@Hase_89 aber sicher! Setz dem Baby eine Haube auf und los geht's. Frische Luft tut gut! Macht's hakt mal eine kleine Runde. Man kann ja dann langsam, von Tag zu Tag die Runde vergrößern.
@Sternchen0212 ich kann vollkommen verstehen, dass man sich über das Thema Schlaf viele Gedanken macht, schon bevor das Baby geborennist. Das war bei mir genauso. Aber ich kann die nur sagen: lass es auf dich zukommen. So wie ganz viele Eltern hab ich auch immer gesagt "das Baby wird NIE bei mir im Bett schlafen". Tja, wir haben jetzt seit 9 Monaten ein Familienbett.
Was ich damit sagen will ist, Kinder sind sooo unterschiedlich. Bei mir hätte das, was @sophey macht niemals geklappt (auch jetzt noch nicht, meine Tochter ist 9 Monate). Sie hat von Anfang an immer am Besten mit Körperkontakt geschlafen. Ohne wurde sie sofort wach und hat geweint. Naja, was hätte ich machen sollen? Natürlich war es eine Umstellung und am Anfang hab ich echt mies geschlafen aber ich habe mich daran gewöhnt und mittlerweile schlafe ich sehr schlecht wenn meine Tochter nicht neben mir liegt. Jedes Kind ist anders und ich kann dir auch aus Erfahrung sagen, wenn du ein Baby hast das von Haus aus schlecht einschläft dann versuchst du ALLES um das Baby zum schlafen zu bringen. Auch wenn das bedeutet, es mit dem Auto durch die Gegend zu fahren oder zu tragen. Ich empfehle nicht, dem Kind das von vornherein so anzutrainieren aber es soll Kinder geben, bei denen einfach nix anderes mehr funktioniert.
Ich will dich damit nicht entmutigen, es gibt auch Kinder die von Anfang an gut ein- und durschlafen... Versuch nicht zu viel "das werd ICH NIE,..." zu denken weil im Endeffekt bestimmt das Kind wie, wo, wann, wie lange und wie gut du schläfst ;-)
@Sternchen0212 ok, das ist echt blöd, ja. Dann ja, ebook mitnehmen und bereit sein, falls Ihnen doch noch einfällt, dass sie was für dich haben. In Krankenstand würd ich jetzt aus Prinzip nicht gehen. Dann bestätigst du nur, was dein Chef sowieso erwartet. Die Genugtuung würd ich ihnen nicht geben!
Halte durch!
Hallo @dreamypanda
Wie du ja aus unserer Monatsgruppe weißt, hat Hannah monatelang nur Obstbrei oder Joghurt in geringen Mengen gegessen. Ich dachte schon, ich bekomme sie davon nie los. Hab dann aber rigoros angefangen sie weniger zu stillen (vor allem nicht mehr zum einschlafen tagsüber, natürlich ohne sie hungern zu lassen!) und es hat ein paar Tage gedauert aber sie hat dann plötzlich doch mehr gegessen (sie war aber immer gut im Futter also bei einem eher zarten Baby würd ich das nicht so empfehlen). Zwar trotzdem hauptsächlich Obst aber immerhin. Irgendwann hat sie von einem auf den anderen Tag alles gegessen.
Ich hab aber auch schon oft das Sprichwort "food under 1 is just for fun" gehört und dass viele Kinder erst mit 12 Monaten oder älter ordentlich Essen. Ich würde mir also momentan keine Sorgen machen. Sie wird es schon für sich entdecken, wenn sie so weit ist.
Man lädt nicht ein zum großen Fest
Damit man sich beschenken lässt.
Wollt ihr es trotzdem weil's so Sitte,
Dann hätten wir die 1. Bitte
Schnittblumen müssen nicht sein
Uns reicht auch ein Gutschein fein.
wir wünschen uns kein Blumenmeer
Geschenke tragen ist of schwer,
drum reicht uns auch ein Geldkuvert
@minimi ich hatte die Ärmellosen Stilltops von H&M und hatte da stilleinlagen drinnen, ohne BH. Später (als sich die Milch dann reguliert hatte), hab ich T-Shirts mit einem weiteren Ausschnitt, ohne Stilleinlagen getragen. BH war mir in der Nacht oft zu eng beim draufliegen. Da hatte ich ständig Milchstau!
@ifmamkl89 ich hab auch Flugangst (bim aber schon oft geflogen), ich kann die das Buch von Allen Carr "endlich frei von Flugangst" sehr empfehlen. Ich hab es bei jedem Flug mit und wenn ich Angst bekomme Les ich ein paar Absätze und meist geht's dann ganz gut.
YouTube Videos übers fliegen kann ich auch empfehlen. Damit er weiß, was auf ihn zukommt...
Mir ist eingefallen:
-Stilltee
-Studentenfutter oder kleine Snacks für zwischendurch (ich war sooo hungrig im Wochenbett) - eventuell Stillkugeln, wenn du sowas magst; einfach mal googeln
-Eine wiederbefüllbare Trinkflasche, die man gut mit einer Hand öffnen kann
-Ein kleines Nachtlicht damit du in der Nacht beim stillen/aufstehen nicht die Nachttischlampe aufdrehen musst
-Stilltops und Still-BH's (wobei ich die erste Zeit wann immer wir keinen Besuch hatten oben ohne rumgelaufen bin)
-stilleinlagen und ev. Lansinoh
-Eichenrindenextrakt aus der Apotheke (falls du Geburtsverletzungen hast - hilft bei der Heilung und man kann es mit Wasser verdünnen und beim Wasser lassen drüber laufen lassen damit es nicht brennt - war die erste Zeit nach der Geburt sehr angenehm)
-Topfen für dem Milcheinschuss. Fand ich damals im Hochsommer sehr angenehm, die schmerzenden Brüste damit zu kühlen ;-)
Alles Gute und eine schöne Geburt wünsche ich dir!