@Kunaa Tablet und Handy schauen im Auto hilft eigentlich genau gegenteilig weil du ja runter schaust und sich dein Hirn auf einen Punkt unten fixiert anstatt vorn oder seitlich raus zu schauen. Das verstärkt die "motion sickness" also nur. Wollt ich nur einwerfen.
Hallo,
Wie geht es ihm damit?
Wenn er grundsätzlich gut drauf ist, keine Schwierigkeiten damit hat und auch weiterhin gut trinkt und natürlich keine Schmerzen hat, würde ich weiter zuwarten.
Wenn es ihm Probleme bereitet dann geh bitte zum Kinderarzt. Der kann mit einem Darmröhrchen oder ähnlichem nachhelfen.
Selber herumdoktern bitte nicht!
Mein Sohn hatte als Baby 21 Tage (!) lang keinen Stuhl. Er war aber gut drauf und ihn selber hat das nicht gestört. Haben dann vom Arzt Milchzucker verschrieben bekommen und damit war es dann etwas regelmäßiger. Wie gesagt, wenn es ihn nicht stört würd ich nix machen. Wenn es Probleme bereitet dann bitte zum Arzt! Alles Gute!
Doofe Frage,bin nicht so bewandert in dem CrossFit-Universum, kann man das auch zu Hause machen?
Ich mach aktuell 2-3x die Woche Krafttraining. Eine Zeitlang auch mit Gewichten. Momentan wieder weniger weil ich gerade sehr viel Pilates mache und das auch ohne Gewichte schon ordentlich anstrengend ist.
Freu mich aber immer wieder über neue Ideen zu Workouts die man ohne viel Vorbereitung zu Hause auf der Matte machen kann.
Tatsächlich würd ich gern noch öfter/länger Sport machen aber mehr als 3x die Woche für max. 45 min ist einfach zeitlich nicht drin.
Die Kinder laufen vor dem Abendessen nochmal in den Garten. J. ruft H zu: "komm, wir spielen nur zu zweit. Ohne Papa und Mama."
H. Darauf: "ja! Igitt, Eltern"
Rettung oder Krankentransport. Das Krankenhaus kann nix machen und kann dir auch keinen schicken.
Wenn der Schleimpfropf abgeht, musst noch niemanden rufen. Kann noch Tage dauern bis sie eigentliche Geburt losgeht!
OK, jetzt Mal ruhig Blut! @Kunaa niemand hier stellt seine Kinder ruhig damit er am Abend the voice im TV schauen kann. Was du beschreibst, dass dein Kind so arg weggetreten ist davon, scheint wohl eher ein Einzelfall zu sein denn hier im Thread hatte offenbar niemand sonst solche Erfahrungen damit. In dem Fall ist es auch verständlich, dass du es nicht mehr geben willst und dazu zwingt dich niemand. Aber ich würde dich bitte davon abzusehen, hier irgendjemand in die Schuhe schieben zu wollen das er seinem Kind absichtlich schaden will. Ich finde, da übertreibst du es gerade ein bissl. Ich hab es auch schon gegeben und meine Kinder haben darauf gut angesprochen (aber nicht wie von dir beschrieben).
Und jetzt bitte zurück zum eigentlichen Thema.
Wer es nicht geben will, muss ja nicht aber es haben viele Eltern hier auch gute Erfahrungen damit gemacht!
@sara2709 puh, keine Ahnung. Ich hoffe. Fand das Ende jetzt auch nicht so befriedigend.
@Christina91 ich versteh dich. Bin auch so ein Schisser bei Filmen. Ich Fieber einfach so mit. Heul auch voll leicht, wenn was traurig ist. Letztens erst, hab ich mir einen Film mit Tom Hanks angeschaut (dachte mir so "ach wie schön, eine leichte Abendberieselung" - von wegen) und hab am Ende geheult wie ein Schlosshund 😅
Stells dir so vor: du hattest einen richtig langen, harten Tag in der Arbeit und hast dich den ganzen Tag voll zusmamengerißen vorm Chef und den Kollegen. Dann kommst du nach Hause und kannst endlich Mal durchschnaufen und erzählst deinem Mann alles, was dich heute so richtig genervt und frustriert hat und was du in der Arbeit nicht raus lassen konntest. Wie hättest du gern, dass dein Partner darauf reagiert?
Du kannst die Gefühle deines Sohnes annehmen und einfach für ihn da sein. Vielleicht magst du ihn auch validieren indem du sowas sagst wie "puh, dein Tag war lang und hart, mh?". Verständnis zeigen und dich ihm positiv zuwenden.
Es richtet sich nicht gegen dich. Er muss einfach seinen Frust rauslassen.
Es ist ganz normal, dass der ganze Stress erstmal abgebaut wird wenn er zu Hause ankommt. Du bist die Person, bei der er sich am sichersten fühlt und deshalb vertraut er die diesen ganzen Frust an. Es wird mit der Zeit besser. Versprochen!
Hallo,
Bei Kind 1 hatte ich vermehrt Übungswehen. Wirklich merklich gesenkt hat sich der Bauch aber erst ein paar Tage vor der Geburt. Sie kam 8 Tage nach ET. Hab an Tag 7 nach ET den Schleimpfropf verloren, ein paar Stunden später dann die ersten Wehen.
Bei Kind 2 hab ich gar nicht gemerkt, dass der Bauch sich gesenkt hat. Er kam 1 Tag vor ET. Auch da hab ich zuerst den Schleimpfropf verloren und ca. 12 Stunden später ging die Geburt mit einem Blasensprung los. 4 Stunden später war er auf der Welt.
Es kann alles und nix ein Anzeichen sein. Ich weiß, dass man si kurz vor dem ET jedes noch so kleine Anzeichen auf die Waagschale legt. Du wirst merken, wenn es losgeht 😉
Es passiert alles zur richtigen Zeit!
Die Zeit des Wartens kannst du z.B. mit positiven Affirmationen für die Geburt, Yoga und Entspannungsübungen überbrücken. Hilft dann auch bei der Geburt.