Einleiten hätte ich persönlich frühstens 14 Tage nach ET lassen. Ich hab mich gut und fit gefühlt und dem Baby ging es auch immer gut. Eigentlich sagt man,14 Tage vorher und 14 Tage nachher ist am Termin!!!!!! Nur, dass viele Ärzte meist eine Einleitung bei ET+10 machen wollen weil sie halt auf Nummer sicher gehen wollen. Es ist aber DEINE Entscheidung.
Die Ärzte stecken nicht im deiner Haut und die allermeisten Kinder .Schönaich bis ET+14 von selbst auf den Weg.
Wie gesagt, ist deine persönliche Entscheidung!!
@Flipp ich hatte den Fall nicht aber: wegen diesen mini-Flecken schmeißt du ein ganzes T-Shirt weg? 🧐
Das sieht man ja mit freiem Auge gar nicht. Wenn ich jedes fleckige Leiberl wegwerfen würde, hätten meine Kinder nix mehr zum anziehen. Die machen sich ja auch dreckig und oft geht das dann nicht raus .. so what?
Eine Rassel oder Greifling mit Namen, eine Halskette mit ihrem Anfangsbuchstaben (für später halt aber dem Neugeborenen wirds eh wurscht sein ob man es sofort nutzen kann), eine kuschelige Decke mit ihrem Namen drauf, ein Spielturm oder eine Truhe mit ihren Geburtsdaten,...
Schau Mal auf die Webseite von Herzchenklein. Die haben ganz entzückende, personalisierte Sachen.
@Dorli85 wir haben uns letztes Jahr Mal zu Hause selbst getestet mit Nasenbohrer-Test. War kein Problem. Wir haben ihr alles genau erklärt, uns selbst zuerst getestet (also Papa bei mir und ich bei Papa) und ihr gesagt, dass es freiwillig ist und sie sofort sagen kann, wenn es zu unangenehm wird oder weh tut.
Vielleicht hilft es euch, wenn ihr euch eine Geschichte ausdenkt. Das Teststäbchen ist ein Raumschiff und die Nase ist ein ferner Planet und der Astronaut muss in der Nase landen um Gesteinsbrocken einer fernen Galaxie zur Erde zu bringen. Oder so ein Schinken halt...
@kea Danke! wir haben jetzt einen Gegenvorschlag gemacht und wollen den Stadtwanderweg durch den Prater gehen. der ist schön flach und mit dem Zug super für uns zu erreichen weil wir nur 45min bis zum Praterstern fahren müssen. Also auch wegen Heimfahrt wesentlich besser für uns. Das scheint ok zu sein für alle Beteiligten.
@bauchzwerghöhle nein, Entzündungen ruft das keine hervor. Wenn du dabei schlafen kannst, dann Schlaf! Bei mir war es so, dass ich aber dabei nicht schlafen konnte bzw. wenn, dann nur kurz eingenickt bin und die Kinder dann abgedockt habe wenn sie nur mehr genuckelt haben. Bei meiner Tochter war es dann oft so, dass sie sofort zu suchen begonnen hat und ich sie weiter stillen musste. Mein Sohn hat sich einfach auf den Rücken gedreht und geschlafen. Aber halt nur ca. 1,5 Stunden bis zum nächsten Stillen.
Wenn du eh im liegen stillst, dann mach es so wie es für dich am angenehmsten ist.
Ich glaube ehrlich gesagt, dass man das alles nicht beeinflussen kann. Manche Kinder schlafen von Anfang an trotz stillen im Familienbett sehr gut und brauchen nicht ständig die Brust, andere können ohne Nippel im Mund nicht schlafen. Man hat da - denke ich - als Mama nur wenig Einfluss.
Hallo,
wann steht er auf, wann geht er schlafen und wann wacht er für gewöhnlich vom Mittagsschlaf auf?
Bei uns war es so, dass meine Tochter auch immer so 1,5 Stunden mittagsschaf gemacht hat. Oft bis 14:30/15 Uhr. Bis wir dann irgendwann gemerkt haben, dass sie abends länger braucht weil sie noch zu wach ist. Haben dann den Mittagsschlaf so verkürzt, dass wir sie um spätestens 14 Uhr geweckt haben und dann ging sie wieder zu ihrer normalen Zeit schlafen bzw. war abends nicht mehr so wach sondern eben wieder normal müde.
Es gab dann eine zweite Phase, wo sie abends ewig gebraucht hat um einzuschlafen (1-1,5 Stunden jeden Tag), da hat sie aber den Mittagsschaf von sich aus schon immer mal wieder ausfallen lassen und wir haben dann einfach die Reißleine gezogen und den Mittagsschlaf komplett gestrichen. Seitdem (sie ist jetzt 3) dauert das Einschlafen im Normalfall ca. 10min. Sie war damals 2 Jahre und 2 Monate alt.
Bei meinem ersten Kind hatte ich recht starke Schmerzen (war, wie sich herausstellte aber nur die Gebärmutter die sich gedehnt und vorbereitet hat) und war in der 6ten Woche dort. Da hat man nur eine Fruchthöhle mit einem kleinen Pünktchen drin gesehen. Zwei Wochen später sah man schon den Herzschlag 😍
Bei meinem Sohn war ich dann so in der 9ten Woche das erste Mal und man sah sofort einen Herzschlag. Das krasse ist eigentlich, dass man nur wenige Wochen später schon einen kleinen Menschen erkennen kann. Davor sehen sie eher aus wie eine Erdnuss mit Ärmchen 😆