@stolze_mami ich hab eine App die heißt "fat secret". Ist kostenlos und du kannst die Speisen einfach suchen. Also wenn du z.B. ein Erbeerjoghurt isst, kannst du das als Speise hinzufügen und er übernimmt automatisch die Kalorien, die dieses Produkt in der Datenbank hat. Ist echt sehr einfach aufgebaut. Korrekt füttern muss.man sie halt aber das ist eh klar.
Aber wenn du im app-store nach Kaloriemzähler suchst gibt es eh verschiedenste.
@stolze_mami ich hab das selbe Problem. Bin lt. BMI auch bereits untergewichtig. Wie es Frauen schaffen in der Stillzeit zuzunehmen ist mir unbegreiflich. Bei mir ist eindeutig das Problem, dass ich nicht genügend Kalorien zu mir nehme. Du musst zu deinem Grundumsatz (der vermutlich irgendwo zwischen 1200 und 1500 Kcal liegt) noch ca. 500kcal dazurechnen. Und dann halt noch das was du benötigst um deine täglichen Tätigkeiten auszuführen. Also wenn ich mein Gewicht halten will (von zunehmen bin ich weit enzfernt) muss ich jeden Tag in etwa 2200Kalorien zu mir nehmen. Das ist gar nicht so einfach wenn man sich halbwegs gesund ernähren will.
Wenn ich abstillen, dann würde zumindest die Mehrbelastung durchs stillen wegfallen. Deshalb werd ich jetzt langsam mal damit beginnen.
Wieviel isst du denn tagsüber? Versuch mal mit Hilfe einer App, deine tägliche Kalorienaufnahme zu protokollieren. Bei mir liegt es eben eindeutig daran.
Ich bin mittlerweile Expertin darin... leider.
Bei mir hat es sich immer erst gelöst wenn ich die Brust ein paar Mal während dem Anlegen gewärmt hab und massiert. Bzw. "feuchte Wärme" funktioniert bei mir am Besten. Also einen ordentlich warmen Waschlappen wärend dem stillen auf die Stelle legen und massieren. Aber ja, es dauert oft etwas bis es weg ist. Die Rötung kann noch länger bestehen. Wichtig ist, dass die Verhärtung weggeht weil nur dann ist der Stau gelöst.
Nach dem stillen mit Topfen oder Kohlblätter (in den BH und drin lassen bis sie warm sind. Riecht komisch, hilft aber sehr gut) auflegen.
Wir haben aich eine Bettschlange. Unsere ist ziemlich schwer und nicht so weich also die Gefahr, dass das Baby da mit dem Kopf reinrutschen und nicht von selber wieder raus kommt ist sehr gering. Sieht aus wie so ein dicker, geflochtene Zopf (auf Amazon haben wir die gekauft). Durch die Schwere passiert es auch nicht, dass die Kleine es sich über den Kopf ziehen kann. Würde dir eher sowas empfehlen als ein Handtuch. Das kann sich nämlich schnell mal aufrollen und ist vom Gewicht her halt auch sehr leicht.
@kastanie91 also sobald sich die Babys selbstständig drehen können (Bauch auf Rücken und retour) sinkt das Risiko erheblich. Ganz gebannt ist es wohl aber erst so mit einem Jahr.
@Naomi_ Nein, benötigen tun sie es definitv nicht. Du kannst den Brei mit Premilch oder Muttermilch machen oder auch einfach mit Wasser (je nach Brei-Marke). Am Anfang essen sie meist ja eh nur ein paar Löffel und danach kannst wie gewohnt stillen bis das Baby satt ist. Viele empfehlen auch ab 6 Monaten Vitamin C (in Form von Obst z.B. als Mus oder einen Schuss puren Saft) dazuzugeben damit das Eisen Esser aufgenommen wird. Ich hab meiner Tochter zuerst den Brei pur gegeben und erst als sie ihn gut akzeptiert hat mit Obst begonnen. Du kannst aber natürlich auch gleich Obst beifügen.
Ich hab jetzt zwar Pre gekauft aber ich persönlich finde den künstlichen Geschmack und Geruch selber so ekelhaft, dass ich es meiner Kleinen auch nicht gebe. Ich nehme jetzt halb Wasser, halb Milch und das schmeckt ihr gut (und mir auch, falls mal was übrig bleibt putze ich das weg ;-))
@Blume1234 denk auch nicht, dass du schwanger bist.
Es geht ein Magen-Darm Virus um. Das würde auch das Erbrechen letzte Woche erklären. Und weil du dich nicht ausgeruht hast ist für schwindlig und du hast Bauchschmerzen...
Wäre eine mögliche Ursache. Gibt aber noch sooo viel anderes was es sein könnte. Wenn du dir so unsicher bist mach in einer Woche noch einen Test. Aber normalerweise sind die schon recht genau.
Alles Gute!
Ich finde hier sieht man wieder sehr schön wie unterschiedlich das ist. Und alle Kinder sind gesund und munter also finde ich es immer schwer da eine einschlägige Empfehlung zu geben!
Hallo,
Also soweit ich weiß lautet die Empfehlung die Kuhmilch nicht "rein" zu verwenden im 1. Lj. Sprich, man soll sie halt mit Wasser Strecken da sie für den menschlichen Organismus ohnehin schwer verdaulich ist.
200ml kann ich die gleich sagen, sind am Anfang sowieso zu viel. Wir haben in etwa vor 3 Wochen mit Abendbrei begonnen und meine Kleine isst im besten Fall ca. 40ml. Also mini-Mengen!!
Ich nehm z.B. Pre für den Abendbrei da ich dem kleinen Bauch am Anfang nicht zu viel zumuten wollte (Getreide und Milch war völlig neu für sie). Sie wird aber auch erst 6 Monate alt.
Bei den Flocken hab ich Vollkorn-Gries von Holle.
Obst werd ich erst jetzt anfangen zu geben. Da sie Obst noch nicht kennt wollte ich es ihr erst in "reinform" geben bevor ich Anfange es zu mischen. Ich werd es als Mus beifügen.
Hör einfach auf dein Bauchgefühl! Das sagt dir was für dein Kind richtig ist! Du bist die Mama und somit die Expertin für dein Kind!
@coconut woher hast du die Info, dass man es nicht sofort sagen muss?
An und für sich hat man es nämlich zu melden, sobald man von der Schwangerschaft weiß. Es hat keine Konsequenzen wenn man es nicht tut aber EIGENTLICH sollte man es (auch im eigenen Interesse) sofort melden, denn nur dann kann sich der AG auch an die Gesetze halten.
Und als Chefin frag ich z.B. sehr wohl nach warum jemand krank ist. Klarerweise behalte ich das für mich und erzähl es nicht rum aber ich wüsste schon gern ob jemand z.B. einer Grippe, einen gebrochenen Fuß oder eine psychische Erkrankung hat. Aber ich scher mich auch um meine Angestellten und mache mir in erster Linie Sorgen und will es deshalb wissen. Mir ist durchaus bewusst, dass leider immernoch viele Führungskräfte nicht so denken!