@tatjanablack betrachten wir das ganze doch Mal aus der Sicht des Arbeitgebers: er kann dich anderweitig Einsetzen und du kannst auch dort arbeiten weil die andere Abteilung den gesetzlichen Auflagen vom Mutterschutz entspricht und die wo du eigentlich jetzt arbeitest eher nicht (nur Mal angenommen). Warum sollte der Arbeitgeber dich dann freistellen, wolwissend das er zwar für dich weiterhin Gehalt bezahlen muss, du ihm aber gar keine Arbeitsleistung mehr bringst??
Selbst wenn du die beste Mitarbeiterin der Firma wärst würd ich mich darauf nicht einlassen (wobei gerade dann nicht weil dann müsste ich ja auf meine beste Mitarbeiterin verzichten ).
Ich würde also sagen, deine Chancen für eine Freistellung stehen eher schlecht.
Alles Gute für die Schwangerschaft!
Ich hab's in der 8 Woche nachdem ich den MuKi Pass bekommen hab gesagt. Meinen Mitarbeitern aber erst nach der 12 Woche. Bis dahin wusste es nur der Chef und die HR Abteilung.
@thedra4 Hallo und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Deine Frau ist ja jetzt erst in der 4. Woche schwanger. Da kann der Wert im Blut zwischen 0 und 130 betragen. Insofern wäre sie da also genau der Norm entsprechend. Sehr viel Höher wäre der Wert nur wenn ihr Zwillinge erwarten würdet (wobei das so früh in der ss auch noch nicht ausgeschlossen werden kann). Ich würde, sofern sie keine Blutungen oder starke Unterleibsschnerzen bekommt davon ausgehen, dass die ss intakt und alles normal ist.
Ich kann aber auch verstehen, dass ihr euch Sorgen macht. Wenn die Sorge größer als die Freude ist könnt ihr auf jeden Fall in ein paar Tagen nochmal einen Bluttest beim Arzt machen (kostet wahrscheinlich ein paar Euro extra aber dann habt ihr Gewissheit). Der Wert verdoppelt sich am Anfang alle 2 Tage daher kann man an den Blutwerten tatsächlich sehr schön sehen ob der Anstieg des Hormons "normal" ist.
Bitte lasst euch auf keinen Fall von Zahlen, etc. Verunsichern. Natürlich brauchen Ärzte eine gewisse Orientierung aber wenn ihr euch ständig mit anderen vergleicht werdet ihr irgendwann wahnsinnig. Jede Schwangerschaft und jede Frau ist anders. Ich bin sicher, dass bei eurem Zwerg alles in Ordnung sein wird und in ein paar Wochen könnt ihr auch schon das erste Foto mit nach Hause nehmen.
Hi, also Kündigungsschutz hast auf jeden Fall wenn du wieder schwanger bist aber du müsstest auch wieder arbeiten bis du wieder im Mutterschutz bist (es sei denn es spricht medizinisch was dagegen). Es ist genau so wie beim ersten Kind.
Wie das mit dem Kündigungsschutz ohne Schwangerschaft ist weiß ich leider auch nicht. Da wirklich mal bei der AK Nachfragen.