Hi,
Puh, das klingt anstrengend.
Bei uns war es auch so, dass man so das erste Lebensjahr nicht wirklich aufstehen konnte oder sonst halt jede halbe Stunde wieder rauf laufen musste. Das hat sich bei uns aber mit der Zeit von selbst gegeben.
Zunächst würd ich euch raten, den Mittagsschlaf zu kürzen und sie somit abends (hoffentlich) früher ins Bett befördern zu können. Ich würd Mal versuchen sie nach 40min - 1 Stunde aufzuwecken. Ist keine Garantie, dass das hilft weil es Kinder gibt, die einfach diese Einschlafzeit abends haben (so wie wir Erwachsenen ja auch eine bestimmte Zeit haben zu der wir für gewöhnlich müde werden) aber einen Versuch ist es allemal wert.
Dann kann man sich noch anschauen, wann sie morgens aufsteht. Wenn sie eine Langschläferin ist (wir beide meiner Kinder), kann es auch helfen sie in der früh etwas früher aufzuwecken und somit vielleicht den Mittagsschlaf um eine halbe Stunde nach vorn zu verlegen.
Falls es dich tröstet: wir hatten auch eine Phase bei meiner Großen (4 Jahre) wie sie abends Minimum eine Stunde zum einschlafen gebraucht hat. Das hat sich schlagartig geändert als der Mittagsschlaf komplett weggefallen ist. Da war jeden Tag um 19 Uhr Ruhe.
Dann hätte ich noch folgende Fragen:
- wie schläft sie ein? Legt ihr euch zu ihr? Wird sie getragen?...
- wie sieht euer Abendritual aus? Sagen wir Mal so ab 17 Uhr... Was macht ihr? Wie ist euer Abend strukturiert?
- wie bringt ihr sie nachts dazu weiter zu schlafen, wenn sie aufwacht?
- wo schläft sie ein?
Egal wie verlockend es für dich klingen mag und egal was du im Internet liest: bitte, bitte lass dein Kind nicht weinen. Sie macht das nicht absichtsichlich und Nein,sie muss das nicht verstehen. Sie ist noch nichtmal 2 Jahre alt. Schlafen bedeutet für die Kinder Trennung. Das heißt, dass sie entsprechend viel Sicherheit brauchen um überhaupt in den Schlaf zu finden. Sie KANN einfach nicht anders und braucht eine liebevolle Bezugsperson die ihr "hinüber" hilft in den Schlaf. Wenn sie könnte, würde sie dich sicher glücklich machen wollen aber es geht eben nicht. Mit ihr ist sicher nichts falsch und sie weinen zu lassen wird nicht dazu führen, dass sie mehr Sicherheit beim Einschlafen hat sondern das sie das Gefühl hat verlassen worden zu sein. Ich bin sicher, dass du das nicht willst also bitte, lass sie nicht weinen.
Was das zweite Kind angeht: oft lösen sich diese Situationen dann ganz von selbst. Notfalls kann man ja beide Kinder in einem Bett niederlegen. Aber das wird sich alles finden. Im übrigen bin ich sicher, dass deine Tochter auch spürt das da bei dir gerade eine Veränderung im Gang ist. Könnte also sein, dass das auch der Grund ist warum es jetzt plötzlich wieder schlechter läuft mit dem allein schlafen. Kinder bekommen viel mehr mit als wir denken.
Gerade bei sehr kleinen Babys kommt es am Abend oft zu längeren Schreiphasen weil die Kinder den Tag verarbeiten. Da kann man meist nicht viel tun außer da sein und es aushalten.
Tagsüber hab ich die Kinder (ich hab 2) immer in der Trage gehabt oder auf mir schlafen lassen. Also auf jeden Fall mit Körperkontakt. Die ersten paar Wochen als Neugeborene ist ihnen alles wurscht aber mit der Zeit kommen sie immer mehr in der Welt an und wollen daher nicht abgelegt werden zum schlafen. Daher empfiehlt sich eine Trage. So kann das Baby zufrieden schlafen und man selbst hat die Hände frei.
Mit der Zeit wirst du rausfinden was dein Baby mag und was nicht. Ihr seid noch ganz am Anfang und musst euch erst noch kennen lernen. Das dauert aber ihr macht das schon!
Den Haag ist wirklich cool! War beruflich einige Male dort. Absolut empfehlenswert!
Und ich find auch, die Niederländer sind einfach so freundlich und herzlich. Hab viele Holländische Kollegen und es gibt keinen, den ich dort nicht mag ☺️
@lisarella wegen sowas fährst du hoffentlich zuerst zum Kinderarzt und besetzt keinen Platz in der Ambulanz. Sieht für mich jetzt nicht lebensbedrohlich aus.
@kea mein Mann ist heute über einen Artikel gestolpert in dem steht, dass immer wieder Bomben aus dem schwarzen Meer gefischt werden, die dann an Land entschärft werden müssen. Wieviel Wahrheitsgehalt das hat,wissen wir natürlich nicht aber es hat uns eben doch stutzig gemacht. Die Berichte hier beruhigen mich aber doch. Ich will eh nicht stornieren. Wir freuen uns seit Monaten auf diesen Urlaub.
@soso mein erster Gedanke ist immer: I see you.I feel you.
Meist gehe ich weiter und Versuche nicht zu starren und der leidgeplagten Mama ein mitfühlendendes lächeln zu schenken. Ich wünsche mir dann immer, wir hätten einen "universellen Gruß". Ein kleines Handzeichen das wir Mamas einander geben können als Zeichen der Solidarität, dass wir ALLE manchmal in so einer Situation sind und das nix darüber aussagt, was für Eltern wir sind.
@fraudachs H. darf am Abend im Garten durch den Rasensprenger laufen 🤣
Ganz im Ernst. Mir geht's nur darum, das Chlor aus den Haaren und vom Körper zu waschen. Taugt ihr voll.
@Stella89 bei uns hat's länger gedauert. Meine Tochter war so 9 Monate alt, mein Sohn 6 Monate als ich sie im Liegen zum schlafen bringen konnte.
Haben - vor allem meiner Tochter - das allerdings langsam wieder "abtrainieren" müssen.
Haben sie am Ball eingeschaukelt bis die Augen fast zu waren, dann aufgehört. Hat sie angefangen zu weinen wieder hüpfen bis die Augen fast zu sind etc. Als sie das zuverlässig akzeptiert hat war der nächste Schritt, sie im sitzen einzuschaukeln, später dann im liegen auf unserem Oberkörper schaukelnd und als letzten Schritt dann neben uns liegend im Arm. Immer mit sehr viel Geduld und unter Berücksichtigung ihrer Grenzen. Niemals weinen lassen. Dann lieber einen kleinen Rückschritt in kauf nehmen.
Du machst alles richtig, wenn du deinem Kind gibst was es in dem Moment braucht. In den Schlaf stillen, tragen, schaukeln, hopsen... Geht alles irgendwann vorbei. Was bleibt ist, bei deinem Kind, aber die Sicherheit das es bei dir in den Schlaf finden kann und du die sichere Insel bist bei der sie sich völlig entspannen kann. Und dieses tief verwurzelte Gefühl von Urvertrauen wird ein Leben lang bleiben!
@coconut deine Tochter ist 3!!! Das kognitive Verständnis, einen Erwachsenen auf diese Weise zu manipulieren haben Kinder in dem Alter nicht!
Der Perspektivwechsel fehlt ja noch komplett.
Ich kenne zwei Fälle. Allerdings waren beide nicht sooo weit.
Fall 1 wurde trotz Spirale schwanger. War beim FA wegen Unterleibsschmerzen. Ist aus allen Wolken gefallen als der Arzt ihr mitteilte, dass sie 7 Wochen schwanger ist.
Fall 2 hatte die Periode immer sehr unregelmäßig. Routinekontrolle beim Frauenarzt und als er das US Gerät einführt sieht sie plötzlich das Baby am Bildschirm. Lt. eigener Aussage hat sie gemeint "Das hab sogar ich sofort erkannt, dass das ein Baby ist" und es war ihr erstes Kind. Hatte sich gerade von ihrem Freund (dem Kindsvater) getrennt. Super timing also... War damals in der 15ten Woche. Allerdings haben es die beiden dann nochmal versucht eben wegen dem Kind und sie sind nach wie vor zusammen und das dürfte gut klappen. Die Kleine ist jetzt mittlerweile 2 und ein sehr unkompliziertes, offenes Kind.