Wir kochen jedes Jahr was anderes und planen immer ein aufwändiges Menü, das die ganze Familie gemeinsam kocht. Meine Schwiegerfamilie hat das so als Brauch bei sich eingeführt weil 2 von 3 Kindern auf der Hotelfachschule waren und eigentlich jeder gern kocht. Außerdem ist es immer total ungezwungen und angenehm. Wer kochen will kocht, wer nicht kochen will macht halt was anderes.
Das Menü für dieses Jahr haben wir noch nicht festgelegt. Meist besteht es auf 4 Gängen (Suppe, Vorspeise, Hauptspeise, Dessert). Einen speziellen Cocktail von meinem Mann zubereitet gibt's auch jedes Jahr!
Ich finde es super so und freue mich schon wieder auf dieses Jahr!
Ich war auch im goldenen Kreuz. TwoCare nennt sich die Ordi dort. Riesengroße 3D-Leinwand wo du das Baby sehen kannst und du bekommst eine CD mit Bildern mit. War echt cool! Klar ist der Preis gesalzen , aber das ist er überall!
@Chaoskeks90 das man enttäuscht ist finde ich schon auch, dass man einem Kind sagen kann. Was mir so aufstößt ist dieser zweite Satz, dass dem Kind jetzt nie wieder vertraut werden kann. Kinder sollten in ihrer Entwicklung Fehler machen dürfen, sollen aber auch den Rückhalt haben, dass es ok ist wenn sie Fehler machen und dann entschuldigt man sich und gut ist's. Ich kann doch auf ein 6 jähriges Kind nicht stundenlang beleidigt sein obwohl es eh schon heult und bettelt und weint. Da Frage ich mich, wer sich in dieser Situation wie das Kind verhält!
Das ist so, wie wenn mein Kind einen trotzanfall hat und ich dann den ganzen Tag rumspinne und das Kind ignoriere. Nein! Einfach Nein! Man muss dem Kind danach das Gefühl geben, dass seine Gefühle ok sind und ihm Normalität vermitteln. Dem Kind dabek helfen zu verstegen was da gerade passiert ist und dann zur Tagesordnung übergehen. Damit es versteht, dass Mama und Papa der Ort sind wo alles ein darf. Wenn sie zu Hause diese Seiten nicht ausleben dürfen, wo denn dann?
Ich bin mir ganz sicher, dass du @Chaoskeks90 das so machst und deinem Kind nicht tagelang ein schlechtes Gewissen einredest wegen einer Sache, für die es sich schon 20x entschuldigt hat.
Wir haben unsere Tochter auch ab 10 Monaten alles essen lassen was wir gegessen haben. Kräuter stellen im Normalfall kein Problem dar, scharf kochen wir sowieso nicht und salz und Pfeffer gibst du erst bei Tisch drauf. Es ist meines Empfindens nach SO viel einfacher seit sie alles essen kann.
Mach dir nicht zu viele Gedanken - die Kinder zeigen einem schon was sie brauchen/mögen und wenn das Kind doch mal was nicht vertragen sollte dann merkst du das eh schnell und gibst es halt nicht mehr.
@kawaii_kiwi genau so wie @itchify sagt. Mein Mann ist echt Super-Papa und macht im Haushalt viel. Ich steh meist echt früh auf (bin jetzt schon wieder am Weg in die Arbeit) und schaue, dass ich gegen 17:30 Uhr zu Hause bin. Klar ist mir oft lieber ich hätte mehr Zeit mit ihr aber mein Mann und ich haben das eben so vereinbart, dass er auch ein Jahr voll daheim ist beim Kind. Sobald die Kleine um 20 Uhr im Bett ist bin ich aber meist so erledigt, dass ich dann um 9 auch schlafen gehe.
@Mohnblume88 wir hatten nie eines und es ist so viel praktischer, finde ich. Den Hochstuhl ohne Bezug kann man einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Der Sitzpoldter wär entweder permanent dreckig oder du musst ihn sowieso ständig wechseln. Meiner Ansicht nach den Aufwand nicht wert.
Ich würde, wenn das Kind sich sichtlich unwohl fühlt, nicht noch einen drauf setzen und extra viel unterwegs sein. Dein Kind ist halt ein gemütliches, dass eher Ruhe als action braucht und ich finde das sollte man respektieren. Immer lässt es sich eh nicht vermeiden und einsperren würd ich mich nicht zu Hause aber vielleicht die Verwandtenbesuche und Restaurants auf ein Minimum beschränken. Ich war mit meiner Tochterin dem Alter immer 2x am Tag draußen. Bei jedem Wetter. Hätte es sonst zu Hause nicht ausgehalten! Vormittags zum einkaufen und nachmittags einen ausgedehnten Spaziergang.
Schläft er denn im Kinderwagen? Wenn ja kann man vielleicht dann mit schlafenden Baby spazieren gehen, wenn es ihm im wachen Zustand zu sehr aufregt?
Meine Tochter hat dann so mit 4/5 Monaten angefangen sich für ihre Umwelt zu interessieren und fand den Trubel in z.B. einem Kaffeehaus ganz spannend!
Das wird schon! Du machst das bestimmt richtig! Lass dir nix einreden von anderen. Bringt ja niemandem was wenn dein Kind nur unrund ist und du dann auch gestresst bist weil es sich nicht beruhigen lässt.
@sonnenblume92 hast du, außer der Salbe, sonst auch noch was bekommen? Mir ist damals gesagt worden, dass man diesen Pilz leider ohne Tabletten nicht wegbekommt. Sind aber stillfreundlich. Mir wurde falls Fluconazol verschrieben und erst damit wurde es besser.
So viel wie möglich mit freien Brüsten herumlaufen (Pilze mögen es gern warm und feucht und das wird halt leider durch Still-BH's und stilleinlagen noch vergünstigt). Meine Hebamme hat mir damals geraten die Brustwarzen nach jedem stillen mit lauwarmen Wasser abzuspülen und danach schwarzen Tee auf die Brustwarzen zu tupfen. Das mögen die Pilze wohl nicht so gern und vermehren sich dadurch nicht so schnell. Ob es tatsächlich geholfen hat, kann ich nicht sagen aber ich hatte solche Schmerzen, dass ich echt alles ausprobiert hätte damit es aufhört.
@kastanie91 wir waschen Hannahs Haare immer wieder mal (würde sagen 1x die Woche, also nicht jedes mal beim baden) mit Babyshampoo weil sie recht lange und viele Haare hat. Ich hab das begood Babyshampoo vom Bipa und nehm nur eine ganz kleine Menge (Haselnuss-groß in etwa).