@Ravenna ich hab insgesamt 4 entfernen lassen, war nicht 100 % medizinisch notwendig aber halt störend /zu beobachten weil sie sich vergrößert hatten oder dunkler wurden. Welche Methode hängt denk ich von der Art de muttermals ab. 🤔
3 wurden bei mir inklusive "wurzel" rausgeschnitten und eingeschickt (war aber zum Glück immer ein unauffälliger laborbefund, zumindest hab ich nie einen erhalten.) Wurde genäht, nach 7 bis 14 Tagen (je nach Größe) kam die naht raus und es blieb eine kleine Narbe. Eins davon war auf der Nase, die Narbe sieht man aber fast nicht mehr.
Eins war so ein abstehendes beim steißbein das wurde nur oberflächlich abgetragen, es heilte schneller und ein runder Fleck blieb übrig.
Beim laser wird denk ich auch nur oberflächlich abgetragen, daher zahlt das dann die Kasse nicht und wenn die muttermale aus medizinischer Sicht auffällig wären, soll man laut meiner Hautärztin gleich alles rausschneiden. Das bezahlt dann, auch wenn es nur ein Verdacht ist, die Krankenkasse.
Bei mir würden alle bezahlt. Ein eher größeres im Gesicht hätte ich noch was mich stört, das wäre aber ein rein kosmetisches Problem und aufgrund der Größe bleibt wahrscheinlich auch eine sichtbare Narbe, darum lass ich lieber das muttermal. Ich habe die meisten am Oberkörper, hauptsächlich am Rücken und wenn ich da mal anfangen würde, würd ich nie fertig werden 🙈.
Ich würde mich an deiner Stelle beim Hautarzt beraten lassen. Wie gesagt, abhängig von der Art des muttermals (Farbe, flach oder erhaben, Größe, etc...) kann man nicht pauschal sagen welche Methode am besten ist.
@Kaffee_Maschin du kannst schon jetzt deinen WLAN Hotspot vom Handy mit der tonie box verknüpfen. Anleitung dafür findest du auf der tonie Website.
Dann musst du bei deinen Eltern nur deinen WLAN Hotspot aktivieren und die tonie box koppelt automatisch damit (da sie es schon kennt). So wärs am einfachsten.
@_Martina_ wir habens ehrlich gesagt kaum verwendet 🙈. Also UV schirmkapperl wo hinten noch was für den Nacken drauf ist - das war schon häufig in Verwendung, auch zb im Schwimmbad. Hose und Oberteil eher weniger. Ansonsten tut es normale helle Kleidung und Schatten, die sonnige Mittagszeit meiden wir im Hochsommer aber grundsätzlich.
Wenn ihr zb ans Meer oder einen badesee mit wenig schattenplätzen oder in die Berge fahrt, dann macht UV Kleidung sicher Sinn.
@Dorentina es gibt eine zuverdienstgrenze, wenn du mehr dazuverdienst während du ea kbg beziehst, dann musst du einen Teil des ea kbg zurück zahlen. Hast du vor, im ersten Lebensjahr deines Babys wieder zu arbeiten?
@racingbabe klar, ich habs aber selbst noch nicht getestet, war erst vorgestern im postkastl 😅.
Aber die die es eingeworfen hat teilt normalerweise recht gute Rezepte. Ist bei uns für morgen geplant.
https://orf.at/stories/3206528/
Wurde jetzt im Radio auch schon gesagt, dass e schon was durchgesickert ist und es fix zu Verschärfungen in der ostregion kommt.
Da könntens gleich direkt eine offizielle Pressemeldung ausschicken anstatt immer auf die Pressekonferenz zu verweisen. Wozu das Theater 🙄. Immer diese Inszenierung. Pressekonferenz in dem Sinne, daß Fragen beantwortet werden ist es ja e meistens nicht.
@KrümelchenMC die Wahrscheinlichkeit ist recht gering, dass sie dich angesteckt hat, aber unmöglich ist es nicht.
Wenn der schnelltest negativ war, war die viruslast zu dem Zeitpunkt noch recht gering. Ich weiß leider nicht, wie schnell die dann ansteigt. Inzwischen wurde die betroffene Person positiv getestet?
@ricz eigentlich nix neues. Hab schon nochmal geschrieben, aber das wurde auch nicht gelesen oder beantwortet einen Plan hätte ich noch gehabt, den hab ich auf nächste Woche verschoben und brauch ich jetzt zum Glück nicht mehr. 🙈
Ich glaube es fehlt nichts und was mir wichtig war ist definitiv dabei!
@admin könntest du den Thread in NICHT-Impfthread umbenennen? Der Titel ist dem anderen Impfthread doch sehr ähnlich und man klickt dann mitunter versehentlich drauf, auch wenn man sich an der Diskussion hier gar nicht unbedingt beteiligen möchte. Dann würde es gleich ins Auge stechen. Danke!