Bon mit meinem ersten Kind schwanger (ET wäre heute) und hab eine Hausggeburt in Erwägung gezogen, mich aber dagegen entschieden weil wirken einer Wohnung wohnen und es mir unangenehm gewesen wäre wenn mich jemand hört bzw. Ich die Umgebungsgeräusche meiner Nachbarn versuchen muss auszublenden.
Habe mich aber für eine Geburt im Geburtshaus entschieden was einer Hausgeburt meiner Ansicht nach sehr nahe kommt.
Für mich ist die Entscheidung so gefallen weil ich mein Kind so selbstbestimmt und entspannt wie möglich zur Welt bringen möchte. Nur mein Mann, eine Hebamme und ich. Mehr wird es nichr braucheb und ich freue mich schon sehr auf die Geburt! Eine Geburt ist nix wofür man eine Arzt braucht (meiner Meinung nach) sondern etwas natürliches was jede Frau ohne medizinische Hilfe kann.
Sollten wir beim nächsten Kind bereits in unseren eigenen 4 Wänden Leben, kommt dieses Kind mit Sicherheit zu Hause zur Welt.
Hi,
Ich hab zwar noch keine Kinder (Baby noch im Bauch) aber ich bin selber jemand der sich gerne dabei ertappt fernzusehen wenn mir sonst nix besseres einfällt.
Was bei mir super geholfen war, das TV Programm nicht mehr so leicht zugänglich zu machen. Das heißt, wir haben kein "nornales" Kabelfernsehen mehr sondern nur noch Netflix. Ich schaue zwar jetzt immernoch fern aber eben nur wenn ich gezielt etwas schauen möchte.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es sehr günstig ist und auch limitiert werden kann (die Kids können den TV also nicht einfach einschalten wenn du das nicht möchtest).
Was mir noch einfällt wäre, sie ihre Fernsehrzeit "verdienen" zu lassen. Also bevor die den TV einschalten dürfen müssen sie: 30Minuten lesen, 1 Stunde draußen spielen, 1 Stunde malen/basteln, sportlich aktiv sein, etc.
Die Hoffnung wäre, dass sie beim Spielen die Zeit vergessen und gar nicht mehr an den TV denken.
Das letzte was mir noch einfällt ist, das Fernsehen nicht mehr so "bequem" zu machen. Z.B. Serien auf englisch anschauen lassen oder irgendwelche Dokumentationen. Macht natürlich nicht so viel Spaß wie eine Zeichentrickserie, da ist dann vielleicht miteinander spielen spannender!
@libellchen das ist sehr schlau und vorausschauend von dir.
So wie ich es jetzt interpretiere freust du dich ja über die Schwangerschaft und möchtest das Kind gern behalten also finde ich es gut das du da nicht leichtfertig irgendwas machst.
Ich drück dir die Daumen das beim Arzt alles in Ordnung ist!
Ach ja, meine Bekannte ist jetzt in der 25ssw. Kind kommt im Oktober und nach anfänglichem Schock freuen sie sich beide sehr auf den (ungeplanten) Nachwuchs.
@miKkii wir haben testhalber welche bestellt aber weder das Testpaket noch das Abo. Haben einfach einige Windeln in entsprechender Größe und Feuchttücher gekauft und schicken lassen. Kann dir aber noch nicht sagen wie sie sind weil das Baby noch im Bauch ist
Ich würd auch zum Arzt gehen wenn du dir unsicher bist. Nicht alle Geschlechtskrankheiten lösen sofort Symptome aus und können daher von einem Laien nicht gut erkannt werden.
Lass es abklären und danach halt nur noch Sex mit Kondom (wenn überhaupt - musst du entscheiden).
Grundsätzlich denke ich aber das jede Krankheit auch in der Schwangerschaft für das Kind unbedenklich ist, sofern sie zeitnah erkannt und therapiert wird.
Ob du ihm glauben schenken kannst, kann dir niemand beantworten. Aber wenn dein Bauchgefühl dir sagt das er lügt wird schon irgendwo was wahres dran sein. Schließlich wird es für die Trennung ja auch schon Gründe gegeben haben die schwerwiegend waren.
Ich drück dir die Daumen das du dir nix eingefangen hast.
@Nati28
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.
Ich kann in etwa nachfühlen wie es dir geht (ich denke jede werdende Mama hat im Laufe der Schwangerschaft solche Ängste, das ist ganz normal und menschlich). Ab der 20 Woche habe ich meine Kleine sehr stark gespürt (etwa 1x die Stunnde) was dazu geführt hat das ich ruhiger geworden bin da ich bei jeder Bewegung wusste das es dem Baby gut geht. Grundsätzlich muss ich aber dazu sagen, dass meine Kleine sehr aktiv im Bauch ist. Ich kenne genug Mamas die ihr Baby vielleicht 1 oder 2 mal am Tag spüren (kann daran liegen das das Kind einfach ruhiger ist oder die Plazenta vor dem Kind liegt und man es deshalb weniger spürt oder wenn man etwas mehr wiegt, spürt man es angeblich auch seltener da einfach mehr "puffer" zwischen dem Baby und der Bauchdecke ist). Es ist also ganz normal wenn du dein Baby nicht so oft spürst wenn das immer so ist. Die Kinder sind eben schon im Bauch sehr unterschiedlich und das ist ok.
Und dann noch: vertraue einfach auf deinen Körper und in die Natur. Dein Körper weiß wie man ein Kind entwickelt und dein Baby weiß was es tun muss um zu einem gesunden Menschen heranzuwachsen. Vielleicht helfen die ja positive Affirmationen (youtube) die du dir anhören und im Geiste wiederholen kannst. Rede mit deinem Baby und sag ihm wie froh du bist das es bald zu dir kommen wird. Ich bin sicher irgendwie verstehen und spüren Sie instinktiv was Mama Ihnen sagen will. Frauen sind perfekt dafür um Kinder zu bekommen und du bist da bestimmt keine Ausnahme!
Was ich gerne mache (und das aber bitte nur wenn du sicher bist das es dir helfen könnte, sonst hat es eher den gegenteiligen Effekt) ist, mir darüber klar zu werden wovor ich Angst habe und dann schauen wie hoch die Wahrscheinlichkeit (in Zahlen) ist, dass das tatsächlich passiert. Hilft nicht jedem aber mir irgendwie schon weil ich oft Angst vor Dingen habe die ich nicht verstehe oder wo ich wenig Information habe. Wenn ich mich dann besser informiere, beseitige ich so auch die Angst.
Ich wünsche dir alles Gute und bin überzeugt davon, dass du in 5 Monaten ein kerngesundes, wunderschönes Kind zur Welt bringen wirst.
Ob es GAR NICHT schädlich ist weiß ich nicht, aber ich gehe mit der Meinung von @Lavazza1984 einher, dass es auf die Häufigkeit ankommt.
Als ich das erste Mal in der SS eine US machen ließ (ca. 8 Woche) musste ich einen Zettel beim Arzt unterschreiben das ich mit der Untersuchung einverstanden bin und der US nicht schädlich ist für das Kind. Dennoch hab ich mich gefragt warum ich so einen Zettel dann unterschreiben muss wenn es ja eh sooo unbedenklich ist...
Ich habe dann für mich beschlossen die US Untersuchungen auf das Minimum zu beschränken (man weiß ja nie...). Einen Zusammenhang zwischen frühen FG und US kann ich mir dennoch nicht vorstellen. Immerhin ist dieses Verfahren ja schon sehr erprobt. Wenn es in der Frühschwangerschaft ein Risiko gäbe wäre dies von Ärzten bestimmt bereits erkannt worden.
Meine Vaillant-Therme zeigt seit heute eine Fehlermeldung an (F33)
Gibt's irgendwas das ich selber probieren kann oder soll ich lieber gleich einen Techniker anrufen?