Kaffeelöffel

Über mich

Kaffeelöffel
Kaffeelöffel
User, Resident
Beigetreten
Besuche
24,467
Zuletzt aktiv
Punkte
1,801
Birthday
1988-11-10 00:00:00
Wohnort
-
Kinder
2
Wohnbezirk
-
Interessen
Backen, Reisen, Zeit mit Freunden verbringen
Beiträge
11,950
Auszeichnungen
13
  • Umgang mit fremden Kindern?

    Du kannst mit dem Mädchen reden und ganz klar die Grenze aufzeigen.

    "Mir ist das jetzt zu viel. Du kannst gerne mit xy spielen aber bitte fasse ihr nicht ins Gesicht."
    Oder
    "Das ist jetzt zu nah."
    Oder
    "Ich möchte bitte jetzt alleine sein."

    Sag einfach was du willst und was nicht. Du brauchst keine Angst zu haben, dass du unhöflich rüber kommst (bzw. Selbst wenn, kann es dir egal sein wenn andere deine Grenzen missachten). Kinder können das sehr gut annehmen.
    winnieAunovagelaaaAlmarovi
  • Erkenntnis des Tages

    Und noch etwas Ernstes:
    Wenn wir Kindern damit drohen, ohne sie zu gehen weil sie nicht kooperieren, geben wir ihnen das Gefühl wertlos für uns zu sein.

    Hat dazu geführt, dass mir ein Licht aufgegangen ist heute, mich aber auch tief berührt!
    MamaLamawölfinHerbstzeitloseSlayerBeda
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    Ich muss hier Mal was schreiben, was mir dir ganze Zeit unter den Nägeln brennt aber im "anderen" Thread darf ich ja nicht weil ich geimpft bin:
    Man schreibt davon, dass die Welt ja so schlecht ist und es gibt keine Solidarität und überhaupt ist die Zukunft ja so dunkel...
    Jeder und jede von uns hat doch die Möglichkeit, die Welt selbst zu einem besseren Ort zu machen. Ich bin sicher nicht päpstlicher als der Papst und wir haben alle unsere Fehler aber ich Versuche ein guter Mensch zu sein (in meinen Augen halt). "Be the change you want to see in the world" fällt mir dazu ein und auch, dass ich gerne möchte das meine Kinder gute Menschen werden um diese Welt besser zu machen.
    Die Solidarität wird sicher nicht steigen indem man die Arme verschränkt und "wenn die so zu mir sind, bin ich auch so" vor sich her murmelt während man trotzig mit dem Fuß aufstampft. Wir haben sicher alle schonmal negative Erfahrungen mit Mitmenschen gemacht aber bestimmt auch ebenso gute. Ist halt meine eigene Entscheidung wem ich mich hier anpassen möchte.

    Das hat jetzt nicht unbedingt was mit der Impfung zu tun, schlägt aber in die Kerbe "wenn alle sich impfen lassen würden, wäre die Pandemie bald vorbei".
    hafmeyjamydreamcametruekeaLisi87Viola82SunshineGirl
  • Kindermund #2

    Ich war etwas aufgebracht weil der Kuchen mir nicht so gelungen ist, wie ich ihn gern gehabt hätte.
    Meine Tochter sieht, dass ich herum motze und fragt "soll ich dich trösten, Mama?" 🥲🥺

    Das sind die Momente wo man denkt, dass Herz macht einen kleinen Sprung vor Stolz. 🥰
    NeueMami32tweety85wölfinriczZombuerasoso
  • Kindermund #2

    H. singt aus vollem Halse ein Lied.
    J.(6 Monate) liegt in der Wippe und lächelt sie ganz verliebt an.
    H. zu mir: "Mama, der J. ist tief beeindruckt."
    😂😂😂
    Ravennayve412Jacky92Reyhaniawölfinkastanie91BiKaarti000soso
  • Untersuchungen & Frauenarzt

    Hallo,
    Ich wollte gerne noch was bezüglich der Kritik, die du ausgeübt hast , einwerfen:

    Am Anfang der Schwangerschaft (also im ganz, ganz frühen Stadium) sieht man in der Gebärmutter nichts als eine hoch aufgebaute Schleimhaut. Das kann sowohl auf eine frühe Schwangerschaft als auch auf die nahende Periode hindeuten. Da du bei diesem Termin erst den Kinderwunsch angesprochen hast, hätte wohl jeder angenommen, eine hoch aufgebaute Schleimhaut infolge der nahenden Periode zu sehen. Deshalb konnte sie dir am Freitag auch nicht sagen, dass du schwanger bist.

    Es kann durchaus sein, dass das Hämathom am Vortag noch so klein war, dass sie es nicht gesehen hat oder es wurde durch irgendwas verdeckt. Je nach Qualität des US kann es auch sein, dass es einfach zu klein war um Sichtbar zu sein.

    Und zu Letzt, wegen dem Herzschlag: in beiden meiner Schwangerschaften habe ich beim Arzt den Herzschlag immer nur gesehen und nie gehört. Warum auch? Medizinisch macht es absolut keinen Unterschied. Es ist nett für die Mama, ja! Aber für den Arzt, der ja in erster Linie die Gesundheit des Babys untersuchen will, absolut irrelevant. Wie gesagt, hat mein Arzt auch nie gemacht.

    Und dann möchte ich noch anfügen: an und für sich finde ich es gerade zu Corona-Zeiten durchaus sinnvoll nicht zu häufig an Orte gehen zu müssen wo man sich anstecken kann. Die gesetzlich vorgeschriebenen MuKi-Pass Untersuchungen reichen völlig aus um festzustellen ob sich alles der Norm entsprechend entwickelt. Meist gibt es ja dazwischen noch die freiwilligen Untersuchungen (NFM, OS, etc.) bei denen viele Mamas ja das Baby auch sehen aber bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft braucht man wirklich nicht alle 4 Wochen beim Arzt rein schneien. Ich kann verstehen, dass man sein Baby gern sieht und wissen will, ob alles passt aber wie gesagt: auch in Arztpraxen kann man sich mit Corona anstecken. Wenn's nicht notwendig ist würde ich daher zu den normalen Untersuchungen gehen und fertig. Hab ich letztes Jahr auch so gemacht.

    Einzig das mit der Urinprobe kann ich verstehen. Bei mir wurde auch immer Urin abgenommen. Da könntest du ja aber - bevor du vorschnell urteilst - sie beim nächsten Besuch einfach drauf ansprechen.

    Ich wünsche dir jedenfalls alles Gute und eine unkomplizierte Schwangerschaft!
    weißröckchenAn22riczSelina1234Mohnblume88kathi1994lara
  • Väter in der Erziehung

    Ganz einfach: ALLES machen wir gemeinsam. Es gibt keine Aufgaben die nur ich habe oder nur er hat. Wir teilen alle Aufgaben.
    Alles, was die Kinder betrifft.
    Auch die Wäsche.
    Auch den Haushalt.
    Auch die Zubereitung des Essens.
    Auch den Einkauf.

    Das ich mich derzeit öfter um den Haushalt kümmere weil ich in Karenz bin und er arbeitet ist logisch.
    Als er in Karenz war und ich gearbeitet habe, war es umgekehrt.

    Ich kann stolz sagen,dass wir wirklich absolute Gleichberechtigung leben. Und das ist gut so!

    Edit: stimmt nicht ganz. Ich lese die Erziehungsratgeber 😅
    HallöchenmydreamcametrueLisi87keaAn22tweety85Vaju
  • Diversity in der Erziehung 🏳️‍🌈

    Auch "lustig" finde ich (weil es oben um die hl. drei Könige ging), dass Jesus immer ein kleines, weißes Kind mit blonden Locken ist. Zumindest in den Kinderbüchern. Der Gute wurde im mittleren Osten geboren. Da sehen die Menschen eher nicht so aus.
    Milla26mydreamcametruewölfinBlaumeisericzJacky92SunshineGirlSternenlicht
  • Coronavirus - Austauschthread #5 🦠

    @sunha13 na auf jeden Fall!
    Ich würde sagen, es reicht schon wenn man die Oma nicht alleine in der Wohnung versauern lassen will. Psychische Hilfestellung zählt meiner Meinung nach genauso wie physische!
    sunha13sosohoneybee1989riczHallöchen
  • Erziehung ohne Strafen – Wer versucht es?

    Na gut, mittlerweile hab ich mit einer 2,5 jährigen auch ein paar Erfahrungswerte.

    Ich gehe jetzt nicht auf jeden Punkt ein denn das wäre viel zu lang. Wir versuchen tatsächlich unsere Tochter (beim kleinen ist es ja noch wurscht) ohne Bestrafung und ohne Belohnung zu erziehen! Ob das in weiterer Folge immer funktionieren wird, wird sich zeigen und dann bin ich auch bereit meine Meinung dazu zu ändern aber derzeit klappt es gut.
    Bevor jetzt jemand schreit "kommt aufs Kind an und bla bla": ja, ganz bestimmt aber auch ich habe ein Willensstarkes Kind, dass sprachlich sehr weit ist und mir oft den letzten Nerv raubt. Dennoch versuchen wir es.

    Das bedeutet NICHT, dass unser Kind keine Grenzen kenn oder das wir nicht konsequent sind. Ganz im Gegenteil. Bei Dingen, die uns wirklich wichtig sind, sind wir sehr konsequent. Das hat also weder was mit Antiauforitär (wo es überhaupt keine Regeln gibt) noch mit Wischiwaschi zu tun. Zum Glück sind mein Mann und ich uns eigentlich meistens einig was die Erziehung betrifft. Das erleichtert schon vieles.

    Was mache ich also,wenn ich meinem Kind nicht androhe, dass das Spielzeug wegkommt wenn es nicht aufräumt?
    Also 1. muss tagsüber bei uns nicht aufgeräumt werden. Es ist mir egal wie viel Spielzeug tagsüber herum liegt. Sehr ja eh meist nur ich. Sooo viele Spielsachen hat sie jetzt auch wieder nicht und meist sind eh immer die selben 5 Sachen die gerade bespielt werden. Es wird bei uns also generell nur am Abend vor dem schlafen gehen aufgeräumt. Das haben wir so gemacht seit sie ein Jahr alt ist und ist Teil der Abendroutine. Sie kennt es also nicht anders.
    2. Trotzdem gibt's natürlich Tage, an denen sie nicht aufräumen mag. Da hilft uns Geduld. Wir bleiben so lange im Wohnzimmer sitzen, bis alles aufgeräumt wurde. Ohne drohen, ohne Strafe. Wir sagen dann immer: "Ich möchte, dass du bitte dein Spielzeug weg räumst. Du hast heute damit gespielt, also räumst du es auch weg. Du musst das nicht alleine machen, ich helfe dir". Manchmal mag sie dann noch was anderes spielen. Dann Frage ich sie, ob sie noch nicht müde ist (mein Kind muss nicht ins Bett, wenn es nicht müde ist). Meist dauert das dann 15min und dann räumt sie ohne Widerworte mit uns auf.

    Generell ist Geduld eine gute Möglichkeit Kinder dazu zu bringen etwas zu tun. Zähne putzen: "ich sehe, du möchtest gerne das Buch lesen. Ich lese das Buch sehr gerne mit dir NACHDEM wir deine Zähne geputzt haben". Wenn sie dann nein schreit, dann bleib ich im Bad so lange sitzen, bis sie halt wieder irgendwas will und zu mir kommt.
    Ich ignoriere sie nicht, ich sage ihr auch, dass wir XYZ gern machen können aber eben erst nachdem wir ABC gemacht haben.
    Ja, das erfordert extrem viel Geduld aber ich hab ein Kind in den Alter, ich bin zu Hause im Lockdown und ich hab in beiden oben genannten Situationen meist nix anderes vor also nehme ich mir die Zeit zu warten.

    Wenn sie mit was wirft (Beispiel Bausteine). Sage ich Stopp oder Nein "Das tut mir weh. Ich möchte nicht, dass du mit Bausteinen wirfst". Dann suchen wir nach einer Alternative, mit der sie werden darf (ein weicher Ball z.B.). Da muss ich weder Drohen noch sonst was. Ich biete lediglich eine Alternative.

    Wie gesagt, funktioniert derzeit bei uns noch gut.
    Erfordert sicher um einiges mehr Geduld als die "wenn/dann" Keule auszupacken aber ich bin damit bisher gut gefahren. Die Zeit wird zeigen, ob das reicht oder ob wir irgendwann doch Drohungen aussprechen müssen.
    VajuLisi87vonni7minzeMohnblume88kea

Hey & Hallo im Forum!

Neu hier?
Dann tritt der BabyForum-Community bei um alle Inhalte zu sehen und (werdende) Eltern kennenzulernen! Hier lang...

Aktionen

Avatar

Auszeichnungen

Themen-Highlight

Thema der Woche

Social Media & Apps


Registrieren im Forum