich glaub aber nicht, dass meine Tochter (um beim Beispiel mit dem Käse zu bleiben) nach ihrer Intuition gehandelt hat sondern ich glaub ihre Schlussfolgerung war "Käse schmeckt mir und ich hab hunger also ess ich nur das, was mir gerade am besten schmeckt." Dann gibts aber für mich halt auch noch den Aspekt, was ist zu viel und 220g Käse on top of anderen Milchprodukten über den Tag verteilt ist zu viel. Klar, kann ich dann genauer hinschauen und überlegen ob sie vielleicht einen Mangel irgendwo hat und ob ich den anderweitig ausgeleichen sollte aber die Lösung wär für mich jetzt nicht, dass Kind diese eine Sache essen zu lasen bis es irgendwann von selber drauf kommt, das Brot eh auch gut schmeckt und mir damit vielleicht andere Probleme zu schaffen die ich nicht hätte, wenn ich dem Kind diese Entscheidung abnehme.
    Eine Option wär natürlich, keinen ganzen Ziegel Käs auf den Tisch zu packen sondern ein paar Scheiben abzuschneiden und den Rest wieder in den Kühlschrank zu legen. Wie sehr das mit dem Confidimus einher geht, weiß ich nicht.

    In anderen Völkern, wo dieses Prinzip sicher super funktioniert, ist es sicher auch so, dass eben nicht alle Lebensmittel in dem Ausmaß und Überfluss vorhanden sind wie es bei uns der Fall ist.
    Deshalb stehe ich dem kirtisch gegenüber.

    sulmtalermydreamcametrueThessi

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum