Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,466
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Probleme mit Kindergartenpädagogin

    @mirrorglaze wie ist denn Dein Verhältnis zur Pädagogin? Vertraust Du ihr?

    Wenn ja, würde ich das auf jeden Fall ansprechen.
    Ich mein, es gibt immer wieder Phasen wo die Kinder lieber und nicht so gern in den KiGa gehen aber in dem Fall scheint es ja wirklich eher was mit der Person zu tun haben. Vielleicht ist es auch nicht die Pädagogin, sondern ein anderes Kind mit dem es Stunk gab und sie hat das Kind gesehen und deshalb angefangen zu weinen. Also ja, ich würde da als erstes mit der Pädagogin reden.

    Aber ihr nicht mit Vorwürfen kommen sondern halt "mir ist aufgefallen, dass... Wie hast du sie in den letzten Wochen wahrgenommen? Ist dir auch was aufgefallen?"
    Nicht gegen sie sondern mit ihr.
    MamaLama
  • Austausch zu Sprachbegabung/Hochbegabung gesucht

    Hallo,
    ich gehöre nicht zu den Mamas, die ein hochbegabtes Kind haben - das gleich vorweg.
    Meine Tochter hat allerdings sprachlich wahrscheinlich ein Talent. Sie hat mit 2 Jahren in vollständigen Sätzen gesprochen (5-Wort-Sätze) und ist kognitiv vermutlich weiter als andere Kinder. Das ist einfach ihre Stärke. Das hat uns übrigens die Kindergärtnerin gesagt, womit ich gleich zum Punkt komme: die Pädagoginnen hören und sehen sehr wohl wie ein Kind entwickelt ist. Das ist macht ja einen Großteil ihres Jobs aus'm es gibt auch ein jährliches Entwicklungsgespräch wo auf eventuelle defizite hingewiesen wird. Also ja, wenn dein Kind eine Hochbegabung oder Überbegabung in einem bestimmten Bereich aufweist, dann fällt das den Pädagogen im KiGa auf!

    Meine Tochter hat auch lange nicht wirklich MIT den anderen Kindern im KiGa gespielt sondern viel beobachtet, sich nicht so viel eingebracht. Trotzdem hat sie sich immer wohlgefühlt im KiGa.
    In dem Alter, macht es den Kindern normalerweise noch nicht so viel aus wenn sie nicht aktiv miteinander spielen. Das kommt dann mit der Zeit sowieso und wenn er dann wirklich aufgrund seiner Hochbegabung Schwierigkeiten hat, mit anderen in Kontakt zu treten dann wird auch das Thema Schule schon bald spruchreif sein. So meine Theorie dazu.

    So wie du sagst: er ist noch zu klein um getestet zu werden und dem entsprechend kannst/musst du auch nicht nach Kindern suchen die (auch) hochbegabt sind. Das spielt in dem Alter nur bedingt eine Rolle nämlich dann, wenn dein Sohn das Gefühl hat anders zu sein und nicht reinzupassen. Solange er sich wohl fühlt, brauchst du eigentlich nix zu unternehmen. Meiner Meinung nach.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Kind ganz normal entwickelt ist (mit einer überdurchschnittlichen Begabung für Sprache) liegt bei über 90% 😉
    miramialcioneMamaLama
  • Schwangerschaft und arbeiten in der Feinkost?

    Ich bezweifle, dass deine Kollegen so unhygienisch arbeiten?! Haccp Standards usw. Normalerweise sind sie da in Supermärkten sehr dahinter weil das ja auch jeder Kunde sehen kann.
    Ich finde auch, dass das kein Grund für eine Freistellung wäre weil du ja Handschuhe tragen kannst.

    Alternativ könntest du dich vielleicht in eine andere Abteilung versetzen lassen vorübergehend? Also Backwaren oder Kassa statt Feinkost?
    maks911
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @coconut soweit ich weiß geht's da nicht im Verunreinigung sondern um die Toxoplasmose und Listerien. Das siehst du nicht, ob das bei deser Salami oder Braunschweiger der Fall ist. Für uns ist das egal aber fürs ungeborene kann's gefährlich werden (kann! Heißt nicht, dass das so kommen muss). Deshalb im Zweifelsfall kochen oder anbraten denn dann sind diese Keime unschädlich.
    Aber wenn du jetzt versehentlich eine Rohwurst gegessen hast, dann würd ich mir da nicht zu viel Sorgen machen.
    coconut
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @coconut ich würd schon sagen, dass das eine rohe Wurst ist. Im Zweifelsfall kurz in die Pfanne schmeißen und anbraten. Dann kannst sie bestimmt essen.
    coconut
  • Baby im Elternbett

    @Antina92 ganz ehrlich: ich hab beide Kinder 9 Monate lang im 2-Stunden (oftmals Stunden- bis halbstunden) Takt gestillt. Ich war nicht nur müde, ich war völlig erledigt. Mir war es sowas von wurscht wie ich gelegen bin. Hauptsache Schlaf!!

    Wegen dem am Rücken schlafen: sobald sich die Kinder selbst drehen können suchen sie sich ihre Liebste Schlafposition selber aus.
    Das Risiko für Sids ist im Elternbett auch geringer als im eigenen Bett insofern hab ich die Kinder immer so schlafen lassen, wie sie das wollten.

    Ich hab mir da ehrlicher Weise absolut keine Gedanken darüber gemacht. Es gibt so, so, so viele Stämme auf der Welt, wo die Mütter ganz natürlich mit ihren Babys zusammen schlafen und die machen sich sicher keine Gedanken darüber wie sie liegen oder drehen das Baby, wenn's aus Versehen seitlich schläft und da klappt das auch wunderbar. Ich glaub, das wir das in unserer "modern eingestellten" Welt einfach total zerdenken weil wir das nicht gewöhnt sind. Familienbett ist ja jetzt erst wieder am Aufleben. War ja lange Zeit total verpönt.

    Also Schlaf so, wie es für euch und das Baby passt!
    Antina92
  • Baby im Elternbett

    Ich hatte beide Kinder bei mir im Bett bis sie jeweils 1,5 Jahre alt waren.

    Das Wichtigste ist der Rausfall-Schutz. Es gibt so eigene Bettschutzgitter, sie man unter die Matratze stecken kann und die dann die Kinder von raus rollen abhalten. Ich hatte auf der rechten Seite vom Bett immer ein Babybett stehen. Genutzt hab ich es aber nicht für die Kinder sondern um Sachen dort abzulegen. Hat aber trotzdem auch gut als Rausfall-Schutz fungiert.

    Und dann ist eigentlich nur wichtig, dass das Baby nicht mit unter deiner Decke schläft. Also Baby einen Schlafsack anziehen. Es gibt auch so eigenen Nestchdn, die man ins Bett legen kann aber die meisten davon sind für Neugeborene und somit recht rasch zu klein. Außerdem hab ich die Kinder in der Nacht oft gestillt und konnte so dann gleich weiterachlafen. Eigentlich haben wir so alle ganz gut geschlafen.

    Und bitte keine Angst davor, dass sich irgendwer aufs Baby rollt - das passiert nicht! Du sollst dich ja nachts auch nicht aus Versehen auf deinen Partner oder aus dem Bett. Soviel checkt das Unterbewusstsein schon. Außerdem können sich Babys mit 6 Monaten auch schon aktiv selbst weg drehen.

    Ach ja, ganz wichtig: Kein Zigarette Qualm im Schlafzimmer und wenn man Alkohol getrunken hat, sollte man auch nicht mit dem Baby im Bett schlafen eben weil man dann unter Umständen nicht merkt, wenn man sich aufs Baby rollt. Ansonsten ist das ganze ziemlich simpel. Wie gesagt - ich hab so immer viel besser geschlafen als wenn ich jede Stunde das Baby aus dem Bett heben oder gar in ein anderes Zimmer hätte laufen müssen. Das war mir viel zu mühsam.

    Guten Schlaf 🥱😴
    milliondollarbabyAntina92sunscha
  • Vormund, wenn Eltern sterben

    @Dorli85 ich glaub nicht, das Taufpaten da eine große Rolle spielen. Schließlich gibt's - allgemein gesehen - immer weniger Kinder die getauft werden.
    Meine Kinder haben keine Paten 🤷

    Aber wie gesagt - das letzte Wort hat das Gericht.
    Magicbustrip
  • Vormund, wenn Eltern sterben

    Ich glaube (bitte korrigiert mich, wenn ich mich irre), dass du da in Österreich keine rechtliche Handhabe hast. Zu wem das Kind im Fall des Falles kommt entscheidet das Gericht. Meist sind das Personen, zu denen das Kind schon eine Beziehung hat. Das können Verwandte aber auch enge Freunde der Eltern sein.
    Ich meine, mich erinnern zu können, dass du ein formloses Schreiben aufsetzen kannst, wo du deine Wünsche diesbezüglich vermerkt aber - wie gesagt - die letztentscheidung darüber trifft ein Richter.

    Bei uns ist es ganz klar, dass sich die Eltern meines Mannes oder einer seiner Brüder um unsere Kinder kümmern würden. Wir stehen uns aber sehr nah und vertrauen ihnen da auch zu 100% insofern wär der Fall bei uns wohl recht eindeutig und simpel.
    winniejasmini_bambini
  • Kurze Frage? Schnelle Antwort! #44 🧐

    @Gänseblümchen7 Ja, Bindehautentzündung ist recht ansteckend aber ich muss dazu sagen: meine Kinder hatten sie beide schon oft und weder mein Mann noch ich haben sie je bekommen. Also wahrscheinlich eher von Kind zu Kind. Haben auch nicht jedes Mal vorsorglich Tropfen genommen. Ich denke, ich würde es den Eltern auf jeden Fall sagen und sie mitentscheiden lassen UND es auch davon abhängig machen, wie es dem Kind geht. Bei uns ist es z.B. so, dass wir viel bei den Schwiegereltern sind und die Kinder sich dort auch "zu Hause" fühlen. Also es wär relativ egal ob sie dort oder da rumhängen aber ich würd sie trotzdem Montags nicht in den KiGA geben (vor allem, aus Rücksicht auf die anderen Kinder).
    Gänseblümchen7

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum